Seite 2 von 2

Verfasst: 19.06.2008 16:08
von Runenhuf
Das meiste habe ich eigentlich schon unter http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=172 ... c&start=17 geschrieben aber ich fasse es vielleicht hier noch einmal kurz zusammen:

Auf dem Webspace http://web50.snake.kundenserver42.de/delirium/phpbb3 liegt das Forum.

Ich habe bei nic.de.vu eine Domain registriert http://www.delirium-shattrath.de.vu
Diese leite ich um auf http://web50.snake.kundenserver42.de/delirium

Ich benutze Internet Explorer 7.


1. Automatisches Login funktioniert einwandfrei
mit der URL http://web50.snake.kundenserver42.de/delirium/phpbb3 aber nicht mit der URL http://www.delirium-shattrath.de.vu/phpbb3 mit folgenden Einstellungen

1.1 Server Settings
Force server URL settings=no

1.2 Cookie Settings
Cookie domain=web50.snake.kundenserver42.de
Cookie name=phpbb3_delirium
Cookie path=/delirium/phpbb3
Cookie secure=disabled


2. Automatisches Login funktioniert nicht
mit der URL http://www.delirium-shattrath.de.vu/phpbb3 und den Einstellungen

2.1 Server Settings
Force server URL settings=yes
Server protocol=http://
Domain Name=web50.snake.kundenserver42.de
Server port=80
Script path=/delirium/phpbb3

2.2 Cookie Settings
Cookie domain=web50.snake.kundenserver42.de
Cookie name=phpbb3_delirium
Cookie path=/delirium/phpbb3
Cookie secure=disabled

Dass diese Einstellungen nicht funktionieren habe ich mir schon gedacht, da ja die Domain nun eine andere ist.


3. Automatisches Login funktioniert nicht
mit der URL http://www.delirium-shattrath.de.vu/phpbb3 und den Einstellungen

3.1 Server Settings
Force server URL settings=yes
Server protocol=http://
Domain Name=www.delirium-shattrath.de.vu
Server port=80
Script path=/phpbb3

3.2 Cookie Settings
Cookie domain=www.delirium-shattrath.de.vu
Cookie name=phpbb3_delirium
Cookie path=/phpbb3
Cookie secure=disabled

Dies hätte nach meinem Verständnis nun aber funktionieren sollen.


4. Weiterleitung

Ich habe bei nic.de.vu eingestellt, dass die Weiterleitung von delirium-shattrath.de.vu zu web50.snake.kundenserver42.de/delirium mit URL-Cloaking passieren soll, d.h. es soll im Browser die Domain delirium-shattrath.de.vu angezeigt werden.
Aber das habe ich auch schon abgeschaltet und das automatische Login hat immer noch nicht funktioniert.


So, ich hoffe ich hab mich nicht allzu unverständlich ausgedrückt, was ich schon versucht habe und was nicht.

Bye
Andreas

P.S. Ich suche nun auch schon seit ein paar Stunden hier im Forum nach anderen Beiträgen zu dem Thema. Aber bisher hat nichts geholfen was ich gelesen habe.
Ich hoffe, dass es kein zu großes Problem darstellt, dass ich mein Problem jetzt in 2 unterschiedlichen Foren gepostet habe.

Verfasst: 20.06.2008 13:58
von Runenhuf
Keiner eine Idee?

Verfasst: 20.06.2008 14:29
von Boecki91
diese de.vu Adressen leiten nur weiter, das heißt das deine Seite in einem großen Frame landet oder das von der de.vu auf deine Seite weiter geleitet wird.
Nur mit einer richtig aufgeschalteten Domain kannst du so etwas natürlich machen.

Verfasst: 20.06.2008 15:56
von friedels-home
Ich habe den IE7 nicht (und auch keinen Rechner, auf dem er laufen könnte). Aber beim IE5 und beim IE6 kann man in den Sicherheitseinstellungen bestimmen, ob Cookies von fremden Domains akzeptiert werden sollen. Die meisten User werden das wohl so eingestellt haben, dass es nicht geht. Wenn ich eine Seite aus der Doman abc.de aufrufe, will ich nicht Cookies von tracker.de spammer.de und vwx.yz haben. Ich nehme an, dass das auch beim IE7 und den meisten anderen Browsern so ist.

Verfasst: 20.06.2008 20:01
von Runenhuf
Ja das ist so. Wenn ich die Sicherheitseinstellungen im IE auf "Niedrig" setze funktioniert es. Aber meine User wollen nicht nur wegen meinem Forum ihre IE-Sicherheitseinstellungen ändern.

Dass es mit der Weiterleitung prinzipiell nicht funtkioniert glaube ich nicht, denn HansWalter hatte in seinem Post in http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=172080 im Prinzip das gleiche Problem aber seins konnte gelöst werden.

Verfasst: 21.06.2008 15:54
von friedels-home
Ja klar. Mit einer Weiterleitung geht es. Dann ist der Besucher ja nicht mehr bei der de.vu-Seite. Wenn du bei de.vu also eine Seite mit einer Weiterleitung hostest und diese Weiterleitung das Board nicht in die de.vu-Seite sondern statt der de.vu-Seite lädt, sollte alles funktionieren.