Seite 2 von 7

Verfasst: 02.08.2008 18:17
von redbull254
Das mag wohl stimmen. Aber wenn ich mir vorstelle, das jetzt tausende User die Mod einbauen, brummt es ganz schön auf der Traffic-Leitung. :grin:

Wie auch immer, man will ja mal drüber "geschrieben" haben. :)

Sicher ist Sicher.

Verfasst: 02.08.2008 18:41
von FatFreddy
Amazon stellt mit der API die Möglichkeit zur Abfrage der, auf den Amazonservern gespeicherten Daten zur Verfügung.
Amazon hat geschrieben:You can do all sorts of things with Amazon.com Web Services. For example, XML and SOAP allow you to retrieve product information directly from our servers on a daily basis and format the information any way you'd like for your own web site. If you don't want to parse the XML yourself, you can use our XSLT service to reference an external style sheet in your calls to our site, and we will pass back a document that follows the guidelines of that style sheet. Amazon.com Web Services also provides a platform that developers can use to design productivity applications for other Amazon.com customers, merchants, Associates, or Web site owners.
Quelle: Amazon.com

Für die Nutzung gibt es einige Auflagen, z.B.:
  • Zwischenspeicherung der Daten explizit der Preise für max. 24 Stunden.
  • Beschränkung des Abfrageintervalls auf 1/Sekunde
  • Daten dürfen nur verwendet werden um Produkte via Amazon zu verkaufen.
  • Einige Produktbeschreibungen /-rezensionen sind beispielsweise aus Copyrightgründen nicht per AWS verfügbar.
  • ...
Notfalls selbst beim Amazon AWS anmelden. Dort gibt es detaillierte Informationen.

Abmahnungen mag ich auch nicht. ;) Wenn, dann gibt es diese aber wohl weniger von Amazon, als von irgendeinem der üblichen Verdächtigen mit Begründungen wie Preisauszeichnung etc.
Dazu gibt es auch schon diverse Threads in den Amazonforen. Treffen kann es aber jeden, der Amazonprodukte anbietet. Auch die Affiliates, die "nur" die im Amazonpartnerprogramm bereitgestellten Links und Widgets nutzen.


FatFreddy

Verfasst: 02.08.2008 19:11
von redbull254
Hallo, FatFreddy ;-)

Danke für die ausgiebige Antwort. :wink:

Verfasst: 03.08.2008 15:03
von FatFreddy
redbull254 hat geschrieben:Das mag wohl stimmen. Aber wenn ich mir vorstelle, das jetzt tausende User die Mod einbauen, brummt es ganz schön auf der Traffic-Leitung. :grin:
Ganz im Gegentum. Disher haben viele User die vorgegebenen Linkbausteine und Widgets eingebaut, die Amazon den Associates zur Verfügung stellt.
Diese greifen bei jedem Seitenaufruf auf die Amazonserver zu.
Amazon_Pack hingegen holt die Daten, in der Voreinstellung, nur einmal innerhalb von 24 Stunden vom Amazonserver und legt sie dann komprimiert in den Cache.
Letztendlich sinkt dadurch sogar der Traffic bei Amazon und, nützlicher Nebeneffekt, die Auslieferung der Daten im Forum erfolgt schneller.

FatFreddy

Verfasst: 03.08.2008 18:19
von blauklaus
FatFreddy hat geschrieben:Jepp, geht. Schau dir mal die HTML-Ersetzung des BBCode an. ;)
Bevor Du dort etwas änderst, warte aber besser auf die nächste Version. Die wird ein CSS-File enthalten, mit dem sich die Optik vollständig an die persönlichen Bedürfnisse anpassen läßt.
Hoffentlich dauerts nicht zu lange. Die Mod würde ich gerne einbauen. :D
Aber dann kann ich auch die Schriftfarbe ändern?

Kann ich auch irgendswo einstellen wenn ich alles in englisch haben will? weil einige meiner User nutzen die englische Version von meinem Forum.

gruß

blauklaus

Verfasst: 03.08.2008 19:53
von FatFreddy
Moin blauklaus,
blauklaus hat geschrieben:Hoffentlich dauerts nicht zu lange. Die Mod würde ich gerne einbauen. :D
Aber dann kann ich auch die Schriftfarbe ändern?
Kommt Zeit, kommt Farbe. Dann auch für die Schrift. ;)
blauklaus hat geschrieben:Kann ich auch irgendswo einstellen wenn ich alles in englisch haben will? weil einige meiner User nutzen die englische Version von meinem Forum.
Das Eingangsposting hast Du gelesen? :roll:

Zur Zeit ist alles an Texten noch fest verdrahtet. Die erste Version mit language-file (zunächst nur deutsch) wird im nächsten Update dabei sein. Darum dauerts auch noch etwas bis zur 0.1.2.
Prinzipiell kann man dann den Mod auch mit anderen Sprachen verwenden.
Schwierig wird es bei den Daten von Amazon. Deren Sprache ist abhängig vom angesprochenen Server. Soweit kein Problem, aber ...
  1. Auch die angezeigte Währung ist dann eine Andere.
  2. Der Forenadmin benötigt, sofern er verdienen will, auch einen Associates-Account auf dem entsprechenden Amazonserver.
  3. Die ASIN sind regional unterschiedlich. Das heißt, Du hast dann, je nach verwendeter Sprache, eventuell unterschiedliche Artikel im Beitrag oder der Empfehlungsliste.
  4. bin ich mir momentan nicht sicher, ob man aus Deutschland überhaupt über einen der anderen Server bestellen kann.
Es wird zwar die Möglichkeit geben, den verwendeten Amazonserver (de, us, uk, fr, ca oder jp) im ACP zu auszuwählen, aber eben nur einen, der dann im Forum immer verwendet wird.

FatFreddy

Verfasst: 07.08.2008 15:20
von blauklaus
Ok, das hab ich verstanden.

Der Textlink mit dem Popup ist super.

Kann die die bbcodes auch mit der bbcodebox3 verwenden?

blauklaus

Verfasst: 08.08.2008 17:47
von FatFreddy
Moin!

Beide BBCodes sollten auch mit der BBCodeBox funktionieren.

Wenn das Amazon-Plugin der BBCodeBox installiert ist, sollte aber dort der Code für den Link-Enhancer ausgebaut werden. Sonst gibt es unschöne Doppelpopups.

FatFreddy

neue Version

Verfasst: 11.08.2008 20:07
von FatFreddy
Version 0.1.2 steht zum Download bereit

Link und Infos siehe erster Beitrag

Anregungen und Fehlerhinweise sind willkommen. ;)

FatFreddy

Verfasst: 15.08.2008 19:46
von Helmut
Hallo FatFreddy,

ich habe mir gerade deine neue Version eingebaut, sieht ja echt gut aus. Jetzt werden sogar am localhost die Bücher angezeigt.

Drei kleine Schönheitsfehler habe ich gefunden:
  1. Das Popup wird nicht neben dem Textlink angezeigt, sondern ziehmlich am Anfang vom Posting.
  2. Im Popup wird der Buchpreis nicht angezeigt
  3. Das Popup schließt schon, wenn ich nur mit der Maus über den Text "Fenster schließen" fahre. Besser ist es, wenn man draufklicken muss.
Du kannst es dir auf meiner Test Homepage im Forum "Testforum" (Test für Amazon Mod) anschauen.

Gruß Helmut :wink: