Seite 2 von 2

Verfasst: 09.11.2002 20:38
von Simpson
Tip: Mit Sicherungskopien kann dir nix passieren ;)

Verfasst: 10.11.2002 16:58
von Saro
Tip: kostet aber auch mehr Traffic

aber trotzdem thx

Verfasst: 10.11.2002 17:24
von Simpson
Da kann ich nur sagen, wenn einem der Traffic wichtiger ist als die Boardsicherheit dann naja also dann viel Spaß *g*

Aus Erfahrung lernt man. Habe auch erst gedacht Sicherungen sind nicht so wichtig vor weis nicht 8, 9 Monaten.

Ich habe ca. 35 Mods in mein Forum einbauen wollen (die hatte ich mir vorher schon fein säuberlich zu recht gelegt die mir gefielen), also richtig hochmodem am Stück. Nach Mod 7 schon konnte ich schon das heulen kriegen weil keine Sicherung. Dann habe ich von neuen angefangen, dann wars bei Mod 9 soweit und ich war schon besser, ich hatte mir immerhin schon bei Mod 5 ne Sicherung gemacht, aber habe mich immer noch voll geärgert. Nach viel und her habe ich kappiert das es nicht anders geht, am besten hinter spätesten jedem 2. Mod = Sicherung machen, sonst Neunanfang und Neunanfang is scheisse spätesten beim dritten mal *bg*

Das war ne richtige Dateiwirtschaft, aber der Aufwand hat sich gelohnt, letztlich habe ich Zeit gespart, auch wenn Sicherung machen und alles auch Zeit kostet. Am meisten Zeit kostet es immernoch wenn man von neuem anfangen muß, ausserdem ist es am frustrierendsten.

Selbst heute sichere vor jeder Änderung, da es mir auch schon mehrfach damals noch mit anderer Boardsoftware (vor phpBB hatte ich WBB) passiert ist das ich was neues eingebaut habe, aber die Sicherung nur von vor 2 oder 7 Tagen war - naja und prompt ging irgendwas nicht, toll und dann mußte deinen Usern sagen "Sorry die letzten x Tage sind futsch, weil die Sicherung war nicht ganz aktuell und ich hätte nicht gedacht das so ne kleine Modifizierung so schlimme Ausmaßen haben kann".

Verfasst: 11.11.2002 02:43
von Saro
Zwischen einer Datenbank und Foren Sicherung ist ein kleine Unterschied die Datenbank sichere ich täglich, aber nicht die Foren Software und Hacks baue ich normalerweise auch nie soviele ein höchsten 2-3 da ich immer die neuste Software einsetze und wenn man lauter Hacks eingebaut hat und dann auf die neuste Updaten will hat man oft schon beim Update Probleme bzw. spätestens nach dem Update keine Hacks mehr im Board.

Verfasst: 11.11.2002 12:15
von Red
Kann man Sicherung auch mit "auf lokalem Server testen" gleichsetzen?

Gut, als totale Niete in PHP und Programmieren macht man am besten beides, denke ich mir :)

Verfasst: 11.11.2002 16:04
von Saro
Ne kann man nicht da dein localer server sehr wahrscheinlich nicht hagenau die gleiche Configuration wie der Online Server deines Hosts hat.

Verfasst: 11.11.2002 17:44
von Simpson
@ Saro

Updaten macht eigentlich keine Probleme von phpBB zu phpBB Version, einziger Nachteil ist, man muß alles manuell machen, weil man nicht einfach die Dateien ersetzen oder ein automatisch Update durchlaufen lassen kann, es seihe denn man ist scharf auf Probleme *bg* dann geht das natürlich, aber ich bevorzuge lieber die längerdauernde Methode.

Blöd nur das man meist immer erst die geupdateten Dateien mit den Originalen vergleichen muß und dann erst auf sein gemodetes Forum anwenden kann.

Verfasst: 11.11.2002 17:52
von Saro
ebendrum und aufs Manuell machen hab ich keine Lust =) Wofür wurde sonst das Update Script erfunden =)

Verfasst: 19.11.2002 20:26
von Gast
also ich arbeite mit 2.0.1 - hab die änderungen der dateien gemachtr - und die mod_install.php nach domain/phpBB2/ geupped und ausgefürht - hab ne meldung bekommen dass alles glatt gegangen is - jetzt find ich aber nirgens ne schaltfläsche und nen link oder irgendwas womit ich dann nu auch einstellen kann in welchem forum die posts nicht gezählt werden sollen - wo und wie kann ich dass nun für einige foren aktivieren :roll: