Seite 2 von 2

Verfasst: 13.08.2008 18:05
von markus giersch
larsneo hat geschrieben:
uwe.ha hat geschrieben:Ist der libww-Zugriff immer noch kritisch?
sagen wir es einmal so - in den vergangenen jahren ist mir noch nie ein zugriff über die typischen standard-perl useragents begegnet, den es wirklich gebraucht hätte. es ist für mich nachwievor erstaunlich, wieviel traffic man sich mit einem entsprechenden block sparen kann - auch wenn man (als angreifer) den UA in perl recht einfach selbst definieren könnte, sind wohl scheinbar viele einfach zu faul dazu...
markus giersch hat geschrieben:BTW wwwlib-perl ist etwas was mit v-Bulletin zu tuen hat.
das ist ja mal eine ganze interessante theorie - hast du dafür vielleicht irgendwelche quellen (ich hatte das immer hierfür gehalten) ?
Ja, Tatsache! Ich habe da was durcheinander gebracht. libwww-perl.de hat natürlich nichts mit vBulletin zu tuen. Aber das ist ganz interessant in dem Zusammenhang:
- http://www.xa-media.com/forum/iphpbb3co ... t6528.html

EDIT: Wie Lustig, wir reden gerade von vBulettin und hier isser:

Code: Alles auswählen

Gast

IP: 85.10.205.142 » Whois
vBulletin via PHP
Was'n das für'n Scherzkecks?! (hat aber wirklich nichts mit libwww-perl.de zu tuen)