Seite 2 von 3
Verfasst: 23.08.2008 13:15
von Metzle
Ostas hat geschrieben:
Ein Backup mache ich also nicht indem ich alles von meinem Server runterlade?
Und später wenns Probleme gibt alles wieder hochlade?
Ein komplettes Backup besteht aus der Datenbank
und allen Dateien auf dem Server. Also immer beides sichern kann nicht schaden, zumindest wenn man Mods ein- und ausbaut.
Verfasst: 23.08.2008 13:19
von Ostas
Kann ich jetzt noch irgendetwas retten?
Beiträge, User, Styles???
Verfasst: 23.08.2008 13:36
von dieweltist
Versuche es doch! Da müsstest Du das Forum völlig neu installieren und dabei ein Datenbankpräfix angeben, das noch nicht benutzt ist. Danach stellst Du dann dieses Forum auf das alte Präfix in der config.php um.
Und/oder schaue direkt in die Datenbank hinein mit phpMyAdmin! phpbb_posts und dann oben auf Anzeigen klicken! Und dann kannst Du alle Beiträge kopieren. phpbb_topics ist ggf. auch sinnvoll.
Verfasst: 23.08.2008 13:37
von gloriosa
Hallo,
die Datenbank sollte noch intakt sein. Deshalb brauchst Du nur die Dateien auf dem Webspace ersetzen (
außer der
config.php) und sofern schon andere MOD's eingebaut wurden diese wieder einzubauen.
Sofern Du nicht irgendetwas an der Datenbank gemacht hast sollte das Board nun wieder funktionieren.
Danach ein Backup von Datenbank (siehe dazu >>> KB:mysqlbackup <<<
und Dateien auf dem Webspace via FTP machen !

Verfasst: 23.08.2008 13:59
von Ostas
Gut.
Nun habe ich wieder alles soweit am laufen.
Alle User, Beiträge und Foren sind noch da.
Doch muss ich den Style nun wieder neu anpassen, und die Mods neu einbaun.
Das is aber ne Sache von höchstens ner Stunde (im gegensatz zu der kompletten Neu Installation)
Doch plötzlich ist jeder Umlaut (ä ö ü) durch so ein Fragezeichenmist ersetzt.
Wie bekomm ich DAS wieder normal?
Verfasst: 23.08.2008 14:24
von dieweltist
Da fehlt zum großen Glück am Ende dann doch ein kleines Stück.

Wenn in absehbarer Zeit keiner eine Lösung weiß, so mache über den Adminbereich - Wartung ein Backup von der jetzigen Installation und installiere neu. Bei der neuen Installation kannst Du dann dieses Backup einspielen. Aber unmittelbar nach der Neuinstallation ein weiteres Backup machen, falls das alte nicht funktioniert.
Verfasst: 23.08.2008 16:12
von Mahony
Hallo
Doch plötzlich ist jeder Umlaut (ä ö ü) durch so ein Fragezeichenmist ersetzt.
Wie bekomm ich DAS wieder normal?
Was hast du an der Datenbank gemacht? Lies dir mal das hier durch
Die Umlautproblematik, damit du die Zusammenhänge verstehst.
Grüße: Mahony
Verfasst: 23.08.2008 16:27
von Ostas
ah ok ich glaub ich weiß was ich falsch gemacht habe.
Also:
Ich habe (auf meinem Funpic Account) phpmyadmin geöffnet.
Dort habe ich die Tabellen (weil ich nicht wusste wie man ein Backup macht)
als text datei exportiert.
(anscheined habe ich nicht ins uft8 gespeichert sondern in was andres) ich hab dann also das in meinem Editor abgespeichert und später diese datei aufgespielt. Und habe behauptet dass das in uft8 codiert ist.
Hat auch eigentlich alles geklappt.. Bis eben halt das später plötzlich die Umlaute verändert waren.
Ich habe soeben die Datei (.txt) nochmal geöffnet und als utf8 codierte datei gespeichert und lass die mal einlesen.
Mal sehn obs klappt
Verfasst: 23.08.2008 16:37
von dieweltist
Am besten Backups über den Adminbereich - Wartung machen. Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag weiter:
Klick! Mit einem Editor oder Textverarbeitungsprogramm kann man ggf. Zeichen ersetzen in der Backupdatei. Bedenke auch: Du weißt nicht, was Du dadurch noch für Fehler erzeugt hast. Deswegen am besten völlig alles neu machen! Mein Forum hatte ich vor Monaten auch x mal neu installiert.
Verfasst: 23.08.2008 17:36
von Boecki91
Ich verlasse mich auf mysqlDumper die Dateien speichert der, ich ziehe sie mir runter auf meine Festplatte, sollte es zum Fehler kommen, kann ich sie direkt hochladen und Einspielen, und noch etwas. Ein Backup wird nicht geändert, niemals, du kannst in einer kopie vom Backup etwas ändern aber niemals im Backup, du siehst ja was dabei raus kommt
Nebenbei kann der mysqldumper auch automatisch alle x Stunden/Tage Wochen ein Backup machen und es z.B. per Mail versenden.