Seite 2 von 4

Verfasst: 24.08.2008 10:07
von Testsau
Es geht um die Wahl der Miss Erfurt dazu benötige ich das .

Verfasst: 24.08.2008 12:55
von Boecki91
Du willst das du/deine Freundin gewinnt :D

Und da ich wissen wollte ob das schwerer als im phpBB2 ist habe ich es mal getestet.

Ergebnis:
Es geht fast genauso, nach 5 Minuten habe ich Umfragen in phpBB3 und 2 erstellt und manipuliert.

Für mich fällt das ganze aber in die Kategorie "unehrlich" weshalb ich das auch als Anleitung hier öffentlich raus posaunen werde, PMs werden nicht gelesen ;)

Verfasst: 24.08.2008 14:20
von Testsau
Wenn nicht da, wo dann sonnst, ich halte mich in dem Forum ja auf wozu Foren nun mal da sind. Danke bin für jeden Tip dankbar.

Verfasst: 24.08.2008 14:31
von Boecki91
Testsau hat geschrieben:Wenn nicht da, wo dann sonnst, ich halte mich in dem Forum ja auf wozu Foren nun mal da sind. Danke bin für jeden Tip dankbar.
Was meinst du??

Verfasst: 24.08.2008 14:54
von brummel
Boecki91 hat geschrieben:Ergebnis:
Es geht fast genauso, nach 5 Minuten habe ich Umfragen in phpBB3 und 2 erstellt und manipuliert.
Bist Du Dir sicher, dass die Manipulation gezählt wurde?
Erfindest Du dafür User oder schiebst Du Usern dann einfach eine Stimme unter (nur, diese könnten sie ja wieder ändern).

topic_id, poll_option_id und vote_user_ip sind ja leicht eingegeben, aber für vote_user_id wird nur eine existierende ID in der Umfrage gewertet (eingeben kannst Du natürlich beliebige). Und mehrere Stimmen einer ID werden nicht mehrfach gezählt.
Klar kann man jede Menge Dummie-User anlegen, nur hätte das nix mit "fast genauso einfach" wie in phpBB2 zu tun.

Verfasst: 24.08.2008 14:56
von nickvergessen
brummel hat geschrieben:schiebst Du Usern dann einfach eine Stimme unter (nur, diese könnten sie ja wieder ändern).
Zum glückkann man es über die Berechtigungen unterbinden, dass Benutzer ihre Stimmen ändern können :-?

Verfasst: 24.08.2008 15:06
von brummel
nickvergessen hat geschrieben:
brummel hat geschrieben:schiebst Du Usern dann einfach eine Stimme unter (nur, diese könnten sie ja wieder ändern).
Zum glückkann man es über die Berechtigungen unterbinden, dass Benutzer ihre Stimmen ändern können :-?
OK, das geht natürlich :wink:
Nur ist das ja dann doch etwas offensichtlich und nicht so einfach wie in phpBB2 wo man nur die Werte der gewünschten Option hochschrauben muss, ohne dass ein Bezug zu einem Nutzer besteht.

Verfasst: 24.08.2008 15:10
von Boecki91
Ich schiebe keinem etwas unter.

ich habe im Testforum 2 User und ich kann (fast) unbegrenzt Stimmen vergeben.

Verfasst: 24.08.2008 15:19
von brummel
Boecki91 hat geschrieben:Ich schiebe keinem etwas unter.

ich habe im Testforum 2 User und ich kann (fast) unbegrenzt Stimmen vergeben.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich war in der falschen Tabelle unterwegs :oops:

Verfasst: 24.08.2008 16:10
von dieweltist
Schon seit einiger Zeit verfolge ich dieses interessante Thema; und es scheint tendenziell so zu sein, als wenn hier kein Experte wirklich dazu bereit ist, entsprechende Anleitungen rauszurücken. :grin:

Abgesehen davon, dass Abstimmungen in Foren sowieso i.d.R. gar nicht repräsentativ sind, und oftmals die Anzahl von aus profitinteressierten Kreisen bezahlten dementsprechend spammenden Usern höher ist, als der von anderen akkuraten Usern, was sich dann natürlich auch in Abstimmungsergebnissen niederschlägt, so lastet dieser Thematik ja doch ein gewisser übler Beigeschmack an. Kann man so sagen, oder?

Wenn wir es aber jetzt mal mit der Verbissenheit, mit der sonst jeder bemüht ist, sein Handeln stets auf der Grundlage von Moral und Ethik auszurichten, mal nicht übertreiben wollen, so kann ich für mich selbst eine gewisse Faszination für so eine Art des Täuschens nicht ganz absprechen.

Im Sinne von Toleranz, einer möglichst freien und fruchtbaren Persönlichkeitsentfaltung ohne unnötige diktatorische Zwänge, habe ich mir dazu doch ziemlich viele Gedanken gemacht in den letzten Tagen, wie man dieses "Problem" lösen könnte.

Zum einen sind von den PHP-Experten hier erst mal keine entsprechenden Anleitungen zum gezielten Eingriff in die Datenbank und/oder Vorschläge für entsprechende Code-Änderungen zu erwarten. Und von mir auch nicht, weil mir fast jegliche programmiertechnische Fähigkeiten fehlen. Also habe ich darüber nachgedacht, wie man auf einem anderen Weg eine Abstimmung wunschgemäß verfälschen könnte.

Dabei ging es mir wie der Zeichentrickfigur Wickie, die mit ihren Ideen ihre raubenden und plündernden Wikingerlandsleuten immer neu aus der Patsche helfen konnte. In diesem Sinne hatte ich zum Glück eine wirklich "wundervolle" Idee, die sogar die beste Anleitung für eine entsprechende Datenbankmanipulation um Längen übertreffen würde.

Gehe in den Adminbereich und stelle die Berechtigungen so ein, dass auch (unregistrierte) Gäste abstimmen können! Dann logge Dich als Admin aus und stimme für Deinen Wunschkandidaten so oft Du möchtest ab! Ja, genau. Haue in die Tasten, bis sie qualmen!

Und was das aller Beste ist; nicht nur Du als Admin kannst Dir diesen dubiosen Spaß gönnen, sondern auch jeder andere User. Na? Habe ich zu viel versprochen? Warum sollte nur der Administrator ein Umfrageergebnis verfälschen können? Wenn alle dabei mitmachen, ist das Abstimmungsergebnis am Ende dermaßen verfälscht, wie Du es als Admin allein niemals schaffen könntest.

Wir leben schließlich in einer freien und gerechten Gesellschaftsordnung, wo selbstverständlich jedem dieses Recht zustehen sollte, Abstimmungsergebnisse zu verfälschen nach Lust und Laune. :D Es ist wirklich sehr gut, dass die Entwickler des phpBB auch daran gedacht haben, und eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit für Umfragen integriert haben. :wink: