Verfasst: 26.08.2008 17:12
Nun kennst du einen der sie kennt , aber auch nicht nutzt 

phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Wie verträgt sich dies mit der Mod ?Nachträgliche Bearbeitung einschränken:
Limitiert die Zeit, in der ein neuer Beitrag bearbeitet werden kann; 0 bedeutet unbegrenzt.
Momentan wird der max. Editierzeitraum nicht berücksichtig. Ich werde das aber gleich nachholen.redbull254 hat geschrieben:Man kann im ACP einstellen, wie lange ein User noch seine Beiträge nachträglich bearbeiten kann.
Wie verträgt sich dies mit der Mod ?Nachträgliche Bearbeitung einschränken:
Limitiert die Zeit, in der ein neuer Beitrag bearbeitet werden kann; 0 bedeutet unbegrenzt.
Oder wird nur ein Hinweis eingeblendet, das man besser den Beitrag editieren sollte, aber man kann trotzdem den Beitrag absenden?
Genau das wäre aber meiner Meinung nach sinnvoll.MartectX hat geschrieben:
Momentan wird das Absenden eines neuen Beitrages statt des Bearbeitens des Alten nicht verboten. Wenn das benötigt wird, kann ich mir dafür was einfallen lassen.
Damit meinst du wohl den Anti_Double_Post-MODNapoli hat geschrieben:Hallo,
gibt es auf phpbb.com nicht schon einen Bump MOD mit dem man seinen letzten Beitrag sofort automatisch editiert wenn man auf "Antworten" klickt?![]()
Od das wohl zu dreist wäre, @MartectX zu fragen, ob er das so hin bekommt ?Napoli hat geschrieben:Wenn der jetzt bei den Forenrechten drin enthalten wäre und man für jedes Forum einzeln einstellen könnte, ob Doppelposts möglich sind, wäre der MOD perfekt.
Immer noch ein Modul dazu ist eben nicht das Wahre ...
N.
In unserem Forum gibt es z. B. auch ein virtuelles Cafe, wo unter anderem mit einer Wörterkette gespielt wird. Da wäre dieser MOD nicht sinnvoll.MartectX hat geschrieben: Welche Anwendungen würden denn ein Freischalten für ein Forum und ein Nicht-Freischalten für ein anderes sinnvoll machen?