Seite 2 von 2

Verfasst: 08.09.2008 01:38
von redbull254
Es wäre doch wohl besser, die Zeilenumbrüche gleich zu schließen, damit alles XHTML 1.0 Strict! bleibt, oder ? :oops:

Code: Alles auswählen

<br />

Verfasst: 08.09.2008 01:42
von Metzle
redbull254 hat geschrieben:Es wäre doch wohl besser, die Zeilenumbrüche gleich zu schließen, damit alles XHTML 1.0 Strict! bleibt, oder ? :oops:

Code: Alles auswählen

<br />
Aber natürlich! Ich sollte ins Bett und mein WE wegschlafen :o

Verfasst: 08.09.2008 01:51
von darkeyeX
Nee, das waren leider auch keine guten Tipps. Wenn ich in der css Datei die headerbar ändere, wird das Feld UNTER dem orangenen Balken vergrössert. Und wenn ich die Zeilenumbrüche einfüge.... seht selbst -> http://www.chaoskatzen.de/forum2/

Das kann doch nicht so kompliziert sein, ich will doch nur den Platz für das Logo erhöhen. Oder kann es sein, dass mein ausgesuchtes Template totaler Mist ist?

Verfasst: 08.09.2008 02:20
von Metzle
Wenn ich jetzt noch im Kopf hätte, wie es davor ausgesehen hat ;)

Auf jeden Fall kam mir die overall_header.html etwas komisch vor, aber ich habe es mal auf den Style geschoben, weil ich mir gedacht habe, dass es nicht ganz original prosilver+nur Farben verändert sein kann.

Mir fällt auf jeden Fall gerade nichts mehr ein, außer vielleicht mal das ganze in prosilver anzuschauen, ob da auch die Probleme vorherrschen.