MODeinbau vor Installation

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
gradinaru.felix
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 19.07.2008 20:54
Wohnort: Gmunden
Kontaktdaten:

Beitrag von gradinaru.felix »

manche mods brauchen tabellen in der db.
aber ansonsten kannst du mods installieren. spircht nix dagegen!
dies war mein allerletzter post hier.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

So jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder schön....

Soweit ich das sehen kann waren sowohl Gloriosa als auch redbull254 durchaus mit der Beantwortung deiner Frage beschäftigt, du hast diese Hilfe aber relativ drastisch abgelehnt.

Die Vorgehensweise die beide vorschlagen ist die gleiche und gleichzeitig in meinen Augen auch die beste um möglichst wenig Verzögerungen auf dem Server zu haben:

Man installiert sämtliche Mods vorher in einem vorinstallierten phpBB 3 zuhause auf dem eigenen Server und testet ob alles klappt. Anschließend läd man alles auf den Server (ohne die Datenbank) und ersetzt dabei die config.php allerdings wieder durch das Original aus dem Installationspaket (um eine installation durchführen zu können). Danach machst du die Konvertierung und installierst dann den Datenbankteil aller Mods noch mal auf dem Server. Je nach dem wie viel Aufwand du dir vorher machen willst kannst du natürlich auch vorher ein Skript zusammenstellen was alle Datenbankanweisungen in einem Rutsch ausführt. Das ganze sollte eigentlich kaum länger als eine halbe Stunde dauern (abhängig natürlich von der Anzahl der Posts im Ursprungsforum, aber um die Konvertierungszeit wirst du wohl kaum herum kommen). Die meisten Mods die ich kenne sind allerdings sogar kompatibel mit einer Konvertierung, d.h. du kannst die Datenbankänderungen durchführen bevor du die Konvertierung startest. Das musst du aber ausprobieren, am besten mit einem Backup lokal. Wo du ebenfalls nicht drum herum kommst ist die Neuerstellung des Suchindex anschließend, diese Daten werden nämlich nicht mitkonvertiert.

Außerdem wäre es natürlich möglich dass du zumindest den Lesezugriff zum phpBB2 während der Konvertierung weiterhin erlaubst, schließlich geht es ja nur darum dass du keine Posts verlierst während das Forum konvertiert wird. Einfach alle Foren sperren und den Lesezugriff weiterhin zulassen. Dann kannst du in einem anderen Ordner die Konvertierung durchführen und wenn alles fertig ist das phpBB 2 ersetzen.

Das war jetzt nichts anderes als die Beschreibung von redbull254 ein wenig ausführlicher. Ziemlich genau so werde ich ebenfalls meine Konvertierung möglichst zeitsparend was die Downtime angeht durchführen.

Also nimm dir bitte demnächst ein wenig mehr Zeit um die Posts derjenigen zu lesen die versuchen dir zu helfen (aus einem anderen Grund wird hier jedenfalls meist selten auf ein Thema geantwortet).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
friedels-home
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 19.02.2006 00:59
Wohnort: Weingarten/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von friedels-home »

Danke. Das ist eine direkte Antwort. Ich entnehme ihr allerdings, dass offensichtlich auch die anderen Antworten mit meiner Frage zu tun hatten. Ich konnte den Bezug allerdings nicht erkennen, weil ich über die Möglichkeiten bei der Installation falsch informiert wurde.
gn#36 hat geschrieben:... Danach machst du die Konvertierung ...
Mir wurde bei Problemen bei meiner ersten PhpBB3-Installation (oder war's die zweite?) geschrieben, dass man die Konvertierung nur unmittelbar nach der Installation machen kann. Ich hatte damals ein PhpBB3 installiert, getestet, und wollte dann konvertieren und es ging nicht. Ich weiß allerdings nicht mehr, welche Version das war. Vielleicht noch eine RC. Wenn man nachträglich noch konvertieren kann, ist das Problem damit gelöst. Dann brauche ich auch keine Installation auf einem anderen Server oder einem Xamp, mit der ich dann umziehen muss. Dann kann ich ganz entspannt alles bauen und danach konvertieren. Die beiden Boards können ja solange parallel in der selben Site laufen. Wenn ich konvertiert habe, ändere ich die Links einfach auf den neuen Ordner. Danke. Damit ist das Problem gelöst.

Ist es auch möglich, die Konvertierung noch mal durch zu führen? Man installiert, konvertiert, installiert Mods und testet (Manche Mods kann man mit einem leeren Board nicht wirklich überprüfen.). Dann deaktiviert man das alte Board, konvertiert nochmal um die Threads und Mitglieder usw, die in der Zwischenzeit dazu gekommen sind, auch zu integrieren, und ändert die Links auf das neue Board. Da das Board (noch) in einem Frameset läuft (und auch nicht ohne Frameset geladen werden kann), macht es nichts, dass der interne Teil der Adresse dann anders ist. Nur Google wird wieder eine Weile brauchen, bis alles wieder so zu finden ist, wie bisher.

Gibt es irgendwo eine Anleitung (Für PhpBB3, der Unterschied zu PhpBB2 ist ziemlich groß. Im Link von gloriosa geht es um PHpBB2.) wo das beschrieben ist? Wird bei der Konvertierung nur die originale config.php gebraucht? Das install-Verzeichnis wird ja logischerweise auch wieder gebraucht. Sonst noch was?

@gloriosa, redbull254 und gradinaru.felix: Sorry. Aber wenn man davon ausgeht, dass eine nachträgliche Konvertierung nicht möglich ist, beantworten eure Beiträge meine Frage wirklich nicht.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Es muss immer eine Installation vorhanden sein um konvertieren zu können. Das heißt aber nicht dass die Installation "jungfräulich" sein muss. Es kann aber zu Problemen mit Mods kommen die die Datenbank verändern (= Änderungen an vorhandenen Tabellen vornehmen). Wenn du konvertierst werden allerdings immer alle Daten in der Datenbank ersetzt, also nicht auf die Idee kommen ACP Einstellungen schon vorher vorzunehmen, die dürften in den meisten Fällen überschrieben werden (nur bei den Einstellungen die es im phpBB2 nicht gibt und die weder mit den Rechten noch mit den Foren zu tun haben könntest du Glück haben, das habe ich aber noch nicht ausprobiert). Daten von vorhandenen Mods dürften aber nicht verändert werden wenn sie in separaten Tabellen sind. Das kann sowohl Probleme schaffen als auch lösen.

Dass die Konvertierung nicht mit schon vorhandenen Daten machbar ist ist jedenfalls nicht korrekt (und ich mache das hin und wieder zu Testzwecken meiner Konvertierung). Allerdings bleiben schon einige Daten der bisherigen Installation erhalten und wenn man da viel mit getestet hat könnte da natürlich eine Menge Müll bei sein (nur damit du das nicht falsch verstehst: Es bleiben keinerlei Foren, User, Gruppen oder Posts bestehen! Eher gewisse ACP Einstellungen oder Daten von vorher installierten Mods. Das kann so weit gehen dass z.B. themenbezogene Mods die man vorher im Forum getestet hat plötzlich ihre Daten auf andere Themen beziehen, weil einfach die Daten ausgetauscht werden.).

Es ist allerdings um Problemen (s.o.) aus dem Weg zu gehen bei der endgültigen Konvertierung denke ich günstiger, die Datenbank völlig zu leeren und mit einer Neuinstallation zu befüllen, die Konvertierung zu starten und dann die Datenbankänderungen der Mods einzuspielen (hängt natürlich letztlich von den Mods ab, da es aber Mods geben kann die da Probleme verursachen könnten würde ich im allgemeinen sagen dass es günstiger ist das so zu machen).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“