Seite 2 von 2

Verfasst: 30.10.2008 16:48
von Boecki91
Der kann dir dann sicherlich noch wesentlich mehr über Server-Absicherungen erzählen.

Verfasst: 30.10.2008 20:03
von 4seven
wenn ich "echten" root-zugriff habe, bevorzuge ich die mirror-lösung:

root/forum > root/forum_save

stündlich wird die komplette daten-struktur auf einer zweiten festplatte und via ftp gesichert (mysql+forum) - das bezeichne ich als "statische" sicherung, da die "reinen" daten noch kein laufendes forum automatisch wiederherstellen können.

dann einmal nachts inkrementelle daten-/datenbanksicherung forum > forum_save. hierbei existiert eine "echte" on thy fly sicherung, die im falle des ausfalls von forum automatisch forum_save aktiviert. die pfade werden dabei über einen generierten sql-mehrzeiler angepasst, so das im falle eines falles nichtmal eine wahrnehmbare down-zeit da ist. da nach murphy bei einer perfekten absicherung eh nichts passiert, ist der fall noch nie eingetreten. achja, zusätzlich gibt es dann noch eine "not-domain", die den membern bekannt ist. auf diese kommt lediglich alle paar wochen ein modifiziertes backup und im notfall ist sie in 1/2 stunde scharf (ftp-backup rauf(liegt nicht auf forum)>sql pfadanpassung>entsperren).