Seite 2 von 2

Verfasst: 15.11.2008 11:23
von Boecki91
Man sollte anstatt der zwar momentan auskommentierten ereg Funktion eine preg Funktion verwenden, die sind schneller, wobei das was da drin steht über str_replace auch gehen wird, ohne das da erst etwas mit RegEx gemacht werden müsste.

Warum nimmst du eigendlich eine while Schleife? Es wird doch nur ein Ergebnis erwartet.

Du hast dein Script nirgends zensiert außer den Tabellen Namen oder?
Eine gute Möglichkeit ist immer die Abfrage im phpmyadmin einzugeben und zu gucken was zurück kommt.

Warum verwendest du eigendich `als "Anführungszeichen", ich dachte bisher das das nur irgendwelche Accons (ja, ich kann kein Französisch) sind, verwende mal ' oder " die erreicht man auf der Tastatur auch viel besser, eventuell maskieren.

Verfasst: 15.11.2008 18:53
von vbboard
also soll ich die while schleife rausnehmen?
naja aber ohne ergebnis bringt das auch nichts :D

hab die while schleife weg gemacht und jetzt läufts^^
thx @all

Verfasst: 13.12.2008 22:47
von vbboard
mhh weiß jemand wie ich dem phpbb3 sagen kann das er nur für diese abfrage ne andere datenbank connecten soll?

Verfasst: 14.12.2008 00:38
von piero
ich gehe mal davon aus, dass du mysql als datenbank hast...

schau mal hier: dbal_mysql bzw. dbal_mysql::sql_connect

wichtig ist, dass du explizit eine neue verbinung machst...

Code: Alles auswählen

//neue instanz, die klasse dazu sollte schon eingebunden sein.
$mydb = new dbal_mysql();
$mydb->sql_conect('localhost', 'username', 'passwort', 'datenbankname', false, false, true);
der letzte parameter fragt ab, ob eine neue verbindung gemacht werden soll, oder ob ein schon bestehende verwendet werden soll...

weiter gehts wie gewohnt ;)

Verfasst: 14.12.2008 11:46
von vbboard
thx habs geschafft^^