Seite 2 von 2

Verfasst: 07.12.2002 12:48
von mattmatt
das kostet aber was, nicht?

Verfasst: 07.12.2002 12:49
von GROO
ist kostenpflicht, hält sich aber im rahmen ich hab mein radiosender och dort :) service is zuverlässig & stabil.

Urheberrecht nicht Verletzten !

Verfasst: 20.03.2003 18:50
von lollipop
him

denke dran dich bei der Gema zu Registrieren und die Gebühr zu bezahlen das du einen eigenen sender hast ! wird sonst teuer wenn sie dich erwischen !

www.gema.de 8)

Kostenloses Webradio

Verfasst: 08.04.2007 20:33
von Manu1993
Hi...

Ich habe auch ein Webradio. Das ist kostenlos, du kannst das Design selber erstellen usw.

Allerdings musst du monatlich 30€ an die GEMA zahlen. Wenn die dich Erwischen, ohne dass du GEMA zahlst bist du dran! Dann wird es richtig teuer. GEMA musst du bei allen Webradios zahlen. Das ist zwar teuer, aber du darfst in deinem Radio bringen was du willst. 24 Stunden lang!

Gruß

Manu

Re: Urheberrecht nicht Verletzten !

Verfasst: 22.01.2008 17:56
von mr.locke
lollipop hat geschrieben:him

denke dran dich bei der Gema zu Registrieren und die Gebühr zu bezahlen das du einen eigenen sender hast ! wird sonst teuer wenn sie dich erwischen !

www.gema.de 8)
Ich dachte gema muss man nur bezahlen wenn man Musik spielt?
Ich wollte sowas wie eine Talkshow machen :(

Verfasst: 22.01.2008 18:44
von Berliner Schildkroete
Wenn man keine Musik bzw. Gema-Werke spielt, muss man meines Wissens nichts zahlen. Es gibt auch freie Musik...

ansonsten das fand ich ganz gut.

Verfasst: 22.01.2008 19:17
von PredatorFX
Die Gema-Gebühr liegt für ein Internetradio bei ca. 29 Euro im Monat.
Wenn man Gema geschützte Musik spielen will.

Zu der Gema kommt dann noch die GVL-Gebühren dazu.
Die GLV liegt bei ca. 500 Euro im Jahr.
Wobei die Kosten nach Sendezeit, Musik usw. berechnet wird.

Infos gibt hier : www.gvl.de

Verfasst: 27.01.2008 00:11
von mattmatt
cool.
mein über 5 jahre alter thread ist wieder zum leben erweckt worden.

da werden erinnerungen wach