Seite 2 von 2

Verfasst: 21.12.2008 13:32
von Miriam
Doch nur bei subSilver2, oder?
Existiert den die datei und falls ja, welche CHMOD rechte sind dort vergeben.

Lies auch -> KB:rechte & KB:chmod

Verfasst: 21.12.2008 14:03
von Chienloup
Ich verwende subsilver2!

das Problem konnte ich aber beheben....ich such immer noch was für die Umlaute!
Hab die Schfunktion hier komplett durch, alles was vorgeschlagen wurde, konnte mit bei meinem Problem nicht helfen!

Verfasst: 21.12.2008 17:27
von Chienloup
auch auf die Gefahr hin, dass immer noch nicht 24h vergangen sind....hoffe ich nicht gleich gebannt zu werden ;)!

MySQLDumper löst mein Problem nicht, ebenso das DUK ding findet keinerlei Probs...alles in Ordnung...
es gab ja auch kein Wechsel von utf8 auf latin1 oder andersrum!

Ich bin so ratlos....
ich habe ein SQL Befehl hochgeladen, der meine Zeichen wieder umwandeln sollte, nichts passiert!

Jetzt les ich das wohl alles unterschiedlich kodiert ist...und somit keine klare Linie mehr!

Das Supporter Team meines Servers, hat nun auch schon aufgegeben...
gibt es eine Möglichkeit über gewisse php dateien der Version 3.0.4 eine klare Linie rein zu bekommen?!

Bei PHP2 zu PHP3 liegt das Problem ja anscheinend an den ISO angaben und SQL arbeitet aber mit utf8...
egal wo ich gucke in jeder MEINER PHP Datei steht "utf8 ohne Bom"!

Ich bin ratlos, verzweifelt und langsam auch müde! *seufz*

Verfasst: 21.12.2008 18:33
von Mahony
Hallo
Du hast die Ausgaben (SQL-Befehle) die dir die mysql_upgrader.php gegeben hat nicht in phpmyadmin eingefügt und ausführen lassen.

Als Beispiel: Die mysql_upgrader.php gibt dir folgendes aus

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE a4_attachments
MODIFY attach_id mediumint(8) UNSIGNED NOT NULL auto_increment,
MODIFY post_msg_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY topic_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY in_message tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY poster_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY is_orphan tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL,
MODIFY physical_filename varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY real_filename varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY download_count mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY attach_comment text NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY extension varchar(100) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY mimetype varchar(100) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY filesize int(20) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY filetime int(11) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY thumbnail tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin;
Das musst du in phpmyadmin eingeben (im SQL Fenster) und auf O.K. klicken.



Grtüße: Mahony

Verfasst: 21.12.2008 19:56
von Chienloup
Getan und wie weiter?

(hab auch gleich die varchars (von 5 auf 8 ) geändert (uid) da ich dort immer wieder Fehlermeldungen hatte, wie sig_uid etc.!)

Verfasst: 21.12.2008 21:05
von Mahony
Hallo
Das ganze solltest du natürlich an einem frisch eingespielten Datenbank-Backup machen (undzwar sollte es ein Backup sein, wo die Umlaute noch richtig angezeigt wurden) - und es darf niemand im Forum posten, bevor du alles in Ordnung gebracht hast. Bei einem Mischmasch - also wenn schon jemand ins Forum geschrieben hat, hast du es wesentlich schwieriger das ganze zu reparieren.


Also meine Vorgehensweise wäre diese:

1. Datenbank-Backup (wo noch alles in Ordnung war) einspielen (möglichst mit dem mysqldumper - Wenn der richtige Zeichensatz beim einspielen gewählt wurde, dann sollte das Forum jetzt bereits wieder ohne Fehler laufen und das Update auf phpBB 3.0.4 kann Problemlos durchgeführt werden - siehe dazu auch das P.S. am Ende dieses Beitrags)).

Sollte jetzt bereits das Forum fehlerfrei funktionieren, dann kannst du dir den Rest sparen (außer natürlich das Update auf phpBB3.0.4).

2. Forum für die User sperren (damit niemand dazwischen funken kann (also ins Forum schreiben kann).

3. Das Update auf phpBB 3.0.4 durchführen

4. Testen ob die Umlaute richtig angezeigt werden und auch sonst alles funktioniert.

5. Werden die Umlaute falsch angezeigt, habe ich entweder das Backup mit dem falschen Zeichensatz eingespielt, oder mein Hoster hat zufällig zur selben Zeit etwas am Server geändert (z.b. die Mysql-Version geändert - so war das ja in etwa bei dir). Sollte dies der Fall sein, dann beim Schritt 6. weiter machen.


6. Den [Workaround] Doesn't have a default value errors abarbeiten und die SQL-Befehle im phpmyadmin (oder im mysqldumper) eingeben. Die angemeckerten varchars ändern.

Danach sollte das Forum wieder komplett funktionieren.

P.S. Schau mal im Mysqldumper was bei character_set_client und character_set_connection steht (Das findest du unter Home/MySQL-Variablen/Variablen ).
Steht dort zum Beispiel latin1, musst du beim einspielen des Datenbank-Backups auch latin1 auswählen - steht dort utf8, musst du utf8 auswählen und so weiter (siehe hierzu auch Die Umlautproblematik).



Grüße: Mahony

Verfasst: 21.12.2008 21:42
von Chienloup
Vielen Dank...hat alles geklappt ;)!