Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 14.01.2009 03:17
eine einfache und probate methode 

phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Wo lebst du eigentlich? Sei froh wenn dir noch keiner bekannt ist.Metzle hat geschrieben:Hallo,
es sei hier angemerkt, dass im Moment kein Bot bekannt ist, der das phpBB3-Captcha lesen kann.
Grundsätzlich empfiehlt sich auch einfach noch ein zusätzliches Profilfeld, das bei der Registrierung abgefragt wird.
finde ich nicht. meine kombination aus drei winzig kleinen änderungen in der reg-prozedur halten mir das board absolut bot-frei= 0 anmeldungen, 0 defekte. wann immer es ein etwas schaffte, war es ein mensch und dazu habe ich die einfache wie probate methode der 'freischaltung durch den admin', seit jahren bewährt und bombensicher. wer halbwegs nach stinker riecht, wird gekickt. auf den instinkt kann ich mich auch zu 95% verlassen. wer dann durchs netz fällt = pech. ich hab nicht jeden user nötig. doch zum thema: die frage ist natürlich was man für ein feld anlegt, wie man es anlegt und mit welchen anderen methoden/mechanismen man diese änderungen verknüpft. wichtig für mich dabei: weniger ist mehr. jede gute manuelle methode ist besser als ein rundum-glücklich-programm.Maxwell_Smart hat geschrieben:finde ich vorsichtig ausgedrückt "gewagt"
Wenn ja, dann erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion.metzle hat geschrieben:es sei hier angemerkt, dass im Moment kein Bot bekannt ist, der das phpBB3-Captcha lesen kann.
die nachricht ist ja schon 1 monat alt, warscheinlich gabs da noch kein bedarf und die ausage war korrekt..., inzwischen sind wir eines bessern belehrt vorden, siehe phpbb.com, auch raten die zum update auf 3.0.4, und wenn die verbesserungen rauskommen wirds auf alle fälle sicher sein (vorläufig) in version 3.0.5von Metzle » 13.01.2009 00:39
Genau vorläufig, den die sch*iß Bots werden dann auch ein neues Captcha knacken, wenn in der 3.0.5 wirklich was geändert sein sollteups hat geschrieben:(vorläufig) in version 3.0.5