Seite 2 von 2

Re: von 2 auf 3

Verfasst: 09.02.2009 14:58
von g-mac
Mahony hat geschrieben:Hallo...
Du kannst nun entweder die Konvertierung auf einem lokalen Server durchführen, oder du verschiebst die Dateien deines phpBB2 Forums in ein Verzeichnis das auch erreichbar ist (also nix mit Alias).
Grüße: Mahony
Hallo Mahony und Danke!

Manchmal sind die einfachsten Dinge weit entfernt :oops: Das mit dem Verschieben... hätte ich drauf kommen sollen.
Darüberhinaus ist es ein SME-Server (CentOS) und die httpd.conf wird auf etwas andere Weise bearbeitet lol

Btw.: Der Server ist quasi lokal ;) (eigener Host über DynDNS erreichbar)

Vielen Dank und
LG
Gregor

Re: von 2 auf 3

Verfasst: 18.02.2009 20:21
von g-mac
Hallo,
vielleicht ist es interessant zu erzählen wie mein prob gelöst wurde....
nun dank Mahony kam ich auf den trichter die httpd.conf zu bearbeiten. (merci noch mal!)
beim SME-Server 7.4 (CentOS) wird dies durch editieren eines templates gemacht.
zunächst ein verzeichnis anlegen falls noch nicht existiert und das template erstellen:
#>mkdir -p /etc/e-smith/templates-custom/etc/httpd/conf/httpd.conf/
#>vi /etc/e-smith/templates-custom/etc/httpd/conf/httpd.conf/98phpbb

Code: Alles auswählen

#----------------------------------------------------
# phpBB2 Forum
#----------------------------------------------------
# den Alias /forum habe ich durch /phpBB2 ersetzt
#
Alias /forum /opt/phpBB2
<Directory /opt/phpBB2>
    AddType application/x-httpd-php .php .php3 .phtml
    Options Indexes +Includes FollowSymLinks
    order deny,allow
    deny from all
    allow from all
</Directory>
<Files /opt/phpBB2/config.php>
    order deny,allow
    deny from all
</Files>
#----------------------------------------------------
# phpBB3 Forum
#----------------------------------------------------
# wie oben...  die 2 wurde durch 3 ersetzt
anschließend noch expand und den httpd neu starten
#>/sbin/e-smith/expand-template /etc/httpd/conf/httpd.conf
#>/etc/rc7.d/S86httpd-e-smith restart
BINGO! die Konvertierung von phpBB2 auf phpBB3 verlief perfekt *freu*

Dank an Mahony und LG
Gregor