Seite 2 von 2

Re: ProSilver: Umbau des Headers

Verfasst: 08.03.2009 09:40
von JFooty
Wuppi hat geschrieben:teste gerade mit Tabellen ... das geht.
Das nimmt dir aber auch jeder prosilver-Fan übel. :wink:
Wuppi hat geschrieben:Wo ich allerdings gerade hänge
:o Ich hoffe das ist nicht wörtlich gemeint... :D
Wuppi hat geschrieben:- viel dramatischer
Nicht wirklich. :wink:

Zum Problem:
Ich hoffe du hast <br /> und nicht <br> verwendet. Beides funktioniert, aber nur <br /> ist auch valider XHTML-Code. :wink:
Alternativ kannst du auch die Fernsehsender aus Hessen und Bayern komplatt weg lassen.
Probiere mal stattdessen Folgendes:
Finde in der common.css:

Code: Alles auswählen

.navbar {
	background-color: #ebebeb;
	padding: 0 10px;
}
ersetze mit:

Code: Alles auswählen

.navbar {
	background-color: #ebebeb;
	padding: 0 10px;
	margin-bottom: 10px
}
Den Wert kannst du ja nach Wunsch ändern

Re: ProSilver: Umbau des Headers

Verfasst: 08.03.2009 11:00
von Wuppi
JFooty hat geschrieben:
Wuppi hat geschrieben:teste gerade mit Tabellen ... das geht.
Das nimmt dir aber auch jeder prosilver-Fan übel. :wink:
;) Tabellen war für die mich schnelle Lösung. Nen Teamkollege arbeitet sich gerade in DIV/CSS ein und bastelt da was. Die sache ist bei uns derzeit so: wir bekommen neuen Server, mich ruft unser Serverbesitzer von jetzt auf gleich an, sagt mir "JETZT" - dann schieben wir erstmal ein Testforum auf den neuen Server - testen rechte usw. (stellen wir komplett um) - vorraussichtlich haben wir da 2-3 Tage für Zeit, dann muß das Liveforum geupdatet werden. Kann mich also nicht mehr soooo lange mit gut-böse-Sachen beschäftigen ;) Das kann ich wenns Live ist immer noch problemlos machen.
Wuppi hat geschrieben:- viel dramatischer
Nicht wirklich. :wink:

Zum Problem:
Ich hoffe du hast <br /> und nicht <br> verwendet. Beides funktioniert, aber nur <br /> ist auch valider XHTML-Code. :wink:
Alternativ kannst du auch die Fernsehsender aus Hessen und Bayern komplatt weg lassen.
Probiere mal stattdessen Folgendes:
Finde in der common.css:

Code: Alles auswählen

.navbar {
	background-color: #ebebeb;
	padding: 0 10px;
}
ersetze mit:

Code: Alles auswählen

.navbar {
	background-color: #ebebeb;
	padding: 0 10px;
	margin-bottom: 10px
}
Den Wert kannst du ja nach Wunsch ändern
Natürlich <br /> ;) Aber wie gesagt: brachte nichts.

Damit ich nicht die orginal navbar verändere, hab ich das navbarNP genannt:
Die runden ecken wurden auch entfernt obwohl die ja eigentlich garnicht in dem div definiert sind. Bzw. weg ist nicht ganz richtig - sind da, aber davor und bzw. dahinter ist jetzt ein kleiner Balken gesetzt. Zudem stimmt die Farbe nicht mehr. (ändere ich orginal navbar rückt die Zeile unter der Orginalzeile (wäre dann z.b. aktuelle Zeit) ebenfalls nach oben ...

so siehts in der common.css für die navbar aus:

Code: Alles auswählen

.navbar {
	background-color: #ebebeb;
	padding: 0 10px;
also wo kommt die Farbänderung her?

Egal - wie auch immer: andere Lösung:

EDIT:

Code: Alles auswählen

<div class="navbar" style="margin-bottom: 4px;">
Also orginal navbar nutzen, nur margin-bottom inline anbringen - KLAPPT ;)

Gruß

Re: ProSilver: Umbau des Headers

Verfasst: 08.03.2009 11:25
von JFooty
Wuppi hat geschrieben:...so wo kommt die Farbänderung her?
Davon :wink: :
Finde in der colours.css:

Code: Alles auswählen

.navbar {
	background-color: #cadceb;
}
Wuppi hat geschrieben:Die runden ecken wurden auch entfernt obwohl die ja eigentlich garnicht in dem div definiert sind. Bzw. weg ist nicht ganz richtig - sind da, aber davor und bzw. dahinter ist jetzt ein kleiner Balken gesetzt. Zudem stimmt die Farbe nicht mehr. (ändere ich orginal navbar rückt die Zeile unter der Orginalzeile (wäre dann z.b. aktuelle Zeit) ebenfalls nach oben ...
Also hier kann ich nicht ganz folgen....
Verlinke mal bitte die geänderte overall_header.html und die angepassten css-Dateien.

Re: ProSilver: Umbau des Headers

Verfasst: 08.03.2009 11:39
von Wuppi
Hi

axo man kan ne class zweimal definieren - k ;)

Habs ja schon korrigiert. Schau dir die Navbar hier im Forum an: die Ecken sind abgerundet. Das war mit deinem CSS zwar noch der Fall nur auf der Linken Seite war noch nen Balken davor und auf der rechten Seite nen Balken dahinter.

|(=======)|

statt
(=====)


Wenn ich dann die orginal Navbar (Persönlicher Bereich, Forenübersichts-Link usw.) so ändere wie du gesagt hast, rückt der Bereich der dadrunter liegt (Aktuelle Uhrzeit usw.), ebenfalls hoch. Daher hab ich dann Margin-Bottom nur da angesetzt wo der Abstand korrigiert werden muß:

Code: Alles auswählen

<div class="navbar" style="margin-bottom: 4px;">
inline - in meiner Zusatz-Navbar. So bleibt die class=navbar unverändert und es stimmt alles - meine Navbar verrinngert den abstand zur orginal Navbar somit um 4px.

Gruß

Re: ProSilver: Umbau des Headers

Verfasst: 08.03.2009 12:22
von aurora876
wie ist denn der stand der dinge?

Re: ProSilver: Umbau des Headers

Verfasst: 08.03.2009 12:39
von Wuppi
Hi

http://www.numismatikforum.de/temp/head ... _table.jpg

Damit kann ich erstmal leben - ist wie gesagt mit Tabellen gemacht, DIV ist aber in Arbeit.

Die Links sehen da unten etwas "einsam" aus. Vielleicht ordne ich die noch anders an.

Was im moment nicht so ganz sauber ist: die suchbox ... warum ist da soviel oben und unten an Platz? Mitm IE isses weniger. Kann man das noch kürzen? Hab die Suchbox schon verkleinert - wirkt sich aber NULL auf die Umgebung aus.

http://www.numismatikforum.de/temp/overall_header.txt

Gruß