Seite 2 von 3

Re: Table Maker

Verfasst: 25.03.2009 20:25
von susi24
Unter der Signatur? Hatte ich auch. Dann ist die Tabelle 'falsch' eingebaut. Nicht als Mod falsch aber im Post.
Ich habe auch nur ein einziges Symbol. Nämlich das des Tablemakers. Ist ja auch richtig so.

Zerpflück die Tabelle beim Posten doch mal und schau ob alle tr`s und td`s korrekt gesetzt sind. Sprich wenn du 2 spalten hast muss eine Zeile des Codes so aussehen:

Code: Alles auswählen

[tr] [td...]blabla [/td]  [td...]blabla [/td][/tr]
oder anders- wenn du postest, bearbeitest du die tabelle nachträglich?

Re: Table Maker

Verfasst: 25.03.2009 22:16
von 4seven
olle hat geschrieben:sondern nur die BBCodes für table, tr und td.
diese 3 bbcodes im acp auf nicht sichtbar schalten. den rest nach anleitung.

Re: Table Maker

Verfasst: 26.03.2009 18:36
von olle
Erst mal Danke für Eure Hinweise!

@susi24:
Klar, ich weiß doch wie eine ordentliche Tabelle erstellt wird.
Hab's gerade nochmals getestet und von Hand mit den BBCodes eine table geschrieben (so wie es sich gehört! :wink: ).
Seltsamerweise erscheint das einleitende [table] wieder unter der Signatur, obwohl ich es selbstverständlich vorne an gestellt habe.

@4seven:
Ja, ich hatte die sichtbar gemacht. Habe das aber jetzt rausgenommen und sehe das table.gif für die Tabelle beim Erstellen trotzdem nicht. Müsste ja neben den anderen BBCodes erscheinen. Gleicher "Erfolg" wie vorstehend.
Könnte es vlt. daran liegen, dass die Änderungen wie

Code: Alles auswählen

    <img src="{T_IMAGESET_PATH}/buttons/table.gif" alt=""
    id="table" onclick="var kleinesfenster = window.open('tablemaker/tablemaker.php', '_blank', 'width=500,height=430, left=0,top=0, resizable=no,status=no,menubar=no, location=no,scrollbars=no,toolbar=no')"
    onmouseover="table.src='{T_IMAGESET_PATH}/buttons/table1.gif'; helpline('table')"
    onmouseout="table.src='{T_IMAGESET_PATH}/buttons/table.gif'; helpline('tip')" />
in der posting_buttons doch nich an beliebiger Stelle eingefügt werden muss? Ich habe sie jeweils ziemlich am Anfang positioniert...

Hab ansonsten alles nach Anleitung gemacht. Vlt. hat mein Forum ne kleine Macke, denn ich hatte mal die BBCodebox eingebaut, was auch funktionierte. Nur wurden dabei meine eigenen nicht mehr angezeigt bzw. außer Kraft gesetzt. Braucht evtl. der Ordner "table" besonderen chmod?

Netten Gruß
Olle

Re: Table Maker

Verfasst: 26.03.2009 19:41
von olle
So, ich hab die Codes in den posting_buttons mal an eine andere Stelle gesetzt, jetzt habe ich auch die Grafik.

Klicke ich drauf, kommt aber die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

template->_tpl_load_file(): File ../styles/prosilver/template/tablemaker.html does not exist or is empty
Ich habe den Ordner "tablemaker" so wie er ist als Ganzes in mein Forenverzeichnis kopiert. Das müsste doch richtig sein. Wieso sucht das Programm jetzt die tablemaker.html im template??

Gruß
Olle

Re: Table Maker

Verfasst: 27.03.2009 07:32
von Tim
olle hat geschrieben:So, ich hab die Codes in den posting_buttons mal an eine andere Stelle gesetzt, jetzt habe ich auch die Grafik.

Klicke ich drauf, kommt aber die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

template->_tpl_load_file(): File ../styles/prosilver/template/tablemaker.html does not exist or is empty
Ich habe den Ordner "tablemaker" so wie er ist als Ganzes in mein Forenverzeichnis kopiert. Das müsste doch richtig sein. Wieso sucht das Programm jetzt die tablemaker.html im template??

Gruß
Olle
Ich habe genau das gleiche Problem, die Fehlermeldung dass styles/subsilver2/template/tablemaker.html nicht existiert.
In dem Tablemakerordner finde ich auch nur tablemaker.php und keine tablemaker.html

Bitte um Hilfe.


Edit:
Anscheinend wurde vergessen das aufzuschreiben, die tablemaker.html findest du in root/styles/prosilver/template/
Einfach in den Style hochladen und dann klappt es.

Ich habe aber noch eine Frage, wenn ich auf das Tabellensymbol gehe erscheint als Textbeschreibung { BBCODE_TABLE_HELP }, wo kann ich das ändern und eine Beschreibung angeben?

Re: Table Maker

Verfasst: 27.03.2009 18:26
von olle
Danke für den Hinweis!

Jetzt funktionierts auch bei mir einwandfrei.

@4seven:
Vlt. sollte die Mod- Anleitung noch etwas angepasst werden. Es ist scheinbar doch nicht ganz egal, wo man die Codes in den posting_buttons einsetzt. Ich hatte sie ja ziemlich weit nach oben gesetzt, was offensichtlich falsch war. Jetzt stehen sie ganz unten und es geht. Und erwähnen, dass die tablemaker.html in die templates muss.
Auf jeden Fall besten Dank für diese tolle Erweiterung!

@Tim:
Hast Du die lang_tablemaker.php in lang/de/mods? Die muss nämlich da sein, sonst bekommst Du nicht den Text zur Erstellung der Tabelle.

Gruß
Olle

Verfasst: 27.03.2009 21:33
von dieweltist
Wenn ich nahezu jede beliebige Tabelle auch ohne Mod erzeugen kann, wozu brauche ich dann einen Mod? Ich bin den anderen Weg gegangen, und habe einfach für das bestehende unveränderte Forensystem phpBB-versionsunabhängige funktionierende BB-Codes für Tabellen geschrieben. Schaut Euch diese an: Klick!

Und dies sind die BB-Codes für Tabellen: Klick! Grundsätzliches zur farblichen Gestaltung von Tabellen, falls man selbst BB-Codes für Tabellen schreiben möchte: Klick! Und die 2 BB-Codes für rahmen- und gitterlose Tabellen zur Gestaltung einer Homepage in einem Forum: Klick! Und hier: Klick!

Re: Table Maker

Verfasst: 29.03.2009 13:18
von susi24
:o Ach du meine Güte. Das ist aber bissel heftig oder? Soviel code und soviele bbcodes :o Und das meinst du ist einfacher? :roll:

Verfasst: 30.03.2009 22:46
von dieweltist
Hier sucht man sich einen Tabellentyp aus und notiert die erforlichen BB-Codes. Dann kopiert und speichert man diese von hier oder hier ab. Letzte sind für die Erstellung einer Homepage im Forum. BB-Codes, um individuelle Kurzprofile neben jedem Beitrag darzustellen, folgen in Kürze.

Falls man alle Tabellentypen abspeichern möchte, und man sich entscheidet, ob der optionale Tabellentitel über oder unter der Tabelle sein soll, verringert sich die Anzahl der BB-Codes für Tabellenanfänge auf die Hälfte. Und die BB-Codes für Tabellenzellen muss man auch nicht alle abspeichern.

Re: Table Maker

Verfasst: 21.10.2010 23:06
von Nephilim
4seven hat geschrieben:jup, die module hab ich entwickelt. um den tablemaker zu betreiben, musst du die bbcodebox3 allerdings nicht einbauen. da gibt es eine anleitung von mir, wie du ihn standalone betreiben kannst. muss ich mal rauskramen.

Hier nun die Anleitung:
...
Danke für Deine Anleitung und das Coding 4seven, toller Mod! :)

Die einzige Funktion, die ich beim Tablemaker vermisse, ist die Möglichkeit Überschriften gleich mit zu erstellen.
Dabei meine ich etwas in dieser Art:

BBCode-Benutzung

Code: Alles auswählen

[th]{TEXT}[/th]
HTML-Ersetzung

Code: Alles auswählen

<th style="font-weight: bold">{TEXT}</th>
Tipp-Anzeige

Code: Alles auswählen

Kopfzelle: [th]Text[/th]
Im Ergebnis und vereinfacht also sowas:

Code: Alles auswählen

[table][th]Überschrift[/th][th]Überschrift 2[/th]

[tr][td]Zeile 1, Spalte 1[/td][td]Zeile 1, Spalte 2[/td][/tr]

[tr][td]Zeile 2, Spalte 1[/td][td]Zeile 2, Spalte 2[/td][/tr][/table]
Oder habe ich da etwas übersehen und das ist doch schon mit drin?