Seite 2 von 2
Re: Scriptproblem
Verfasst: 04.04.2009 19:29
von Hacky15
Aber ich versteh nicht was das dann bringt??..
Was muss ich denn da eintragen???..

Re: Scriptproblem
Verfasst: 04.04.2009 19:38
von oxpus
Du willst doch, daß Du MP3 und WAV-Dateien hochladen kannst und brauchst bei dem von Dir eingesetzten Script neben der Dateiendung auch den Mime-Typ.
Diesen anzuzeigen und damit festzustellen, habe ich Dir nun ja aufgezeigt, damit Du weisst, wie eben der Mime-Type bei Diesen Script für die gewünschten Dateien heissen.
Was Du ja auch in Deiner eigentlichen Anfrage bereits versucht hast, dem Script beizubringen. Man erinnert sich?!?.
Wenn Du nun dieses nicht machst, sondern jeden Mime-Typ zulässt (also die Prüfung einfach ausschaltest), könnte man einfacher Scripte auf Deinen Rechner hochladen, die das Ausführen von schädlichen Code ermöglichen könnten. EINE ECHTE AKTIVE SICHERHEITSLÜCKE!!
In sofern ist die in dem von Dir genutzten Script eingebaute "Sicherheit" gerade in der heutigen Zeit extrem wichtig und sollte absolut nicht umgangen werden, wenn Du den Server, den Du komplett oder auf dem Du einen Webspace gemietet hast, nicht gefährden willst.
Wäre ich Hoster würde ich mir von meinen Kunden das Deaktivieren solcher gegebener Sicherungen klar verbeten, um das Gesamtsystem nicht zu gefährden!!
Re: Scriptproblem
Verfasst: 04.04.2009 19:54
von Hacky15
Achso... Jezz hab ich das auch verstanden

..
Der Mime Typ der Datei wird mir dann sozusagen angezeigt

Re: Scriptproblem
Verfasst: 04.04.2009 20:12
von oxpus
Wenn Du wie ich es schrieb "echo $mime;" vor der von Dir zuletzt genannten Zeile einfügst, dann ja.
Und dann kannst Du diesen angezeigten Mime-Typ eben in das betreffende Array (die Code-Stelle, an der Du eben anfänglich bereits Mime-Typen eingtetragen hast) nachtragen, damit diese dann auch wirklich erkannt und angenommen werden.
Sofern allerdings alle Typen eingestellt sind, die Du haben willst, sollest Du die Zeile mit dem echo wieder löschen, da sie ansonsten immer unschön angezeigt wird.