Seite 2 von 2

Re: Nächstes Update

Verfasst: 19.04.2009 10:50
von Dr.Death
Freunde Dich einfach mit dem Auto Updater an ;-)

Verfasst: 19.04.2009 11:33
von dieweltist
chrsla hat geschrieben:Vor allem bin ich kein Freund dieses Auto Updaters.
Da geht es Dir wie mir. Denn woher will man wissen, ob die jeweils eingebauten Mods überhaupt alle kompatibel mit der neuen phpBB-Version sind? Abgesehen davon unterstützt mein Gratis-Webspace eh kein Remote-FTP.

Kurzanleitung – Update auf die jeweils neueste Version • phpBB.de

Re:

Verfasst: 19.04.2009 12:14
von nickvergessen
dieweltist hat geschrieben:Abgesehen davon unterstützt mein Gratis-Webspace eh kein Remote-FTP.
Man braucht auch kein Remote-FTP. Ich lade die Dateien auch immer von Hand hoch, dann kann ich meine Lokalen Kopien auch gleich damit ausrüsten.

Re:

Verfasst: 20.04.2009 11:18
von MartectX
dieweltist hat geschrieben:Woher will man wissen, ob die jeweils eingebauten Mods überhaupt alle kompatibel mit der neuen phpBB-Version sind?
Indem man das Update auf einer Entwicklungskopie des Forums installiert und ein, zwei Tage durchcheckt. Wenn ein MOD den Code so geändert hat, dass das Update nicht genau nach Anleitung durchführbar ist, sagt Dir das der AutoUpdater. Das manuelle Vorgehen hat keinen Vorteil.

Re: Nächstes Update

Verfasst: 23.04.2009 19:45
von djchrisnet
MartectX hat geschrieben:[.....] Das manuelle Vorgehen hat keinen Vorteil.
Doch doch, eine ganze menge weniger Langeweile und auch nicht ganz so viele Probleme :lol:

Re: Nächstes Update

Verfasst: 23.04.2009 20:07
von MartectX
djchrisnet hat geschrieben:weniger Langeweile :lol:
Wenn Du zu viel Zeit hast, versuch' Dich doch an MOD-Wünschen... :D