Seite 2 von 2

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 19.06.2009 13:29
von MarcoZ
yks hat geschrieben:du sprichst das prosilver an - mich würde interessieren, ob es mit dem subsilver2 auch gut klappt, ob lesbar und buttons zu nutzen sind ?
Wenn Subsilver2 das Theme ist, das man immer bei phpBB2-Foren standardmäßig zu sehen bekommen hat, so hat dieses diverse Probleme:
  • Zur Darstellung von Themen werden Layouttabellen verwendet. Die Folge ist, dass die Darstellung für Screenreader-Benutzer nicht immer linear erfolgt. Schlimmer ist jedoch, dass einzelne Beiträge innerhalb eines Themas nur visuell, nicht aber semantisch voneinander abgrenzbar sind.
  • Für Sehbehinderte lassen sich Seiten, die auf Layouttabellen basieren, wesentlich schlechter skalieren (zoomen) als Seiten, die mit vernünftigen Elementen und CSS versehen sind. HTML:Table ist angebracht bei tabellarischen Auflistungen von Daten, nicht zur Darstellung von Seitenlayouts. ;)
Subsilver2 ist also im Vergleich zu Prosilver immer die schlechtere Wahl für Blinde, weil das gute Stück semantisch einfach nicht mehr den Standards entspricht.

Gruß
Marco

Re: Ein Lob zur besseren Barrierefreiheit von phpBB3

Verfasst: 19.06.2009 16:51
von yks
hallo marco,

danke für deine meinung :)
schade, daß es mit subsilver nicht genauso gut ist :(
beim 2er forum hatte ich den phpbbtogo eingebaut und bekam die rückmeldung, damit ginge es sehr gut. nur leider ist phpbbtogo von 2003 mit letztem update von 2005.
mal noch im supportbereich nachfragen werde, ob es etwas aktuelleres gibt - bisher hatte ich mit dem 3er damit eine fehlermeldung und bin mir auch nicht so sicher, ob es bzgl code noch sicher wäre.

viele grüße, yks