Seite 2 von 2
Re: Zitat mit Referenz
Verfasst: 06.06.2009 19:07
von Hugo
dieweltist hat geschrieben:Ich betone das Wort 'auch'.
Soll das jetzt heißen, dass du dich 'auch' gefragt hast, wieso die Funktion nicht integriert ist? Das ist nach wie vor nicht eindeutig.
Danke für die Erläuterung!
Re: Zitat mit Referenz
Verfasst: 06.06.2009 19:19
von dieweltist
Rein sprachlich könnte es tatsächlich bedeuten, dass ich mich auch frage, warum es diese Software gratis gibt. Ergibt aber keinen Sinn; denn warum sollte man sich fragen, warum es was gratis gibt? Der BBCode um dynamische Zitate zu machen ist übrigens fast fertig. Ich werde diesen über <objekt> realisieren. Die anderen werden in den nächsten Tagen fertig sein.
Re: Zitat mit Referenz
Verfasst: 06.06.2009 19:28
von Hugo
dieweltist hat geschrieben:Rein sprachlich könnte es tatsächlich bedeuten, dass ich mich auch frage, warum es diese Software gratis gibt. Ergibt aber keinen Sinn; denn warum sollte man sich fragen, warum es was gratis gibt?
Diese Frage hast du mir doch heute Nachmittag selbst noch nahegelegt.

Aber lassen wir das. Ich war mir wirklich nicht sicher, was von beidem du meinst.
dieweltist hat geschrieben:Der BBCode um dynamische Zitate zu machen ist übrigens fast fertig. Ich werde diesen über <objekt> realisieren. Die anderen werden in den nächsten Tagen fertig sein.
Super. Vielen Dank für deine Arbeit!
Verfasst: 06.06.2009 19:34
von dieweltist
Ja, das ist mir auch ein Rätsel, warum das Verlinken zum Originalbeitrag nicht schon in der Basissoftware integriert ist. Dynamisches Zitieren funktioniert schon.

Nur blöd, dass der FireFox 2 nicht zurecht kommt, wenn ich keine feste Größe für die Höhe angebe, weswegen diese leider konstant sein wird.
http://forumtreff.pytalhost.de/b145
Re: Zitat mit Referenz
Verfasst: 06.06.2009 19:44
von Hugo
Was habe ich mir eigentlich unter "Dynamischem Zitieren" vorzustellen? Und warum benutzt du nicht Firefox 3?
Re: Zitat mit Referenz
Verfasst: 06.06.2009 19:54
von dieweltist
Das wird dann darüber stehen, wo ich gerade darüber nachdenke, wie ich es formuliere. Ein dynamisches Zitat zeigt den Beitrag stets so an, wie er zur Zeit ist, weil User Beiträge editieren können. Falls er nicht mehr existiert, wird dieser dann nicht mehr angezeigt. Ich muss doch das so machen, dass auch Nutzer mit Windows 98 Und FireFox2 und IE 6 möglichst zufrieden sein können. Hab selber noch Win 98 SE.
Re: Zitat mit Referenz
Verfasst: 06.06.2009 20:07
von Hugo
Das ist aber ziemlich problematisch. User A schreibt etwas, User B zitiert das. User A ändert seinen Text, damit ändert sich auch das Zitat im Beitrag von User B, ohne das User B davon etwas weiß. Zusammenhänge werden so auseinandergerissen oder zerstört. Das kann böse Diskussionen nach sich ziehen.
Stimmt schon, es sollte natürlich mit Firefox 2 und 3 funktionieren.
Verfasst: 07.06.2009 02:33
von dieweltist
Dafür hat das dynamische Zitieren den Vorteil, dass, wenn der Originalbeitrag nur rechtschreiblich und grammatisch korrigiert wird, dass dann das Zitat auch in Ordnung ist. Und wer wirklich was zu sagen hat, braucht keine Sinnzusammenhänge mit anderen Beiträgen eines Threads. Der sagt es einfach.
Es kommt auch auf die Grundsätze an, die in einem Forum herrschen. In meinem Forum soll jeder seine Beiträge wieder löschen können. Da sind diese dann auch in der zitierten Form weg. Zudem gibt es in meinem Forum keine Threads mehr.
Dynamische Zitate treten jeweils an die Stelle von Beiträgen, auf die zuvor innerhalb von Threads geantwortet wurde, wo man das auch nicht verhindern konnte, dass ein User seinen Beitrag ändert. Und statische Zitate sind weiterhin möglich.
Wo man also zuvor möglichst unmittelbar unter den Antwortbeitrag seinen Antwortbeitrag setzte, um auf den Beitrag darüber zu antworten; so tritt in meinem Forum das dynamische Zitat an die Stelle des Beitrags im Thread, auf den man antwortet. Aber da kommen noch weitere BBCodes hinzu.
Re: Zitat mit Referenz
Verfasst: 07.06.2009 14:14
von Hugo
Klingt auf jeden Fall interessant das Ganze.
dieweltist hat geschrieben:Zudem gibt es in meinem Forum keine Threads mehr.
Wie meinen?