Na gut - Du hast Recht - ich nehm mal an, daß Du dann auch Trimbrake bis zum Erfolg begleitest, ohne daß er sich iwo Viren einfängt (also ohne Sicherheitsloch auf seinem PC)
Viel Spass
Automatisches Backup
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Automatisches Backup
Zumindest in meiner Konstellation ist das einfacher. Ich sichere damit mehrere BoardDBs, von z.Z. 5 verschiedenen Orten. Da hätte ich bis jetzt 5 mal den mySQLDumper installieren, einrichten und absichern müssen. Bei meiner Variante kopiere ich nur den Batch und ändere die Parameter.
Was Du jetzt genau mit Sicherheitsloch und Viren auf seinem PC meinst, erschliesst sich mir nicht. Es wird hier nur eine ausgehende Verbindung aufgebaut, zu einer eigenen DB auf einem bestimmten Port.
Natürlich soll man seinen PC sicher halten, aber was das hiermit zu tun hat sehe ich nicht.
Was Du jetzt genau mit Sicherheitsloch und Viren auf seinem PC meinst, erschliesst sich mir nicht. Es wird hier nur eine ausgehende Verbindung aufgebaut, zu einer eigenen DB auf einem bestimmten Port.
Natürlich soll man seinen PC sicher halten, aber was das hiermit zu tun hat sehe ich nicht.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
-
HJW
- Mitglied
- Beiträge: 1314
- Registriert: 20.04.2007 20:48
- Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Automatisches Backup
Hallo,
@Dufftown
so wie ich das sehe ist es ja nicht das Problem, die Datenbank auszulesen und zu sichern. Die Probleme mit dem Timeout treten ja auf, wenn ich die Datenbank wieder füllen muß. Geht das auch mit einer Batch-Datei?
@Dufftown
so wie ich das sehe ist es ja nicht das Problem, die Datenbank auszulesen und zu sichern. Die Probleme mit dem Timeout treten ja auf, wenn ich die Datenbank wieder füllen muß. Geht das auch mit einer Batch-Datei?
Re: Automatisches Backup
Hallo HJW,
ja, da hast Du Recht, öfter hat man noch das Problem beim Einspielen.
Aber das geht natürlich auch. Und auch ohne Timeout, weil es ja weder auf dem Webserver läuft noch PHP ist.
Da nimmst Du statt der mysqldump.exe direkt die mysql.exe. Parameter sind wohl ähnlich, müsste ich sonst mal nachschauen.
ja, da hast Du Recht, öfter hat man noch das Problem beim Einspielen.
Aber das geht natürlich auch. Und auch ohne Timeout, weil es ja weder auf dem Webserver läuft noch PHP ist.
Da nimmst Du statt der mysqldump.exe direkt die mysql.exe. Parameter sind wohl ähnlich, müsste ich sonst mal nachschauen.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
KEIN Support auf unaufgeforderte PN