Seite 2 von 2
Verfasst: 14.12.2002 12:05
von sica
Natuerlich muss das zugemacht werden

- besorg dir mal nen richtigen Editor, der dir solche Schnitzer anzeigt... vim waere da am besten, gibt es als gvim auch fuer Windows (bevor wieder jemand meckert).
Verfasst: 14.12.2002 12:48
von bumann
Das hab ich schon geschlossen. Aber an dem hats nicht gelegen. Ich habe es jetzt ganz anders gemacht, so dass gleich alle Links eingetragen werden. Sonst würde das Ganze ja gar keinen Sinn machen. Nun muss ich noch den Link so schreiben, dass er geht. Aber ich weiss nicht wie ich den machen muss. Kann dazu jemand helfen?
<?php
mysql_connect("localhost","","");
mysql_select_db("");
$abfrage = "SELECT url,id,titel FROM menu WHERE id<11";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_array($ergebnis)) {
$i=0;
LINK!?
?>
<br>
<?php
$i++;}
mysql_close();
?>
Übrigens; THX an Pyramide! Du hast mir sehr geholfen!
Verfasst: 14.12.2002 16:37
von Pyramide
mysql_fetch_array() gibt ein assoziatives array zurück. Das heißt die Werte können mit dem Feldnamen als index aus dem array gelesen werden. Beispiel: $row['url']
Code: Alles auswählen
echo "<a href=\"$row[url]\">$row[titel]</a>";
oder
echo '<a href="' . $row['url'] . '">' . $row['titel'] . '</a>';
Beachte daß der Index ausserhalb von Strings immer
mit ' oder " und innerhalb von Strings immer
ohne diese Zeichen geschrieben werden muss.
http://de.php.net/manual/de/function.my ... -array.php
http://de.php.net/manual/de/language.types.array.php