Seite 2 von 3
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 15.07.2009 02:17
von Mahony
Hallo
SCWfan06 hat geschrieben:Und warum nicht, wenn ich fragen darf
Steht doch da.
Mahony hat geschrieben:da dies nicht XHTML Strict Standard-konform wäre.
Standards werden gemacht, damit man sich daran hält und das ist der Grund warum sich das auch in späteren phpBB3 Versionen nicht ändern wird.
@4seven
Durch die Verwendung von Javascript läuft man genau in die falsche Richtung, die man mit XHTML Strict eingehen wollte. Der Sinn der Entfernung von target war es ja, dass der User am Browser selber entscheiden kann, ob er ein neues Fenster öffnet oder ob er im aktuellen Fenster weiter surft.
Durch die Korrektur via Javascript wird aber genau diese Idee wieder verworfen.
Was der einzelne Webmaster später natürlich tatsächlich tut (also ob er Javascript nun einsetzt oder nicht), ist eine andere Frage. Offiziell wird es das aber wohl für phpBB3-Boards nicht geben.
Grüße: Mahony
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 15.07.2009 02:25
von 4seven
Hallo Mahony,
das ist mir natürlich vollends klar
Ich denk mir nur,
wenn man das
trotzdem (entgegen "neuer Webstandards oder Regeln") umsetzen möchte, dann wenigstens strict.
Oder auch: "Wenn schon falsch, dann richtig"

Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 16.07.2009 23:01
von dda
Ja da gehen eben die Meinungen auseinander. Ich habe das betr. Bevormundung schon oben Stellung genommen. Na ja evtl. bin ich bei Joomla zu verwöhnt geworden. Das Bisherige Free-Forum das ich betreibe ist in phbBB und nun habe ich mich bereits damit angefangen zu beschäftigen und ziehe es nun auch durch - Aber Für mich ist das mit Bevormundung schlicht Quatsch und kein Argument. Auch wenn man vielleicht schon lange mit dabei ist und sehr viel versteht von php soll man nicht einfach blind etwas verteidigen weil jemand mal sich auf diesen Standard geeinigt hat... Sei es das hier oder sonst was , z.Bsp Gesetzliche Bestimmung usw... - Klar, es gibt Bereiche wo diese Argumentation stimmt aber eben auch Bereiche wo das nicht stimmt.
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, auf das könnte man sich einigen. Und darum auch auf option "im neuen Fenster öffnen? Ja/Nein" Denn der Besucher der aufs Forum kommt, der möchte ja primär ins Forum.. na ja wie oben beschrieben von mir. Und ja noch ein Beispiel. Ist es Bevormundung wenn man die Autofahrer zwingt den Gurt zu Tragen? - Nein es macht Sinn im Wagen. Macht es Sinn, beim Schieben eines Einkaufswagens im Supermarkt einen Gurt zu tragen? -- Man soll doch abwägen, und den Umständen und Wünschen jedes Einzelnen Forums dementsprechend die Möglichkeit haben, das anzupassen...
Aber nun Gut so ist es eben, weil halt was sonst nicht valid ist, und jetzt machi mi ans probieren wie ich das für endlich die Link - Foren in die neuen Fenster krieg.

Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 17.07.2009 16:14
von wolfman24
dda hat geschrieben:Denn der Besucher der aufs Forum kommt, der möchte ja primär ins Forum..
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Was meinst du mit dem zitierten Satz, ich kann dir nicht folgen.
Ich finde es ist eine Bevormundung, daß automatisch ein neues Tab/Fenster öffnet, wenn ich auf einen Link klicke. Wenn sich der Link im selben Tab/Fenster öffnen möchte (wie bei php Standard), dann kann ich als Anwender entscheiden, ob der Link eben im selben Tab/Fenster geladen werden soll, oder ob ich Ctrl (oder was auch immer, je nach Browser) drücke und sich ein neues Tab/Fenster öffnet. Ergo, ich finde den Ansatz von phpbb richtig.
Aber wie gesagt, ich glaube wir reden aneinander vorbei, je öfter ich deine Beiträge lese, desto mehr beschleicht mich das Gefühl, daß du von iframes redest oder etwas ähnlichem.
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 19.07.2009 19:13
von dda
Nö nö, denke wir reden schon vom selben. Mit dem "ins Forum kommen" meinte ich auch in Bezug für den Chat. Primär möchte man ins Forum und darum macht es auch Sinn den Chat dann ins neue Fenster zu öffnen. Ich gebe dir recht, es ist sicherlich ne gute Sache und macht Sinn den User entscheiden zu lassen wie er was öffnen möchte. Aber es gibt halt eben ausnahmen, und mann die nicht so Sinn machen (Beispiel Angurten im Supermakrt..) - und darum sollte man auch Benutzerfreundlich die Möglichkeit geben, ob der Betreiber des Forums gerne möchte, dass es in neuem Fenster geöffnet wird. Das wäre Sinnvoll und Benutzerfreundlich. Und auch im Beispiel Gurt/nicht Gurt sieht man das meiner Ansicht nach das hier gerne Zitierte Argument "Bevormundung" in einigen Fällt halt, meiner Ansicht nach, ein Scheinargument ist, und auch die grossen Befürworter des "valids" einsehen könnten. Aber eben meine Meinung. So, nun genug Glaubenskrieg

,
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 19.07.2009 19:15
von dda
SCWfan06 hat geschrieben:Hallo,
ich hab hier mal ne schnelle Lösung. Hab ich selber schon getestet.
Also, öffne
/styles/xxx/template/forumlist_body.html nur für prosilver basierte Styles
Suche:
Code: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle">{forumrow.FORUM_NAME}</a>
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" <!-- IF forumrow.S_IS_LINK -->onclick="window.open(this.href);return false;"<!-- ENDIF --> class="forumtitle">{forumrow.FORUM_NAME}</a>
Hej Danke! Klappt wunderbar und hast mir ne Menge unnützes Probieren erspart
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 19.07.2009 20:38
von SCWfan06
Bitte schön!
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 27.07.2009 14:55
von RubberDuck
Und wo muss man das einbinden, damit das auch innerhalb der Subforen-Liste klappt? Siehe mein Posting hier;
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 4&t=194051
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 29.07.2009 14:46
von RubberDuck
Hat denn von den ganzen Profis hier wirklich keiner eine Idee?
Der Ansatz müsste doch in der functions_display.php ab Zeile ~397 sein:
Code: Alles auswählen
$s_subforums_list = array();
foreach ($subforums_list as $subforum)
{
$s_subforums_list[] = '<a href="' . $subforum['link'] . '" class="subforum ' . (($subforum['unread']) ? 'unread' : 'read') . '" title="' . (($subforum['unread']) ? $user->lang['NEW_POSTS'] : $user->lang['NO_NEW_POSTS']) . '">' . $subforum['name'] . '</a>';
}
Wenn ich das aber beispielsweise in:
Code: Alles auswählen
$s_subforums_list = array();
foreach ($subforums_list as $subforum)
{
if ($row['forum_type'] == FORUM_LINK) {
$s_subforums_list[] = '<a href="' . $subforum['link'] . '" target="_blank" class="subforum ' . (($subforum['unread']) ? 'unread' : 'read') . '" title="' . (($subforum['unread']) ? $user->lang['NEW_POSTS'] : $user->lang['NO_NEW_POSTS']) . '">' . $subforum['name'] . '</a>';
} else {
$s_subforums_list[] = '<a href="' . $subforum['link'] . '" class="subforum ' . (($subforum['unread']) ? 'unread' : 'read') . '" title="' . (($subforum['unread']) ? $user->lang['NEW_POSTS'] : $user->lang['NO_NEW_POSTS']) . '">' . $subforum['name'] . '</a>';
}
}
ändere, dann hat das keine Wirkung.
Re: Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 29.07.2009 15:36
von wobo
Auch wir hatten jetzt beim Umsteig auf phpBB3 diese Frage in der Diskussion.
1. Es ist eine Bevormundung, wenn ich dem User vorschreibe, dass sich Links in anderen Tabs öffnen, denn er kann nichts dagegen machen. Es ist hingegen keine Bevormundung, wenn ich es so lasse, wie es in phpBB3 eingestellt ist, denn dann kann der User mittels Tastenkombi oder Maustaste selbst entscheiden, was er haben möchte. Und das passende Auto-Beispiel gleich dazu: Eine Bevormundung (wenn auch meist gerechtfertigt) ist "Du musst hier rechts abbiegen". Keine Bevormundung ist es, wenn der Autofahrer selbst durch seine Handlung bestimmen kann, ob er geradeaus fährt oder rechts abbiegt.
2. Die Klimmzüge (abgesehen von der Frage der Validität des Codes), die ich bei der Einrichtung einer Option im MCP zur Einstellung des Verhaltens von Links machen müsste, stehen in keinem Verhältnis zur einfachen Userentscheidung, ob er die linke oder die mittlere Maustaste auf Links benutzt. Zu den Klimmzügen bei der Code-Änderung kommt noch der Aufwand bei Updates sowie die Verträglichkeit mit eventuellen MODs.
Es war eine ganz kurze Diskussion, denn die positive Seite der jetzigen Regelung ist klar erkennbar.
wobo