WEiterleitung zum neuen Forum

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: WEiterleitung zum neuen Forum

Beitrag von dieweltist »

Dies ist unterschiedlich bei Sprachdateien. Bei manchen muss man es als Html-Code eingeben; und bei anderen entweder als BBCode, oder die URL einfach so angeben. Ich hatte doch bereits einen Link gepostet, wo dies in dem Fall bei der E-Mail-Benachrichtigung so ist, dass das System die angegebene URL von selbst in einen Link umwandelt.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Re: WEiterleitung zum neuen Forum

Beitrag von Boecki91 »

Hallo dieweltist,

BBCode funktioniert, wie Dufftown dich schon richtig festgestellt hat, nicht in Sprachdateien, ebenso funktioniert ein einfaches Link rein schreiben nicht, es sei denn man öffnet die E-Mail mit einem E-Mail programm was automatisch Links da draus macht, aber die Board-Deaktiviert Nachricht um die es hier geht wird nicht per E-Mail zugesandt. Zugegeben jede Sprachvariable nach BBCodes zu durchsuchen würde ein vielfaches an Rechenleistung kosten als einfaches Ausgeben, auch sonst gibt es viele technische Hürden, wie z.B. wird die BBCode-UID Erzeugung.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“