Seite 2 von 3

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 01.11.2009 22:15
von Ellc381
Also die Daten bezüglich hoster waren / sind richtig...

trotzdem gehts nicht..
noch irgendwleche Ideen?!

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 01.11.2009 22:33
von Mahony
Hallo
Wobei ich zugeben muss dass mir manche Einstellungen nicht ganz klar sind... z.B. die DB Adresse ... War war bei Strato und bin jetzt zu Domainbox gezogen!
Bei Strato wird meist

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'rdbms.strato.de'; 
verwendet. Bei den meisten anderen Hostern muss satt dessen

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'localhost'; 
verwendet werden (in der config.php ändern, falls noch nicht geschehen).

P.S. Leere auch mal das cache - Verzeichnis des umgezogenen Forums per FTP - Programm (außer der .htacces und der index.html alles aus dem Verzeichnis löschen).


Grüße: Mahony

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 01.11.2009 23:10
von Ellc381
Hallo!
Und vielen Dank für die Tips, hat leider nicht gefruchtet. 'localhost' hatte ich schon eingetragen und das cacheverzeichnis leeren hat nichts gebracht.
Domainbox bietet im PLESK die Möglichkeit ein phpbb forum zu installieren. Wenn ich das von da aus mache läufts...
Kann ich einfach meine alten daten in dieses neue Forum "Einspielen" und alles ist wie es früher war?!?!

ichtsdesto trotz würd mich interessieren wo das problem liegt..

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 01.11.2009 23:25
von Mahony
Hallo
Aktiviere mal den Debug Modus in der config.php, eventuell werden dir dann ja Fehlermeldungen angezeigt (In der config.php die // vor den debug-Befehlen entfernen).
Domainbox bietet im PLESK die Möglichkeit ein phpbb forum zu installieren.
Ich würde nicht empfehlen dieses PLESK - Tool zu verwenden, da die dort verwendeten phpBB3.0.x - Pakete meist nicht auf dem aktuellen Stand sind und für ungeübte problematisch upzudaten sind.

P.S. Die Verzeichnisse store/, cache/, files/ und images/avatars/upload/ müssen im phpBB3 übrigens generell die Rechte 777 haben. Die config.php muss, wenn das Forum läuft, wieder auf CHMOD 644 zurück gestellt werden.


Grüße: Mahony



Grüße: Mahony

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 01.11.2009 23:43
von Ellc381
Hihi... Hatte in der Zwischenzeit über Plesk das Forum installiert... Und kaum bin ich nach der installation in den Adminbereich, da grinste mich schon diedicke rote Meldung an das Forum sei nicht up to date! ;-)

Ausserdem ging das aktualisieren der Datenbank dann nicht so wie ich gehofft hatte....

Jetzt probiere ich nochmal den debug-modus...


Und was mir dabei gerade noch einfällt... WERDEN ALLE Einstellungen etc. in der DB gesichert? Dann müsste ich doch eigentlich mit einer frischen Foruminstallation und einer aktualisierung der DB mit den alten Daten zum Ziel kommen oder?!?!

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 01.11.2009 23:54
von Mahony
Hallo
Und was mir dabei gerade noch einfällt... WERDEN ALLE Einstellungen etc. in der DB gesichert? Dann müsste ich doch eigentlich mit einer frischen Foruminstallation und einer aktualisierung der DB mit den alten Daten zum Ziel kommen oder?!?!
Die Foren-Rechte, Gruppen-Rechte, Benutzer-Rechte, die Kategorien, die Foren-Struktur und Beschreibung und die Beiträge und Benutzer werden in der Datenbank gespeichert. Falls du deinen Style geändert hast, solltest du auch die zugehörigen Style-Dateien mit in das neue Forum übernehmen.

P.S. Erstelle das Backup mal mit dem MySQLDumper und spiel mal das Backup auch wieder mit dem Mysqldumper ein.
Hier noch die mysqldumper.de - Video-Tutorials

Nicht vergessen den Verzeichnisschutz für deinen Mysqldumper zu erstellen (näheres im Video-Tutorial oder in mysqldumper\ReadMe\install_deutsch.txt )


Grüße: Mahony

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 02.11.2009 00:02
von Ellc381
Hey!
Das schaue ich mir dann orgen mal an, jetzt ist erstmal feierabend. DANKE!!

PS Hab gerade mal den Debug-Mode aausprobiert... Weisse Seite. ;-(

Wie kann ich die Ordnerrechte ändern (oder zumindest kontrollieren) wenn WS FTP sagt (und ich ihm glaube) das der hoster kein CHMOD unterstützt?!?
Viele Grüße!

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 02.11.2009 00:11
von Mahony
Hallo
Wie kann ich die Ordnerrechte ändern (oder zumindest kontrollieren) wenn WS FTP sagt (und ich ihm glaube) das der hoster kein CHMOD unterstützt?!?
Dann läuft dort wohl ein Windows-Server und wenn der Server richtig konfiguriert wurde, sollte es mit den Rechten eigentlich keine Probleme geben.


Grüße: Mahony

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 02.11.2009 00:17
von Ellc381
Hmmm...
Hast natürlich recht, hab ja extra zu denen gewechselt weil ich nen Windows-Server zum testen von WCF haben wollte.. Kleine Googlesession hat mir dann jetzt auch gezeigt dass ich mich um schreib/leserechte á la CHMOD nicht kümmern brauch...

aber jetzt gehts wirklich erst morgen weiter mit probieren...

Re: Umzug des Forums auf neuen Server - Übertragung der Inhalte

Verfasst: 03.11.2009 15:29
von Ellc381
Hallo!

Es läuft zar nach wie vor nicht, aber ich habe zumindest mal ein "neues" Problem.

Wollte nun einfach alles neu installieren, Also das komplette deutsch phoBB Paket gesaugt und kopiert, installation gestartet und siehe da: Ein Fehler!

Problem:

cache/: Gefunden, Nicht beschreibbar
files/:Gefunden, Nicht beschreibbar
store/:Gefunden, Nicht beschreibbar

Tja, also ist mein Windowsserver doch nicht so eingerichtet wie ich erhofft hatte?! Was nun kennt sich jemand mit PLESK bei Domainbox aus? Wie kann ich die rechte ändern?

ERLEDIGT!!!! hab zumindest dieses Problem gelöst!! Mal sehen wie es nun mit der Datenbank-Übertragung läuft.....
Danke!