Seite 2 von 2
Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User
Verfasst: 07.01.2010 14:44
von Testusmania99
Achso. Naja, logisches Nachdenken kann keine Früchte tragen, wenn man die Materie als solches nicht versteht. Das war dann wohl der Hauptgrund dafür, dass ich niemals daraufgekommen wäre.
Danke Dir sehr herzlich dafür, dass Du mich noch aufgeklärt hast!!!
Zum letzten Punkt, dem nachträglichen editieren.
Also, wie gesagt kann ich den Grund als normalo-User nicht entfernen. Als Admin jedoch schon.
Habe eben nochmal einen Beitrag erstellt, habe editiert mit Grund, dann wieder rein und editiert (paar buchstaben hinzugefügt im editor) und wie gesagt, den Grund entfernt. Abschicken und => Grund bleibt einfach so erhalten.
Als Admin kann ich diesen dann nachträglich entfernen, das geht!
Aber als User kann ich den Grund nur verändern, nicht jedoch löschen!
Mag sein, dass es vielleicht nicht mit meinen ganzen Mods verträglich ist!?
Vielleicht fällt DIr ja noch was dazu ein. Falls nicht, naja, wäre dann auch nicht sooooo schlimm.
Aber ist etwas nervig.

Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User
Verfasst: 07.01.2010 15:50
von wolfman24
Nein, mir fällt nichts mehr ein, wie gesagt, bei mir funktioniert es. Was hast du denn noch für Mods, die auch das Beitragsändern beeinflussen könnten? Evtl. eine, die den Änderungsgrund erzwingt oder so etwas? Ansonsten mal alle Vorkommen von $post_data['post_edit_reason'] in der posting.php kurz überfliegen, ob da was nicht stimmt.
Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User
Verfasst: 07.01.2010 16:11
von modernist
Vielen Dank Wolfman24! Das klappt super mit der kleinen Änderung.
Und im Gegensatz zu Testusmania99 klappt's bei mir auch mit der erneuten Änderung des Änderungsgrundes durch den User.
Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User
Verfasst: 07.01.2010 16:20
von Testusmania99
Hm also wenns beim anderen klappt und bei mir nicht, dann muss es ja an einem der unzähligen Mods bei mir liegen.
Ich habe noch "Prime Post Revisions" bei mir u.a. installiert.
Doch irgendwas mit $post_data['post_edit_reason'] kann ich da auch nicht finden.
Ist merkwürdig.
Aber könnte vielleicht sein, dass dieser Mod das verhindert???
Ich weiß es nicht.
Also, falls Dir noch etwas dazu einfallen sollte, wolfman24, dann wäre ich Dir sehr dankbar.
Ansonsten muss ich halt damit leben. Wenigstens klappt es schonmal prima, dass man überhaupt den Grund mit angeben kann.
Aber es piert mich ungemein, wieso ich als Admin den Grund wirklich löschen kann (ja, auch genau den Grund von dem normalen User) und als normaler User eben nicht. Kappiere ich nicht wirklich und würde es wie gesagt, eigentlich schon gerne in Erfahrung bringen.
Ob "Prime Post Revisions" wirklich was damit zu tun hätte? Oder der Style "Black Pearl"?
Fragen über Fragen....
Trotzdem, echt vielen Dank für die eigentliche Lösung des Problems!!!!!!!!
Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User
Verfasst: 07.01.2010 18:55
von redbull254
Hallo erstmal,
Off_Topic on
grundsätzlich ist es ein sehr großer Vorteil, wenn man sich eine lokale Testumgebung schafft, um Mods einzubauen und die fehlerfreie Funktion zu testen.
XAMPP installieren, ein Backup vom Forum und der Datenbank runter laden und auf dem eigenen Rechner testen.
Vorteil:
-ich versaue mir nicht mein reales Forum mit Mods, die nicht funktionieren oder sich mit anderen Mods „beißen“.
-ich habe alles Zeit der Welt für Änderungen.
-Ausbau von Mods nicht notwendig, einfach wieder ein frisches Backup einspielen.
-ich nerve meine Mitglieder nicht mit Störungen während des Mod-Einbaus.
Off_Topic_off
Ich baue Mods immer lokal an, teste diese auf fehlerfreie Funktion und lade dann die geänderten Dateien hoch, fertig.
Re: Angabe von Bearbeitungsgrund auch für User
Verfasst: 07.01.2010 21:30
von Testusmania99
Es tut mir leid, wenn ich jemanden mit meinem kleinen Problemchen damit auf die Füße getreten bin. Das Problem ist hiermit gelöst.
Vielen Dank noch einmal für die Hilfe von wolfman24!
Liebe Grüße, Testusmania99