Seite 2 von 3
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 11.04.2010 19:54
von Rätselfreund
Ja, das hat soweit funktioniert. Das Problem ist aber, dass ich auch noch den Archivnamen und die Klasse mit übergeben muss, sonst müsste ich ja für jede Datei einen extra BBCode anlegen. Ich habe es so probiert:
BBCode:
HTML-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<applet code = {KLASSE},
archive = {ARCHIV},
width = {NUMBER1},
height = {NUMBER2}
</applet>
Aufruf:
Code: Alles auswählen
[java]'CurlApplet.class';'http://www.example.com/Curl.jar';204;235[/java]
Dann funktioniert aber die Ersetzung nicht

Gibt es dafür auch noch eine Lösung?
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 11.04.2010 20:09
von Pflücker
Kleiner Fehler, große Wirkung

Du darfst nur die Platzhalter verwenden, die bei den BBCodes ganz ganz unten aufgeführt werden
Also so müsste es heißen:
BBCode
Code: Alles auswählen
[java]{SIMPLETEXT1};{SIMPLETEXT2};{NUMBER1};{NUMBER2}[/java]
HTML-Ersetzung
Code: Alles auswählen
<applet code = {SIMPLETEXT1},
archive = {SIMPLETEXT2},
width = {NUMBER1},
height = {NUMBER2}
</applet>
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 14.04.2010 22:40
von Rätselfreund
Ich habe es jetzt hingekriegt:
BBCode:
HTML-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<applet code = '{SIMPLETEXT}',
archive = {URL},
width = {NUMBER1},
height = {NUMBER2}>
</applet>
Aufruf:
Code: Alles auswählen
[java]CurlApplet.class;http://www.example.com/Curl.jar;204;235[/java]
Vielen Dank für die Hilfe, Pflücker

Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 15.04.2010 09:03
von Pflücker
Kein Problem, gut dass es jetzt klappt
Denk aber daran, die Funktion nicht jedem zu verraten, ansonsten können "böse Geister" wie ScriptKiddies den BBCode dazu ausnutzen ihre Applets einzubinden.
Hier der Artikel den ich meinte
http://www.heise.de/security/meldung/Ja ... 74603.html
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 15.04.2010 17:42
von Rätselfreund
Ich habe jetzt doch noch ein Problem

Und zwar sollen im Java-Skript auch noch Parameter übergeben werden können.
Ich habe das so versucht:
BBCODE:
Code: Alles auswählen
[java]{SIMPLETEXT1};{URL};{NUMBER1};{NUMBER2};{SIMPLETEXT2}[/java]
HTML-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<applet code = '{SIMPLETEXT1}',
archive = {URL},
width = {NUMBER1},
height = {NUMBER2}>
<param name="param" value="{SIMPLETEXT2}" />
</applet>
Aufruf:
Code: Alles auswählen
[java]CurlApplet.class;http://www.example.com/Curl.jar;204;235;test[/java]
So funktioniert die HTML-Ersetzung aber nicht

Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 15.04.2010 18:06
von Pflücker
Hm spontan fällt mir nichts falsches auf, außer dass ich die Parameterübergabe stellenweise so gefunden habe:
Ob das fehlende '/' jetzt relevant oder nicht ist weiß ich grad ausm Kopf heraus nicht^^
Probiere mal vielleicht statt SIMPLETEXT probehalber NUMBER für den Parameter und schau ob es dann geht.
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 15.04.2010 19:09
von Rätselfreund
Pflücker hat geschrieben:
Ob das fehlende '/' jetzt relevant oder nicht ist weiß ich grad ausm Kopf heraus nicht^^
Nee, daran liegt es nicht. Ich hatte es zuerst ohne "/" probiert und erst danach mit. In beiden Fällen hat es nicht funktioniert.
Probiere mal vielleicht statt SIMPLETEXT probehalber NUMBER für den Parameter und schau ob es dann geht.
Es lag am Aufruf. Wenn ich beim letzten Parameter anstatt "test" eine Zahl eingebe, funktioniert es (auch bei SIMPLETEXT). Kann es sein, dass ich da vielleicht irgendwo noch Anführungszeichen setzen muss, damit auch normale Texte funktionieren?
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 15.04.2010 19:20
von Pflücker
probiere mal rein aus Interesse statt SIMPLETEXT2 das hier
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass das Applet evtl an der Stelle eine Zahl erwartet und keinen String?
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 15.04.2010 19:52
von Rätselfreund
Pflücker hat geschrieben:probiere mal rein aus Interesse statt SIMPLETEXT2 das hier
Nee, hat leider nichts gebracht.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass das Applet evtl an der Stelle eine Zahl erwartet und keinen String?
Nee, daran liegt es auch nicht. Wenn ich einen Text eingebe, funktioniert die HTML-Ersetzung erst gar nicht. Wenn ich dagegen eine Zahl eingebe, wird zumindest Java geladen, auch wenn die in der URL genannten Java-Datei gar nicht existiert.
Re: Java-Applet einbinden
Verfasst: 15.04.2010 20:22
von Pflücker
Was wirft er denn an HTML im Quelltext raus?