Seite 2 von 2

Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??

Verfasst: 07.03.2010 14:27
von LutzR
Zunächst mal Danke gerade für den letzten Datenbankhinweis. Ich habe mal alle Files in der Datenbank kontrolliert. Anhand der Ansichten kann ich erkennen, dass alle physical_filename's auch ein entsprechendes real_filename haben. Die Namen scheinen alle in Ordnung.

Es hilft mir im Moment aber auch noch nicht richtig weiter. Ich habe ja den Ordner files mal komplett "entfernt" (umbenannt) und eine neue pdf-Datei über das Forum eingestellt. Diese Datei kann ich im Forum wie gewohnt sehen. Ich habe im Ordner files dann auch nur diese eine "verschlüsselte" Datei. Lade ich mir diese Datei (ja, Du hast recht, mit FileZila) herunter und gebe ihr die Dateiendung .pdf, so ist diese Datei zwar zu öffnen aber die 5 Inhaltsseiten sind leider leer.

Wo finde ich ggf. das erwähnte Backup-Verzeichnis ?

So ein weiterer Test hat folgendes gezeigt:
FileZilla behandelt alle Dateien ohne Endung als ASCII Dateien. Dies habe ich für die Zukunft geändert:
Im FileZilla Menu: --> Bearbeiten --> Einstellungen --> Übertragungen --> Dateitypen -->
Haken bei "Dateien ohne Endung als ASCII-DAteien behandeln" entfernt.

Danach klappte auch der Download der neuen Datei, die dann problemlos mit der richtigen Dateiendung zu öffnen war.

Gibt es eine Chance die wohl von FileZilla als ASCII behandelten Dateien irgendwie wieder zurückzuführen ? Ich vermute ja, dass durch die angebliche Sicherungskopie FileZilla nun alle Dateien zerstört hat ...

Re: Files nach Update 3.07-PL1 zerstört ??

Verfasst: 07.03.2010 15:12
von redbull254
LutzR hat geschrieben: Gibt es eine Chance die wohl von FileZilla als ASCII behandelten Dateien irgendwie wieder zurückzuführen ? Ich vermute ja, dass durch die angebliche Sicherungskopie FileZilla nun alle Dateien zerstört hat ...
Ich hatte das gleiche Problem bei Bildern gehabt. Alle im Ar.., eine Wiederherstellung war leider nicht mehr möglich. :cry:

Um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen, habe ich mir „XAMPP“ installiert und kontrolliere sofort das Backup.

Ein defekter „files“ Ordner wäre ein Gau für mich und würde das Ende des Forums bedeuten. :o

Sehr unglücklich gelöst von Filezilla, nicht nachzufragen, wie das Programm bei unbekannten oder fehlenden Datei-Endungen verfahren soll.
Na ja, ich habe jetzt ein anderes Programm im Einsatz und Ruhe ist.

Ich glaube nicht, das Du Deine Dateien noch retten kannst, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.