Seite 2 von 2
Re: Simple Calender - kleinere Probleme...
Verfasst: 15.03.2010 10:52
von ts2000
O.k., gut. Das macht Sinn.
An das rechte Fenster hatte ich nicht gedacht.
Könntest Du mir noch kurz erläutern wie ich das mit dem cronjob zu verstehen habe, "muss täglich
gestartet werden..." Ist mir noch nicht ganz klar wie das abzulaufen hat bzw. wie ich das mache.
Re: Simple Calender - kleinere Probleme...
Verfasst: 15.03.2010 11:19
von Hexcode
Hast du bei deinem Webspace Paket Cronjobs/Crontabs dabei?
Weil dann müsstest du beispielsweise per
das Script alle 24h Aufrufen.
Re: Simple Calender - kleinere Probleme...
Verfasst: 16.03.2010 09:45
von Phoenix
du kannst dies auch einfach über
www.cronjob.de machen

Re: Simple Calender - kleinere Probleme...
Verfasst: 16.03.2010 10:40
von ts2000
Hallo,
Danke für Eure Tips. Ich werde mich der Sache mal annehmen und versuchen durchzusteigen
was ich da eigentlich mache.
Es fängt ja schon damit an, dass ich nicht mal weiß von wo aus ich den Aufruf machen müsste

.
Aber nichts wildes. Ich werde mich da mal heran wagen.
Gruß
Thomas
Re: Simple Calender - kleinere Probleme...
Verfasst: 17.03.2010 10:13
von Phoenix
bei Cronjob.de regst du dich einfach und machst dort den ein Cronjob und als auszuführender Link machst du dan einfach
www.deinedomain.de/zum Forum/cal_cronjob.php
falls du direkt im root bist einfach nur
www.deinedomain.de/cal_cronjob.php
statt deinedomain
dein deine Domain eintragen xD
dan kommt noch eine meldung du sollst eine html erstellen
einfach den editor öffnen cronjob.de rein schreiben (steht aber alles da) und dan als die jeweilige cronjobxxx.html abspeichern und hoch laden
xxx sind irgendwelche zahlen