Wartungsseite
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Wartungsseite
Stimmt, Spacy, das habe ich beim Ausprobieren auch gerade gesehen, daß nun die Mitteilungen nach dem Einloggen z.B. auch entsprechend aussehen. Deine if-else-Abfrage ist da passender.
Die Idee, die Meldung beim Deaktivierten optisch hervorzuheben, ist aber nicht so verkehrt. Das werde ich auch mal einbauen.
Die Idee, die Meldung beim Deaktivierten optisch hervorzuheben, ist aber nicht so verkehrt. Das werde ich auch mal einbauen.
- seemann1965
- Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: 12.11.2009 19:15
Re: Wartungsseite
Hallo ihr Zwei,
danke erstmal für eure Hilfe, werde mich morgen mal daran machen es auszuprobieren.
Gruß seemann
danke erstmal für eure Hilfe, werde mich morgen mal daran machen es auszuprobieren.
Gruß seemann
Re: Wartungsseite
Ich habe da noch etwas rumprobiert und den Code optimiert.
In der (ursprünglichen) message_body.html reicht
Dann in der colours.css noch ergänzen:
Mit einer Klasse klappte das bei mir nicht, da war immer die panel-Klasse mit der Schriftgröße im Gehege, aber da das Message-Template nur einmal pro Seite eingebunden wird, sollte das kein Problem sein.
Das not S_IN_UCP fragt ab, ob die Seite nicht ucp.php ist. Damit werden die Hinweistexte bei An- oder Abmeldung von Nutzern während der Deaktivierungszeit weiterhin in normaler Schriftgröße dargestellt.
In der (ursprünglichen) message_body.html reicht
Code: Alles auswählen
<p<!-- IF S_BOARD_DISABLED and not S_IN_UCP --> id="disabled-message"<!-- ENDIF -->>{MESSAGE_TEXT}</p>
Code: Alles auswählen
#disabled-message { font-size: 30px; font-weight: bold; color: #D80000; }
Das not S_IN_UCP fragt ab, ob die Seite nicht ucp.php ist. Damit werden die Hinweistexte bei An- oder Abmeldung von Nutzern während der Deaktivierungszeit weiterhin in normaler Schriftgröße dargestellt.
- seemann1965
- Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: 12.11.2009 19:15
Re: Wartungsseite
Hallo,
lässt sich über die "message_body.html" auch eine html-Seite oder Bild laden, was nur bei
deaktivierten Board angezeigt wird?
Grafik anzeigen geht, aber eben bei jeder Message/information.
So hier wären meine Vorstellungen:
[ externes Bild ]
Gruß seemann
lässt sich über die "message_body.html" auch eine html-Seite oder Bild laden, was nur bei
deaktivierten Board angezeigt wird?
Grafik anzeigen geht, aber eben bei jeder Message/information.

So hier wären meine Vorstellungen:
[ externes Bild ]
Gruß seemann
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Wartungsseite
Hello liebe Designer und hallo seemann1965, das nenne ich ja eine gute Idee, die Anzeige zu verändern. Ich habe deine Grafik testweise geändert und eingebunden.
Ich habe die Grafik wie folgt zugewiesen, nachdem ich diese auf ein Maß begrenzt habe, welche kleinere Auflösungen berücksichtigt:
Die colour.css noch ergänzt, nachdem ich den Vorschlag zur ID von modernist eingebunden hatte.
In der message_body.html
vor
eingefügt:
Das Ergebnis erschien mir recht karg und ich fügte einen weiteren Hintergrund hinzu:
colour.css
Der Effekt ist ganz "witzig". Beachte hier verschiedene Auflösungen. Die verwendete Ursprungsgrafik ( ein einfacher Button ) hat den unteren Farbwert #465673 und ist 100px x 30px groß.
In der message_body.html änderte ich diese
Zeile noch einmal von
auf
Ergebnis: [ externes Bild ]
Grüße
Ich habe die Grafik wie folgt zugewiesen, nachdem ich diese auf ein Maß begrenzt habe, welche kleinere Auflösungen berücksichtigt:
Die colour.css noch ergänzt, nachdem ich den Vorschlag zur ID von modernist eingebunden hatte.
Code: Alles auswählen
.imageboarddisab {
width: 694px;
height: 357px;
margin: 0px auto;
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/wartg694x357.jpg");
}
vor
Code: Alles auswählen
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
Code: Alles auswählen
<div class="imageboarddisab"></div>
colour.css
Code: Alles auswählen
.bildlinksbalken {
width: auto;
height: auto;
background-color: #465673;
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/465673balkenia2.gif");
background-position: top left;
background-repeat: repeat-y;
}
In der message_body.html änderte ich diese
Zeile noch einmal von
Code: Alles auswählen
<div class="imageboarddisab"></div>
Code: Alles auswählen
<div class="bildlinksbalken"><div class="imageboarddisab"></div></div>
Ergebnis: [ externes Bild ]
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- seemann1965
- Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: 12.11.2009 19:15
Re: Wartungsseite
Hallo Talk19zehn,
ist ja geil, werde es heute Abend gleich testen.
Danke für deine Hilfe.
Gruß seemann
Edit: konnte nicht so lange warten, geht super.
Eins noch, mit dem Code von modernist:
wird die Schrift "nur" größer dargestellt, wenn das Board von Hand deaktiviert wurde, jedoch nicht wenn die Deaktivierung durch den Ordner "install" erfolgt.
Hier könnt ihr mir bestimmt auch helfen.
Danke
ist ja geil, werde es heute Abend gleich testen.
Danke für deine Hilfe.
Gruß seemann
Edit: konnte nicht so lange warten, geht super.
Eins noch, mit dem Code von modernist:
Code: Alles auswählen
<p<!-- IF S_BOARD_DISABLED and not S_IN_UCP --> id="disabled-message"<!-- ENDIF -->>{MESSAGE_TEXT}</p>
Hier könnt ihr mir bestimmt auch helfen.
Danke
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Wartungsseite
Hello @All,
Zusatzfrage:
Ich mus gestehen, wenn ich über "install" gehe, deaktiviere ich in der Regel vorab manuell. Insofern weiß ich jetzt gar nicht, wie die Seite sich darstellt, wenn ich dies nicht täte. Vielleicht kann mir das jemand verraten? Ggf. könnte ich das manuelle Deaktivieren einsparen, wenn "install" die Erreichbarkeit automatisiert unterbricht?
Wenn sich obendrein die vorgenannte Codierung einblendet, wäre das genial.
@modernist und @All, - hast du, habt ihr Erkenntnisse?
Beste Grüße
Gute Frage!seemann1965 hat geschrieben:
Eins noch, mit dem Code von modernist:wird die Schrift "nur" größer dargestellt, wenn das Board von Hand deaktiviert wurde, jedoch nicht wenn die Deaktivierung durch den Ordner "install" erfolgt.Code: Alles auswählen
<p<!-- IF S_BOARD_DISABLED and not S_IN_UCP --> id="disabled-message"<!-- ENDIF -->>{MESSAGE_TEXT}</p>
Hier könnt ihr mir bestimmt auch helfen.
Danke
Zusatzfrage:
Ich mus gestehen, wenn ich über "install" gehe, deaktiviere ich in der Regel vorab manuell. Insofern weiß ich jetzt gar nicht, wie die Seite sich darstellt, wenn ich dies nicht täte. Vielleicht kann mir das jemand verraten? Ggf. könnte ich das manuelle Deaktivieren einsparen, wenn "install" die Erreichbarkeit automatisiert unterbricht?
Wenn sich obendrein die vorgenannte Codierung einblendet, wäre das genial.
@modernist und @All, - hast du, habt ihr Erkenntnisse?
Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Wartungsseite
In dem Moment wo sich ein Ordner "install" auf dem Root befindet geht das Board automatisch in den gleichen Zustand als wenn man es deaktiviert. Lediglich als Admin bekommt man den Hinweis man soll den Ordner löschen.
Hoffe helfen konnte
Wobei ich ebenfalls das Board vorher deaktiviere um in Ruhe erstmal ein Backup der DB machen zu können. Gibt ja keine Garantie daß immer alles wie gewohnt perfekt abläuft
Hoffe helfen konnte

Wobei ich ebenfalls das Board vorher deaktiviere um in Ruhe erstmal ein Backup der DB machen zu können. Gibt ja keine Garantie daß immer alles wie gewohnt perfekt abläuft

- Elsensee
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 832
- Registriert: 19.05.2010 15:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wartungsseite
Allerdings kann man das Forum nicht updaten, wenn man das Board aus dem ACP raus deaktiviert hat. (Man kann aber die Meldung festlegen, die angezeigt werden soll)
Außerdem wird das Board nicht automatisch deaktiviert, wenn man den install-Ordner hochlädt, wenn der Debug-Modus von phpBB aktiviert ist.
Außerdem wird das Board nicht automatisch deaktiviert, wenn man den install-Ordner hochlädt, wenn der Debug-Modus von phpBB aktiviert ist.
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference
2015-03-20 - Never forget
2015-03-20 - Never forget

Re: Wartungsseite
Naja - dann muss bei mir ein Fehler vorliegen - ich habs nie anders gemachtElsensee hat geschrieben:Allerdings kann man das Forum nicht updaten, wenn man das Board aus dem ACP raus deaktiviert hat.

Kann ich in meiner Testumgebung (da habe ich grundsätzlich Debug ON) ebenfalls nicht nachvollziehen.Elsensee hat geschrieben:Außerdem wird das Board nicht automatisch deaktiviert, wenn man den install-Ordner hochlädt, wenn der Debug-Modus von phpBB aktiviert ist.
