Seite 2 von 2

Re: Kopieren der Files von Gallery 1.0.5 vom LocalHost

Verfasst: 19.05.2010 17:37
von schaumi
Hallo ,
Ja, das mache ich
Xamp, neueste Version 1.7.3, warum, kommen daher die Probleme ?
Danke

Re: Kopieren der Files von Gallery 1.0.5 vom LocalHost

Verfasst: 19.05.2010 17:42
von redbull254
Hast Du in der lokalen Datenbank auch die Einstellungen für Cookies,Domainname und Script-Pfad angepasst?

Re: Kopieren der Files von Gallery 1.0.5 vom LocalHost

Verfasst: 19.05.2010 17:53
von schaumi
redbull254 hat geschrieben:Hast Du in der lokalen Datenbank auch die Einstellungen für Cookies,Domainname und Script-Pfad angepasst?
Danke für die Antwort

Nun bin ich ertappt, nee, ich habe das nicht gemacht, war mir nicht klar, das ich nach einer Wiederhestellung über das funktionierende Board machen muss. Wo kann ich das nachlesen, was und wo ich das machen kann ?

Danke

Re: Kopieren der Files von Gallery 1.0.5 vom LocalHost

Verfasst: 19.05.2010 18:05
von schaumi
Hallo, Ich bin es noch mal

Mein BS ist OS X 10.6.3, sollte ich besser auf MAMP wechseln ?

Danke

Re: Kopieren der Files von Gallery 1.0.5 vom LocalHost

Verfasst: 19.05.2010 18:08
von redbull254
Ich spiele in die XAMPP-SQL-Datenbank mein reales Backup der Online-Datenbank ein und editiere dann mit phpMyAdmin oder MYSQLDumper unter der Tabelle „phpbb_config “

cookie_domain => localhost
script_path =>Name des Verzeichnis
server_name => localhost
schaumi hat geschrieben:Hallo, Ich bin es noch mal

Mein BS ist OS X 10.6.3, sollte ich besser auf MAMP wechseln ?

Danke
Kann ich Dir nicht beantworten, musst mal auf der Webseite von XAMPP schauen.

Re: Kopieren der Files von Gallery 1.0.5 vom LocalHost

Verfasst: 19.05.2010 18:31
von schaumi
Hallo, vielen Dank für die Antwort,

werde die Einstellungen der Tabelle mit phpMyAdmin ändern und mich dann wieder melden, jedenfalls gibt es nach Recherche Probleme mit XAMPP unter OS X, einige raten dazu MAMP für OS X zu nehmen.

Danke noch einmal

Re: Kopieren der Files von Gallery 1.0.5 vom LocalHost

Verfasst: 19.05.2010 20:43
von schaumi
redbull254 hat geschrieben:Ich spiele in die XAMPP-SQL-Datenbank mein reales Backup der Online-Datenbank ein und editiere dann mit phpMyAdmin oder MYSQLDumper unter der Tabelle „phpbb_config “

cookie_domain => localhost
script_path =>Name des Verzeichnis
server_name => localhost
schaumi hat geschrieben:Hallo, Ich bin es noch mal

Mein BS ist OS X 10.6.3, sollte ich besser auf MAMP wechseln ?

Danke
Kann ich Dir nicht beantworten, musst mal auf der Webseite von XAMPP schauen.
Es funktioniert jetzt :D , lag tatsächlich an den Einstellungen in der Datenbank, bestimmt ein Anfängerfehler. Ist zwar noch in Englisch, aber das denke ich lösen zu können.
Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe an "redbull254", hast mir super auf die Sprünge geholfen.

LG Schaumi :grin: