storm-rider hat geschrieben:kannst mir helfen? wo muss ich danach suchen? bzw. wie kann ich es aus
den entsprechenden dateien entfernen??

Ich hatte als erstes anhand des Erstellungs/Änderungsdatum geschaut, welche Datei wann geändert wurden.
Da ich wußte, wann ich die letzen hochgeladen hatte war es relativ einfach, die erst kürzlich geänderten heraus zu finden. Außerdem hatte ich ja auch sofort die Meldungen von Usern, war also auch relativ einfach die betreffenden Datein zu finden.
Aber zur endgültigen Sicherheit habe ich alle Dateien heruntergeladen, die Suche nach dem Text beispielsweise "<script>var q=false" oder etwas anderes markantes aus dem Script über die Dateien laufen lassen. Und da der Virenscanner bei dem Script anschlug, so auch diesen anschließend noch mal drüber.
Wie entfernen?
Tja wenn die Dateien gefunden, diese im Text-Editor öffnen und das Script löschen. in fast allen Fällen stand dies in der ersten Zeile, einmal nur in der letzten.
Anschließend die geänderten Dateien wieder hochladen.
Was die Google-Chrome Warnung betrifft, schauen was auf der Datei bei der diese Meldung auftritt, die Verbindung zu "tenthprofit.ru", im Quelltext schauen, kann auch ein Bild, welches so keinen Schaden anrichtet, die Meldung kommt aber weil es eben auf dem Server von "tenthprofit.ru" liegt.
Was das erstgenannte Script für einen Schaden anrichtet ist mir nicht bekannt, da ja eben verschlüsselt, gibt aber Programme die das auch entschlüsseln, habe mich aber nach der Entfernung und da nun wieder Ruhe eingetreten ist, nicht weiter damit befasst.
Nachtrag:
neben dem Ändern der Passwörter natürlich auch das Sicherheitsloch suchen,
eventuell Rechner neu aufsetzen