Seite 2 von 2
Re: Update in gemoddetem Board
Verfasst: 05.01.2011 20:26
von WEEDman
viewtopic.php?f=73&t=206470
hmm weiß ich auch nicht weiter...
wieviele mods hattest du denn vorher installiert?
ich würde einfach das update installieren (datenbank-backup vorher und backup von avatare etc.)
ein vanilla phpBB 3.0.8 hochladen, avatare etc. hochladen, datenbank updaten mit dem installer, mods neu einbauen ... fertig

Re: Update in gemoddetem Board
Verfasst: 05.01.2011 20:38
von LittleMeg
Ah den Thread hatte ich noch nicht gefunden. Danke.
Ich teste einfach mal aus. Offline passiert mir da ja erstmal nix und sofern ich nachher einfach die Originale config.php hochlade bzw online lasse sollte es ja keinerlei Probleme geben mit dem Finden der Datenbank.
Btw vanilla phpBB? Heißt ein sauberes ungemoddetes?
Insgesamt waren es 5 oder 6 Mods, die gut waren bzw auch genutzt wurden von den Usern und ein Snippet bei dem ich einfach Usernamen und Avatare links neben den Beitrag setze. Da ich für diverse Anlässe verschiedene Styles hab, hab ich auch Großteile der Mods immer wieder neu eingebaut, da hab ich nicht so große Angst dass da noch was schief läuft. Aber da damals jemand anderes das Forum installiert und meine alten Daten eingespielt hat ist das jetzt meine erste richtige Arbeit an der Datenbank und das macht schon feuchte Hände :-/
Re: Update in gemoddetem Board
Verfasst: 05.01.2011 22:19
von WEEDman
ja das heißt sauberes phpBB...
und so lange du vorher ein backup machst von der datenbank, kann dir eigendlich nix passieren... und der updater zerschießt im normalfall auch keine datenbank

Re: Update in gemoddetem Board
Verfasst: 06.01.2011 21:38
von LittleMeg
So wieder ich.
Ich hab den Fehler gefunden der zur Headers already sent -Meldung geführt hat. Ich Depp hatte aus unerfindlichen Gründen in der ersten Zeile der config.php nur
stehen, mit
funktioniert alles. Wieso weshalb online diese Meldung nicht auftritt, keine Ahnung.
Ich hab nun ein paar "Trockenübungen" zum Updaten gemacht und im xampp mein Board auf Version 3.0.6 geupdatet, dann auf die nächste. Dabei sind natürlich die Mods draufgegangen, weil entsprechende Dateien eben ersetzt wurden. Nun meine Frage: Ist es klüger mein Board Version für Version zu updaten und erst in der finalen 3.0.8 Version die Mods wieder einzubauen und hochzuladen oder soll ich für jedes anstehende Update auch gleich die Mods einbauen?
Und dann noch was (wie gesagt ich mach das zum ersten Mal um bin total panisch dass etwas schief geht): Ich update jetzt online Version für Version hoch, richtig? (Also von 3.0.5 auf 3.0.6. auf 3.0.7 ....usw usf)
Und wann update ich meinen Style, der inzwischen auch aktualisiert wurde? Kann ich das gleich zu Beginn machen oder ist das pille palle weil ich ohnehin ja standardmäßig mit prosilver update?
Ist mir langsam wirklich unangenehm so viel zu fragen, aber ich hoffe, wenn ichs einmal verstanden hab, geht mir das wie mit den Mods in Fleisch und Blut über.
Re: Update in gemoddetem Board
Verfasst: 06.01.2011 22:45
von WEEDman
mods erst ganz zum schluss wieder einbauen

style.. hmm kommt darauf an wie komplex die änderungen waren (neu machen?)
oder die styleänderungen der updates suchen und durchführen
Re: Update in gemoddetem Board
Verfasst: 06.01.2011 23:47
von LittleMeg
Gut. Ich hab als Trockenübung jetzt meine Mods wieder eingebaut (müsste ich ja eigentlich nach dem Update bloß entsprechende Dateien hochladen und ersetzen und spar mir das ganze reinschreiben ja eigentlich)
Was nicht mehr will ist "Who was here" und der Meilensteingratulierer. Warum hab ich noch nicht rausgefunden, aber da um 5 mein Wecker klingelt geb ichs für heute erstmal auf

Den Style spar ich mir erstmal auf bis alles wieder so rund läuft.
Danke in jeden Fall schonmal für die Unterstützung.
Re: Update in gemoddetem Board
Verfasst: 08.01.2011 00:30
von LittleMeg
Nur noch mal als Rückmeldung und Danke für die mentale Unterstützung:
Ich hab mein Board in den letzten drei Stunden von Version 3.0.5 auf 3.0.8 hochgeupdatet, schön Stück für Stück, meine gemoddeten Dateien, die ich gestern im xampp schon angepasst hatte nachdem ich das Update einmal komplett geübt hab, noch hochgeladen und bis auf zwei Schönheitsfehler, die auf mich als Benutzer zurückzuführen sind (die werd ich auch noch beheben können) funktioniert bislang alles reibungslos und ohne Fehlermeldung.
War wirklich leichter als ich erwartet habe, bei der Angst die ich um die Datenbank hatte.
Danke für die Hilfe!
Edit: Schönheitsfehler gefunden und behoben.