Re: Modulle fehlen
Verfasst: 22.06.2010 23:17
Hallo
Damit kannst du zumindest deine aktuellen Probleme zu beheben versuchen.
Tipp: Beachte, bei der weiteren Benutzung des Support Toolkit 1.0.0-PL1, auch bitte diese Hinweise:
kleine Bugs und deren Beseitigung im Support Toolkit 1.0.0-pl1.
P.S. Achtung: Wer den Mysqldumper verwendet, sollte auf keinen Fall das neue Support-Toolkit 1.0.1-PL1 verwenden.
Das Support Toolkit 1.0.1-PL1 bzw. das darin enthaltene BOM sniffer-Tool zerstört, wenn man dem Hinweis folgt und die vom BOM sniffer-Tool geänderten Mysqldumper-Dateien in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert, wichtige Dateien des Mysqldumpers. Das Problem daran ist, wenn man die vom BOM sniffer-Tool geänderten Dateien nicht, wie vorgeschlagen, in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert, kann man das Support Toolkit 1.0.1-PL1 überhaupt nicht benutzen. Man dreht sich somit quasi im Kreise.
Für Benutzer welche die, im Support Toolkit 1.0.1-PL1 neu hinzugekommenen, Funktionen unbedingt brauchen bzw. benutzen müssen, bietet sich natürlich die Alternative an das Mysqldumper-Verzeichnis vorübergehend vom Webspace herunter zu laden und das Mysqldumper-Verzeichnis vom Webspace zu löschen. Nach Beendigung der Support-arbeiten, kann man dann das Mysqldumper-Verzeichnis wieder auf den Webspace hoch laden.
Alternativ kann man aber auch das BOM sniffer-Tool deaktivieren und das geht so:
Suche in der/stk/index.php (Zeile 36)
Ersetze mit
Edit: Der oben genannte Bug scheint sich noch auf andere Dateien auszuwirken --> siehe http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?p=12810534
Im Zweifelsfall, sollte man also besser das BOM sniffer-Tool deaktivieren bis der Bug behoben wurde.
@phase - Wenn du das BOM sniffer-Tool wie oben angegeben deaktivierst, dann solltest du das neue Support-Toolkit 1.0.1-PL1 eigentlich auch benutzen können.
Tipp: Wer seine Dateien auf UTF-8 mit BOM testen möchte, ist momentan mit dem Standalone bom_finder - Tool besser bedient .
Grüße: Mahony
Nimm erst einmal das Support Toolkit 1.0.0-pl1 Deutschphase hat geschrieben:Und was soll ich jetzt machen?
Ich komme ja nur mit einen Trick im Admin Bereich,
Damit kannst du zumindest deine aktuellen Probleme zu beheben versuchen.
Tipp: Beachte, bei der weiteren Benutzung des Support Toolkit 1.0.0-PL1, auch bitte diese Hinweise:
kleine Bugs und deren Beseitigung im Support Toolkit 1.0.0-pl1.
P.S. Achtung: Wer den Mysqldumper verwendet, sollte auf keinen Fall das neue Support-Toolkit 1.0.1-PL1 verwenden.
Das Support Toolkit 1.0.1-PL1 bzw. das darin enthaltene BOM sniffer-Tool zerstört, wenn man dem Hinweis folgt und die vom BOM sniffer-Tool geänderten Mysqldumper-Dateien in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert, wichtige Dateien des Mysqldumpers. Das Problem daran ist, wenn man die vom BOM sniffer-Tool geänderten Dateien nicht, wie vorgeschlagen, in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert, kann man das Support Toolkit 1.0.1-PL1 überhaupt nicht benutzen. Man dreht sich somit quasi im Kreise.

Für Benutzer welche die, im Support Toolkit 1.0.1-PL1 neu hinzugekommenen, Funktionen unbedingt brauchen bzw. benutzen müssen, bietet sich natürlich die Alternative an das Mysqldumper-Verzeichnis vorübergehend vom Webspace herunter zu laden und das Mysqldumper-Verzeichnis vom Webspace zu löschen. Nach Beendigung der Support-arbeiten, kann man dann das Mysqldumper-Verzeichnis wieder auf den Webspace hoch laden.
Alternativ kann man aber auch das BOM sniffer-Tool deaktivieren und das geht so:
Suche in der/stk/index.php (Zeile 36)
Code: Alles auswählen
$critical_repair->run_tool('bom_sniffer');
Code: Alles auswählen
//$critical_repair->run_tool('bom_sniffer');
Im Zweifelsfall, sollte man also besser das BOM sniffer-Tool deaktivieren bis der Bug behoben wurde.
@phase - Wenn du das BOM sniffer-Tool wie oben angegeben deaktivierst, dann solltest du das neue Support-Toolkit 1.0.1-PL1 eigentlich auch benutzen können.
Tipp: Wer seine Dateien auf UTF-8 mit BOM testen möchte, ist momentan mit dem Standalone bom_finder - Tool besser bedient .
Grüße: Mahony