Seite 2 von 5
Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 22.11.2010 18:51
von DreamPromise
Moin moin
ich will das Thema nochmal aufgreifen da ich nichts verstanden hab.
Die Seite wo der Link hinführt hab ich mir mehrmals durchgelesen aber nichts verstanden.
Perl hab ich.
Doch das Verzeichnis cgi-bin ist leer ....hmmm
Irgendwie komm ich nun nicht weiter ...
Für jede Hilfe bin ich dankbar ..

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 11:56
von DreamPromise
push

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 15:24
von modernist
Mahony hat geschrieben:Siehe Der Weg zum automatisierten Cronjob
Also ich fand die Anleitung leicht verständlich und die Einrichtung des Cronjobs war kein Problem, ich musste nur noch raussuchen, wie man die gewünschten Zeiten in der Confixx-Oberfläche eingibt.
Ansonsten steht doch alles da, was zu machen ist.
Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 15:35
von schnagga
Moin,
ich hatte Probleme den richtigen Pfad für meine Website zu finden. Bei mir war es dann:
Code: Alles auswählen
perl /var/www/webXXX/html/Verzeichnis vom MSQLDumper/msd_cron/crondump.pl config=mysqldumper.conf
LG
Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 15:38
von Metzle
Steht der Pfad zum Cronjob nicht auch im MySQLDumper in der Übersicht beim Anlegen des Jobs?
Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 15:46
von schnagga
Ja da steht:
entweder, wenn cgi-bin auf diesem Server als Alias konfiguriert ist:
perl /pfad_zum_webroot/cgi-bin/crondump.pl config=mysqldumper.conf
oder
perl /pfad_zu_mysqldumper/msd_cron/crondump.pl config=mysqldumper.conf
Ich hatte aber Probleme das für meinem Webspace umzusetzen. Das ich da "/var/www/webXXX/" einfügen musste, war mir nicht gleich schlüssig.
Vielleicht hat DreamPromise ja an der gleiche Stelle Probleme?
LG
Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 17:28
von Metzle
Ah ok, weil bei mir stand auf meinem Webspace gleich der direkte Pfad, also mit var/www/... usw.
Dachte, dass das vielleicht generell so ist.
Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 19:14
von DreamPromise
Moin moin
schnagga hat geschrieben:Vielleicht hat DreamPromise ja an der gleiche Stelle Probleme?
Wie bekomme ich denn Pfad raus ???
perl /
http://www.website.de/abcde/msd_cron/crondump.pl config=mysqldumper.conf funktioniert nicht.
Und ohne "perl" vorn geht es auch nicht.
Sorry ... aber mir ist das zu kompliziert ...

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 19:39
von schnagga
Moin,
da hatte
Metzle eigentlich schon den richtigen Tipp gegeben, ich hatte das nur falsch verstanden

.
Wenn du den MYSQLDumper startest, wird der Pfad angezeigt. Ich habe das mal rot unterstrichen:
http://img560.imageshack.us/img560/2470/image2hg.jpg
Dahinter einfügen musst du dann noch:
In
meinem Fall also:
Code: Alles auswählen
perl /var/www/webXXX/html/msd/msd_cron/crondump.pl config=mysqldumper.conf
LG
Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???
Verfasst: 11.12.2010 19:49
von DreamPromise
und diesen Pfad muss ich dann unter "Pfad der Perlskripte: " eingeben ??
Denn die in der Kommandozeile beim CJ einzugeben löst eine Fehlermeldung aus:
"Fehler: Die URL ist ungültig!"