Seite 2 von 2
Re: BBCodeBox3 - Expanded Version - wie bei phpBB-Update rea
Verfasst: 04.11.2010 18:43
von o0Pascal0o
redbull254 hat geschrieben:
Manchmal werden einzelne Codezeilen von Mods beim Update entfernt und müssen nachträglich wieder eingebaut werden.
Also das ist damit gemeint "In beiden Fällen werden sämtliche Dateien zusammengeführt, sodass Änderungen bzw. Modifikationen übernommen werden können." - also, dass das Update gar nicht die Dateien einfach ersetzt, wie z.B. eine overall_header.html, sondern praktisch dort hinein etwas editiert?
Quelle:
https://www.phpbb.de/kb/update30x
Metzle hat geschrieben:o0Pascal0o hat geschrieben: Aber ich gehe davon aus, dass die Styles nicht so häufig geupdatet werden müssen, wie phpBB, oder?
Falsch. Pro Update, muss auch der Style aktualisiert werden und angepasst werden.
Meinst du,
[A]dass ich nach einem Update, das Style wieder erneut anpassen muß. Oder,
dass die Styleersteller ihren Style anpassen müssen an die neue phpBB-Version... und ich dann natürlich ebenfalls den Style wieder neu integrieren muß?
Kirk hat geschrieben:
Der phpBB-Update-Mechanismus bietet 2 Methoden zur Realisierung des Updates an.
In beiden Fällen werden sämtliche Dateien zusammengeführt, sodass Änderungen bzw. Modifikationen übernommen werden können.
Hatte das übersehen, thx.
einen guten Rutsch ins Wochenende Allen!
Pascal
Re: BBCodeBox3 - Expanded Version - wie bei phpBB-Update rea
Verfasst: 04.11.2010 20:47
von zx9r-treiber
Tja, man sollte wirklich
alles lesen bevor man weiter fragt

Re: BBCodeBox3 - Expanded Version - wie bei phpBB-Update rea
Verfasst: 04.11.2010 21:37
von Metzle
o0Pascal0o hat geschrieben:Meinst du,
[A]dass ich nach einem Update, das Style wieder erneut anpassen muß. Oder,
dass die Styleersteller ihren Style anpassen müssen an die neue phpBB-Version... und ich dann natürlich ebenfalls den Style wieder neu integrieren muß?
Das ist gehopft wie gesprungen! Der Style muss halt aktualisiert werden. Ob das nun der Styleersteller macht und du dann den Style wieder bei dir neu einpflegst und all deine Mods wieder einbaust oder ob du nach den Codechanges deinen Style selbst aktualisierst...das Ergebnis ist und bleibt eins: Der Style wurde dann aktualisiert!
Re: BBCodeBox3 - Expanded Version - wie bei phpBB-Update rea
Verfasst: 05.11.2010 18:37
von o0Pascal0o
Da habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt.
Metzle hat geschrieben:Der Style muss halt aktualisiert werden.
Muss der Style in jedem Fall nach einem phpBB-Update dann von den Styleherstellern geupdatet werden?
Metzle hat geschrieben:
Ob das nun der Styleersteller macht und du dann den Style wieder bei dir neu einpflegst und all deine Mods wieder einbaust oder ob du nach den Codechanges deinen Style selbst aktualisierst.
Oder reicht es eventuell auch mal, dass der Style der alte bleibt wie vor dem Update. Ich aber die Style-Dateien natürlich selbst wieder abändern/einpflegen muß, nach dem phpBB-Update.
Also mal ein Beispiel zur Verdeutlichung:
Installiert sind:
phpBB_v1
Style_v3
Jetzt wird ein Update gemacht auf:
phpBB_v2
Klar ist - ich muß jetzt den Style_v3 wieder in die phpBB-Version die nun auf phpBB_v2 geupdatet ist einpflegen. Aber - muß zuvor vom Stylehersteller, zwingend ein neues Styleupdate erstellt werden? Also z.B. Style_v4? Weil Style_v3 nicht mehr mit phpBB_v2 kompatibel ist?
Ich hoffe das ist jetzt ein bischen klarer geworden, was ich meinte.
Vielen Dank
Pascal
Re: BBCodeBox3 - Expanded Version - wie bei phpBB-Update rea
Verfasst: 06.11.2010 13:30
von Metzle
Hallo,
kurz und bündig: Ob ein Style aktualisiert werden muss, hängt davon ab, ob die Standardstyles ( prosilver und subsilver2 ) Änderungen erhalten haben.
Wer nun den Style aktualisiert ist vollkommen egal. Ich aktualisiere meine Styles immer selbst und warte nicht auf den Styleersteller, denn der hat keine Pflicht seinen Style zu aktualisieren.
Da es aber die Codechanges gibt für die Standardstyles, kann man auch einfach selbst die Dateien aktualisieren, denn das läuft dann wie bei einem Modeinbau.