Seite 2 von 3
Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 11.11.2010 22:20
von bantu
Das liegt daran, weil das mit http:// eingebunden war und nicht mit https://

Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 12.11.2010 04:49
von BNa
Dazu auch ein Dank an 4seven für die Basis Idee
viewtopic.php?p=964555#p964555
Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 12.11.2010 07:12
von Kellergeist2
Pyramide hat geschrieben:Kellergeist2 hat geschrieben:Es wäre sehr nett, wenn ihr die hierzu erforderlichen Anpassungen als MOD allen zur Verfügung stellen würdet
BlackHawk87 hat geschrieben:Und packt ihr dazu ein Snippet in den passenden Bereich?
Hmm, das hätte ich eigentlich vorhersehen müssen - sobald es auf phpBB.de ein neues Feature gibt, will es jeder haben

. Naja, weil es eh nur eine Zeile ist, will ich mal nicht so sein

Wenn ihr euch so simple, aber dennoch super nützliche Features ausdenkt, dann ist diese Frage doch die beste Bestätigung, die das Team für die Einführung des Features bekommen kann.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Snippets!
Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 01.12.2010 23:25
von sepp71
Ich kann's ja auch nachvollziehen - allerdings würde ich mir wünschen, man jetzt mal das
Anpassen älterer Beiträge erlauben würde, denn die Änderung wirkt sich auch auf ältere Beiträge aus.
Ich glaube nicht, dass die seinerzeit mal angeführten Mißbrauchsfälle (ich glaub, es war nur ein einziger) im Verhältnis zu den nützlichen späteren Änderungen die Sperrung noch rechtfertigen.
Dann würde ich z.B. die toten Grafik-Links
aus diesem Thema entfernen bzw. Bildbeschreibungen dazusetzen, weil die Texte jetzt (ohne die Bilder) kaum noch verständlich sind und das Durchklicken von x Grafiken, deren Nutzen man nicht (mehr) auf den ersten Blick erkennt, sicher keinen Spaß macht.
Gruß
Sepp
Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 02.12.2010 22:13
von dagobert50gold
sepp71 hat geschrieben:Anpassen älterer Beiträge erlauben
Dafür setze ich mich auch ein! Aber dauerhaft.
Trotzdem nicht, dass jeder den Beitrag einfach nach fünf Jahren löscht, sondern dass er dann auch außerhalb des MODs-in-Entwicklung-Bereiches z.B. bereitgestellte Codes ändern darf.
Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 02.12.2010 22:26
von redbull254
Ich bin
gegen eine nachträgliche Editierung von Beiträgen, die über den üblichen Zeitrahmen von 24 Std. hinaus geht.
Aus eigener Erfahrung weiß ich was für ein Chaos bei einem Amoklauf eines blindwütigen Mitglieds angerichtet werden kann.
Natürlich kann es oft sehr sinnvoll sein, wenn man einen Beitrag noch einmal korrigieren könnte.
Aber das Risiko ist m.E. einfach zu groß das mit dieser Möglichkeit nicht in aller Sorgfalt umgegangen wird.
Hier hatten wir so eine Aktion auch schon, was ja eben dazu geführt hat, dass die Mod-Autoren auch Stress mit einer nachträglichen Editierung ihrer Themen hatten.
Wie auch immer, das ist meine rein subjektive Meinung und ich handhabe dies auch so in meinem Forum.
Bisher habe ich deshalb auch noch keine Klagen gehört.

Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 02.12.2010 23:20
von nickvergessen
Wenn es in wichtigen Themen oder Beiträgen Dinge zu ändern gibt, darf man das soweit ich weiß gerne an Supporter/Moderatoren per PN schreiben. Zumal wenn Beiträge ohne die Bilder unlesbar sein sollen

Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 05.12.2010 21:22
von TW1920
Esist besser, vorallem, wenn nicht immer as ist ja kein Grafiksammelforum. Und wie gesagt oben, bringt ein Bild vom Forum nicht viel. Die Bilder sind entweder zu unscharf, oder man kann nicht überprüfen auf welchen seiten der fehler ist. -> sinnlos. schade ist ja nur, wenn man mal wirklich ne sinnvolle kleine grafik einbinden will, geht nicht mehr. naja, zur net geht ja auch noch der link....
Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 22.06.2012 15:39
von sommer
Lassen sich da eigentlich weitere Domains ergänzen oder kann man da nur die eigene Domain nehmen?
Könnte ich da also die eigene Domain und noch weitere Freehoster zu lassen?
Re: Diskussion zu "Direktes Einbinden von externen Bildern n
Verfasst: 22.06.2012 17:07
von Pyramide
Du kannst den regulären Ausdruck so erweitern, dass mehrere URLs erlaubt sind, z.B:
Code: Alles auswählen
'#\[img:$uid\](https://www\.phpbb\.de/.*?|https://example\.org/freigegebene_bilder/.*?|https://images\.google\.com/.*?)\[/img:$uid\]#s' => $this->bbcode_tpl('img', $bbcode_id),
(ungetestet).