Seite 2 von 4

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 14.12.2010 14:43
von redbull254
forant hat geschrieben:
redbull254 hat geschrieben:Das ist eine völlig Provokationfreie Frage (die sich vielleicht andere auch stellen werden), wo ich die stelle bitte ich mir zu überlassen.Danke
Auch ich stellte nur eine Frage :P [gleiches Recht für Alle] :wink:
Stimmt. :)

Und damit ist (zumindest für mich) das Thema erledigt. ;-)

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 14.12.2010 18:12
von Kirk
Meiner Meinung nach ist hier im Forum kein Schlichter von Nöten.
Wie nickvergessen schon schrieb einfach ein bisschen Abstand nehmen.
Wie heist es so schön "Wie man in den Wald schreit so schallt es zurück"

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 14.12.2010 19:17
von gn#36
Nur mal so als Hinweis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Moderator_(Beruf)
Wikipedia hat geschrieben:Ein Moderator (v. lat. moderatio/moderare ‚mäßigen‘, ‚steuern‘, ‚lenken‘) ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder lenkend in eine Kommunikation eingreift. Die Tätigkeit selbst bezeichnet man als Moderation.
Oder kurz gesagt: Wir haben bereits "Schlichter": Die Moderatoren.

Wer ein Problem mit den Moderatoren hat, kann sich ja an Admins wenden, wir haben also nicht nur "Schlichter", sondern auch noch "Backup-Schlichter", die bei Problemen mit den "Schlichtern" helfen.

Wenn das alles nichts hilft wäre meine Meinung dazu eigentlich nur: Da ist irgendwas über lange Zeit schief gegangen und man sollte erst mal Gras drüber wachsen lassen, dann kann man es vielleicht später noch mal probieren, wie viel später hängt natürlich maßgeblich davon ab, was genau schief gegangen ist.

Andersrum sehe ich aber auch keinen Grund einen "Schlichter" für Probleme zu haben, die mit phpBB.de nichts zu tun haben, um genau die geht es aber im ersten Beitrag dieses Themas, auch wenn das dort nicht steht. Wenn Website A User X rauswirft, dann kann man doch nicht erwarten, dass Website B versucht, das Problem zu lösen, nur weil zufällig der Betreiber von Website A auch dort aktiv ist. Genauso wird schließlich - zumindest bei uns (das kann ja jeder Websitebetreiber so halten wie er will) - andersrum User X auf Website B auch nicht für sein Fehlverhalten auf Website A bestraft, sofern das Verhalten dort nicht eindeutig gegen Website B gerichtet war. (Natürlich kann man von der Beziehung zwischen User X und dem Betreiber von Website A nicht erwarten, dass sie harmonisch ist, aber solange sie nicht schlimmer als "völlige Ignoranz", also einer Nutzung des Forums aneinander vorbei ohne sich in die Quere zu kommen, sehe ich eigentlich kein Problem).

Ich denke, wenn man in der einen Richtung Neutralität bietet (und genau das tun wir, zumindest in Summe), dann kann man auch in der anderen Richtung Neutralität erwarten (also Streitigkeiten die von anderer Stelle rühren auch an anderer Stelle zu klären).

Zum Schluss vielleicht noch ein Zitat aus einer älteren Fassung unseres Knigges:
Jemand tritt Dir oder anderen auf den Schlips?
Wenn Du Dich selber beleidigt oder anderweitig verletzt fühlst, melde dies bitte über die "Beitrag melden" Funktion (oder falls dies nicht möglich ist, per PN) einem Moderator. Wir kümmern uns dann darum und klären die Sache. Bitte bleibe immer sachlich und werde nicht ausfallend.

Angriff ist nicht immer die beste Verteidigung
Wenn jemandem die Fragestellung in einem Beitrag oder generell die Art und Weise, wie andere schreiben, nicht passt oder man keinerlei Information zur Lösung des Problems beitragen kann, so sollte man sich von diesen Themen am besten fernhalten.
Wenn sich alle User an diese eigentlich selbstverständlichen Regeln halten würden, dann gäb's in dieser Hinsicht überhaupt keine Probleme.

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 14.12.2010 19:28
von dagobert50gold
gn#36 hat geschrieben:Genauso wird schließlich - zumindest bei uns (das kann ja jeder Websitebetreiber so halten wie er will) - andersrum User X auf Website B auch nicht für sein Fehlverhalten auf Website A bestraft, sofern das Verhalten dort nicht eindeutig gegen Website B gerichtet war.
Aber leider ist es umgekehrt der Fall.
gn#36 hat geschrieben:(das kann ja jeder Websitebetreiber so halten wie er will)
Und das ist traurig :cry: .

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 14.12.2010 20:59
von Metzle
dagobert50gold hat geschrieben:Aber leider ist es umgekehrt der Fall.
Das hat aber nichts mit Schlichtern hier auf phpbb.de zu tun.
Wenn ich auf meiner Arbeit einen Kunden, aus welchen Gründen auch immer, nicht leiden mag, dann muss ich mich trotzdem ihm gegenüber korrekt verhalten. Allerdings muss ich ihn nicht in meine Wohnung lassen, wenn er privat vor meiner Tür steht.
dagobert50gold hat geschrieben:Und das ist traurig :cry: .
Das mag durchaus so sein, aber so ist das Leben.

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 14.12.2010 21:27
von dagobert50gold
Metzle hat geschrieben:Wenn ich auf meiner Arbeit einen Kunden, aus welchen Gründen auch immer, nicht leiden mag, dann muss ich mich trotzdem ihm gegenüber korrekt verhalten.
Dann musst du dich auch mit ihm unterhalten wenn nötig, oder? Und ein kleiner Plausch kannst du zwar ablehnen, aber einem nicht verbieten mit ihm zu sprechen.

Dasselbe ist dann mit PN hier im Forum. Die können ja auch nicht verboten werden :roll: .

@ phpBB.de-Supporter: Foren mit Werbung sind nicht privat :wink: . Aber das ist hier nicht das Thema!

Es ging um die Schlichter-Idee :) .

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 15.12.2010 09:04
von forant
gn#36 hat geschrieben:Wer ein Problem mit den Moderatoren hat, kann sich ja an Admins wenden, wir haben also nicht nur "Schlichter", sondern auch noch "Backup-Schlichter", die bei Problemen mit den "Schlichtern" helfen.
Hmmm, da schreibt ein Moderator, warum er Massnahme X eingeleitet hat. Hierzu kommt der phonetische Hinweis "sollte man damit nicht einverstanden sein, kann man sich an einen Administrator wenden" Was aber soll dieser Hinweis in Bezug Deiner Ausführungen aber bringen, wenn ein darauf aufmerksam gemachter bzw. angefragter Administrator überhaupt nicht reagiert? :evil:

Deine theoretischen Ausführung sind bzgl. der globalen Aussage Websitebetreiber X und Y durchaus nachvollziehbar und verständlich. Aber gerade als Moderator bei phpBB - und genau um dieses Forum handelt es sich bei der Thematik "Schlichter" - sollte eine Positionierung innerhalb der Bezugsthematik selbst statt finden. Zumindest hier bei phpBB ist (aus eigener Erfahrung), die gelebte Praxis in Bezug Deiner Ausführungen auch mal eine Andere.

Dein erwähnter "Backup-Schlichter" existiert nur in der Theorie. Aus meiner Sicht ist ein Moderator nur dann ein "Schlichter", wenn er zwischen zwei Usern vermittelt. Ist der Dialog zwischen User und Moderator, kann der "Schlichter" nur ein Administrator sein.
Kirk hat geschrieben:Wie heist es so schön "Wie man in den Wald schreit so schallt es zurück"
Könnte es auch sein dass der Hörende seine Hörempfindlichkeit - nach Tageslaune - zu hoch justiert hat?
Gruß

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 15.12.2010 10:37
von gn#36
forant hat geschrieben:
gn#36 hat geschrieben:Wer ein Problem mit den Moderatoren hat, kann sich ja an Admins wenden, wir haben also nicht nur "Schlichter", sondern auch noch "Backup-Schlichter", die bei Problemen mit den "Schlichtern" helfen.
Hmmm, da schreibt ein Moderator, warum er Massnahme X eingeleitet hat. Hierzu kommt der phonetische Hinweis "sollte man damit nicht einverstanden sein, kann man sich an einen Administrator wenden" Was aber soll dieser Hinweis in Bezug Deiner Ausführungen aber bringen, wenn ein darauf aufmerksam gemachter bzw. angefragter Administrator überhaupt nicht reagiert? :evil:
In der Regel sollte das eigentlich nicht passieren, denke ich, allerdings haben leider glaube ich nicht alle Admins Zeit, öfter als alle paar Wochen einen Blick auf phpBB.de zu werfen.
Dein erwähnter "Backup-Schlichter" existiert nur in der Theorie. Aus meiner Sicht ist ein Moderator nur dann ein "Schlichter", wenn er zwischen zwei Usern vermittelt. Ist der Dialog zwischen User und Moderator, kann der "Schlichter" nur ein Administrator sein.
Falsch, denn genau dafür ist der Admin ja der "Backup".

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 15.12.2010 10:54
von forant
gn#36 hat geschrieben:
forant hat geschrieben:...angefragter Administrator überhaupt nicht reagiert? :evil:
In der Regel sollte das eigentlich nicht passieren, denke ich, allerdings haben leider glaube ich nicht alle Admins Zeit, öfter als alle paar Wochen einen Blick auf phpBB.de zu werfen.
Alle paar Wochen Zeit? :-? Der Administrator ist für den laufenden Betrieb der Website verantwortlich! :) Das wort "laufend" kann doch nicht durch "alle paar Wochen" ersetzt werden. :wink:

Re: Schlichter auf phpBB.de!

Verfasst: 15.12.2010 12:01
von nickvergessen
Und Sinn kann nicht mit Wortglauberei ersetzt werden.
Aber entweder willst du es verstehen oder nicht:
  • Für User-User Konflikte sind Moderatoren die Schlichter,
  • für User-Moderator Konflikte sind Administratoren die Schlichter,
  • und für User-Adminstrator Konflikte sind die anderen Administratoren die Schlichter.