Seite 2 von 3
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 26.01.2011 10:03
von harambee
Bei mir hat der Trick mit der Zeitzone bis auf weiteres geholfen: Nachdem ich zu Jahresbeginn pro Nacht etwa fünf Spamanmeldungen hatte, die Q@A überwunden haben, gab es seit dieser Umstellung keine einzige. Wird wie gesagt nicht ewig halten, aber ...
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 26.01.2011 15:47
von RubberDuck
Ist es nicht so, das man beim Q&A mehrere Fragen/Antworten angeben kann, und diese dann im Wechsel erscheinen? Würde es auch schwerer machen da durch zu kommen, oder eine DB mit den Fragen/Antworten zu erstellen.
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 26.01.2011 16:05
von harambee
Ja, wir haben mehrere verschiedene Fragen und über ein Jahr lang ist kein Spam durchgekommen. Etwa seit Weihnachten gab es dann ganz plötzlich viele erfolgreiche Anmeldungen trotz Q&A. Bei uns alles kein Problem, da wir auch noch freischalten müssen, aber der plötzliche Wechsel war schon erstaunlich.
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 26.01.2011 17:02
von wolfman24
Das sind dann evtl. Personen, die sich anmelden und mit diesen Anmeldedaten dann Spam betreiben. Soll es auch geben, soviel wie ich gehört habe.
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 26.01.2011 17:25
von harambee
Mag sein, wolfman24, aber es scheint doch unwahrscheinlich, dass die dann an der Zeitzone scheitern. Ich vermute ja, dass man in Spamrobotkreisen irgendwo Fragen und Antworten sammelt und gegenseitig austauscht. Andererseits ist es mir ein Rätsel, wozu das bei unserem nicht allzu großen Forum gut sein soll, zumal es noch kein einziger Spamrobot durch die bei uns nötige manuelle Freischaltung zu schaffen. Alles rätselhaft, aber ich werde das in Ruhe beobachten und habe schon eine neue Serie von Fragen und Antworten vorbereitet, die dann zum Einsatz kommt, wenn der Zeitzonentrick auch nicht mehr hilft. Sollten neue Fragen und Antworten aber auch sofort geknackt werden, würde das aber schon auf menschliche Spammer hinweisen.
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 30.01.2011 14:08
von harambee
Ich habe jetzt noch folgende Option deaktiviert, aber nicht geprüft, ob das überhaupt was ändert:
Benutzer Austausch der Anti-Spam-Bot-Aufgabe erlauben:
Erlaubt den Benutzern, eine neuen Anti-Spam-Bot-Aufgabe anzufordern, wenn sie sie bei der Registrierung nicht lösen können. Nicht alle Plugins unterstützen diese Option.
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 30.01.2011 15:02
von Talk19zehn
Hello harambee, den inhaltlichen Austausch habe ich ( wörtlich genommen ) nun nicht genau verstanden.
Ich vermeide es jetzt auch absichtlich, "Zonen" namentlich zu bennen, da ich der Auffassung bin, die künstliche Intelligenz ließt mit....
Bislang war sie in meinem Falle recht erfolgreich. In deinem Falle nicht mehr?
Viele Grüße
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 30.01.2011 15:10
von harambee
Doch, auch bei mir war es erfolgreich, nach dieser Aktion ist die Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen deutlich zurückgegangen. Aber in den letzten Tagen gab es jemanden, der sich mehrfach angemeldet hat. Das kann natürlich ein Mensch sein und es ist auch kein Problem, aber ich habe es zum Anlass genommen, nochmals darüber nachzudenken, wie denn die Robots durch die Q&A kommen können, wenn sie die Antworten nicht "kennen". Und da erschien es mir sinnvoll, den Registrierenden die Chance zum Austausch der Frage zu nehmen.
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 30.01.2011 15:29
von Talk19zehn
OK, - ich verstehe im Nachhinein.
Wenn menschliche Spezies keine weitere Frage auswählen dürften, ist das ggf. hinderlich? Bei dem "Quiz" der Fragestellung nutze ich bspw. gerne eine "doppelte oder einfache Verneinung".
Beste Grüße
Re: Spammer gegen Q&A-Captcha
Verfasst: 30.01.2011 15:41
von harambee
Ja, sicher bin ich mir auch nicht. Hängt sicher von den Fragen und der Zielgruppe ab.