Seite 2 von 4
Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:21
von modernist
redbull254 hat geschrieben:Dieser SQL-Befehl sollte mir den Zeitpunkt der neuen Passwort-Eingabe für alle Mitglieder bestimmen.
Nein, du solltest es versuchen mit
Code: Alles auswählen
UPDATE community_config SET config_value = 90 WHERE config_name = 'chg_passforce';
UPDATE community_users SET user_passchg = 1230829560 WHERE user_type <> 2;
user_type = 3 sind Gründer/Founder, also wahrscheinlich nur dein Admin-Account, der Teil für user_type = 3 sollte auch nur zur eigenen Erinnerung dienen.
Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:25
von redbull254
Diesen Code-Block habe ich natürlich auch danach probiert, statt der [90] habe ich allerdings [365] eingesetzt was aber an der Funktion als solches nichts ändern dürfte.
Gleiches Ergebnis.
Ich spiele noch einmal die Datenbank frisch ein, vielleicht nimmt sie mir einfach nur die vielen Versuche übel.

Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:33
von modernist
Also bei mir klappt das in der lokalen Testinstallation mit
Code: Alles auswählen
UPDATE community_config SET config_value = 90 WHERE config_name = 'chg_passforce';
UPDATE community_users SET user_passchg = 1230829560 WHERE user_type <> 2;
Statt community muß man natürlich den eigenen Tabellenpräfix verwenden, aber das hast du sicherlich schon erkannt...
Man kommt nach dem Einloggen auf die "Registrierungs-Details ändern"-Seite, der Hinweis "Sie müssen Ihr Passwort ändern, bevor Sie andere Bereiche des Boards besuchen können." fällt leider kaum auf, da könnte man ggf. mittels CSS etwas nachhelfen, damit es sofort wahrgenommen wird.
Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:37
von redbull254
Das verwirrt mich jetzt aber total.
Die Timestamp„1230829560“ entspricht „01.01.2009 18:06:00“, wie kann das dann funktionieren?
Nun blick ich gar nicht mehr durch.
P.S.
Ja, habe meinen tatsächlichen Tabellen-Präfix benutzt

Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:41
von modernist
redbull254 hat geschrieben:Die Timestamp„1230829560“ entspricht „01.01.2009 18:06:00“, wie kann das dann funktionieren?
Es funktioniert sogar (erneut), wenn man vor ein paar Minuten das Paßwort geändert hat.
Aber warum, weiß ich um diese Uhrzeit auch nicht einleuchtend zu erklären...

Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:48
von redbull254
Ich werde das genauso testen. Vielleicht bekommen wir später einmal eine Erklärung dazu.
Bin schon dabei eine frische Datenbank einzuspielen. Ich werde dann vom neuen Test berichten.
Was hast Du denn zu Beginn des Tests im ACP für eine Anzahl Tage eingegeben?
Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:53
von modernist
Da stand 0 Tage, aber das hatte ich nicht weiter geändert, ich habe den SQL-Befehl so eingegeben wie angegeben, nur das Tabellenpräfix angepasst.
Nun steht da erwartungsgemäß 90 Tage im ACP.
Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 00:59
von redbull254
modernist hat geschrieben:
Nun steht da erwartungsgemäß 90 Tage im ACP.
Die man ja, wenn ich den englischen Text richtig gelesen habe, nach ein paar Tagen zurück auf Null stellen kann.
Damit eben nicht alle 90 Tage ein neues Passwort fällig wäre.
Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 01:02
von modernist
redbull254 hat geschrieben:nach ein paar Tagen zurück auf Null stellen kann.
Das hängt ein wenig davon ab, wie oft die Mitglieder sich einloggen, ob man das schon nach ein paar Tagen zurücksetzt oder kurz vor Ablauf der 90 Tage. Es soll ja auch noch Leute mit einem sogenannten Real Life geben, die nicht tagtäglich in Foren abhängen.
Vielleicht sollte ich mir auch mal so ein Real Life herunterladen...

Re: Passwortänderung erzwingen
Verfasst: 16.01.2011 05:09
von redbull254
Kein Bock mehr, hier passt was nicht, entweder ist das ein Zufallsgenerator oder es stimmt der Code nicht.
