Hello, ob ich dich hinsichtlich der Verlinkung "Unbeantwortete Themen, Ungelesene Beiträge" etc.
korrekt verstanden habe? Ich würde meinen, du suchst ggf. in etwa jenes Script:
viewtopic.php?f=85&t=202089
Mit kleinen Schritten gelangt man auch ans Ziel...
Overall_header.html:
Das Tabmenue ist doch nicht wirklich schick,- oder? Zumal die weißen Ecken auf dem Hintergrundbild hervorschauen und das Teilchen für meine Dafürhalten eher ein wenig abschreckt. Außerdem hast du das Portal integriert und auch dort finden sich derartige Navigationsbereiche, wenn du das entsprechnede Modul anzeigen läßt. Wenn du irgendwann einmal etwas ausgefallenes oder ein flippiges Tabmenü im Header einbinden möchtest, ist dafür immer noch Zeit. Ich würde dir zunächst raten, dass Tabmenü in der Form nicht zu verwenden. In dem Menü selbst befinden sich leider zudem geöffnete Aufzähltungszeichen, die ggf. im weiteren Verlauf zu weiteren Fehlern führen. Valide ist es ferner daher leider auch nicht.
Wrap2:
Da du diesen nun neu verschachtelt und geschlossen hast, rechnen die Browser anders. Wrap hat 90% und in ihm liegt nunmehr Wrap2 mit 90%, so dass 90% von 90% im weitesten Sinne gerechnet werden. Wenn du möchtest, dass Wrap2 die Breite des Wrap hat, kann Wrap2 anstatt der 90% mit 100% definiert werden.
Navbar:
Die Gebräuchlichkeit hat ihren Sinn und ich denke, dass in ihr nicht nur die Forennavigation sondern eben auch andere Linkgestaltungen, wie das Drucken, Empfehlen der Seite, PN-Anzeige, Link zum Postfach, die wichtige Errungenschaft der Schriftgradänderung uvm. enthalten und den Phpbb-Usern vertraut ist. Du hast mit diesem Standard normalerweise zukunftsbetrachtend eher wenige Probleme, denke ich.
Footer:
Bin ich mir nicht so sicher, ob die Standard-Container tatsächlich geschlossen sind.
Wrap3 beinhaltet Werte, die bei geringerer Auflösung das Copyright unleserlich erscheinen läßt: padding: 0 250px;
Code: Alles auswählen
#wrap3 {
background-image: url("styles/prosilver/theme/images/footer1.png");
background-repeat: repeat-x;
margin-bottom: 0;
margin-left: 6px;
margin-top: 0;
padding: 0 250px;
width: auto;
}
Das Erscheinungsbild der Foren könnte man ggf. verbessern, indem man ein wenig Platz schafft, so dass die Inhalte nicht so sehr am Rand kleben? Die Werte für Padding wären dann zweimal anzupassen. Ich habe im Beispiel 8px und 12px gewählt. Biite nicht meine Farbwerte übernehmen, diese entstammen meiner CSS.
Bei Bedarf: Common.CSS
Code: Alles auswählen
.forabg {
background: #b1b1b1 none repeat-x 0 0;
padding: 8px 12px;
clear: both;
}
.forumbg {
background: #ebebeb none repeat-x 0 0;
margin-bottom: 4px;
padding: 8px 12px;
clear: both;
}
Rahmen:
Ich hätte nun die geänderte Idee, einen einfachen Rahmen zu setzen. Die ID Wrap ergänzte ich mit folgenden CSS-Notatiionen direkt in der overall.header.html. Outset ist insofern ein wenig problematisch, da die Browser die Farben unterschiedlich bestimmen. Man muss also folglich eine Farbe finden, die sich optimal an das Design anpasst.
Mein Farbbeispiel #f1e3c0 ist jetzt nicht für dein Forum gedacht. Am besten eignet sich ein Farbverlaufsgenerator, der annähernd die Farben ausgibt, die annähernd relevant sind.
http://www.homepage-total.de/html/farbverlauf.php
Die unterschiedlichen Farbdarstellungen bspw. im IE, Firefox und Opera bitte dabei stets beachten. Es ist wirklich erstaunlich, was rechnerisch geschieht.
Code: Alles auswählen
<div id="wrap" style="border-width:4px; border-color:#f1e3c0; border-style:outset; padding:8px;">
Viele Grüße