Seite 2 von 2
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 18:04
von Charlie_M
Wer Probleme hat kanns ja rel. günstig in der Jobbörse hier anbieten - oder eben HTML-CSS-Profis wie Sir Talk19zehn fragen - äusserst hilfsbereiter, erfahrener und angenehmer Zeitgenosse
@ Talk19zehn:
*duck-und-weg*
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 18:15
von Talk19zehn
Hello,
Öhm oder nö, lieber nicht ....
Charlie_M hat geschrieben:Wer Probleme hat kanns ja rel. günstig in der Jobbörse hier anbieten - oder eben HTML-CSS-Profis wie Sir Talk19zehn fragen - äusserst hilfsbereiter, erfahrener und angenehmer Zeitgenosse
Mich faszinierte schon immer CSS...., mehr ist da nicht.
Charlie_M hat geschrieben:@ Talk19zehn:
*duck-und-weg*
So so...
LG
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 18:44
von Michel_61
Moin,
doch, das ist der originalauszug aus der overall_header des prosilverstyles.
Genau mit diesem Code wird die Boardbeschreibung und der Boardname im Header eingeblendet und funktioniert.
In diesem Beitrag hab ich das Problem mal genauer dargestellt:
viewtopic.php?p=1235427#p1235427
und in diesem Beitrag:
viewtopic.php?p=1235352#p1235352 das Problem mit dem zweiten Style.
Es ist mir unverständlich warum da was geändert wurde. In meiner Signatur ist ein Link zu meinem Forum, schau da mal rüber und ändere die Styles auf der rechten Seite in der Portalbox.
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 18:46
von Charlie_M
Man kann die Styles auch direkt aufrufen mit z.B. portal.php?style=22 bzw. 23. Prosilver hat übrigens die 1 behalten
Die Zahl hängt von der Anzahl der install. Styles ab - egal ob aktiv oder nicht.
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 19:04
von Michel_61
Jo, aber ich kenne die Ziffern nicht, ich weiss auch nicht mehr wieviele Styles ich installiert, die Mods eingepflegt und wegen nicht richtigen funktionierens wieder gelöscht hab.
Die 2 die jetzt noch drin sind, sind die wo alle Mod's funktionieren und als letztes eigentlich nur noch die Boardbeschreibung und der Boardname vernünftig eingepflegt werden muss.
Beim Absolution Style hat der Autor aber im Moment zumindest keinen Support. Bei dem anderen Style muss ich nochmal schauen.....
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 19:12
von Charlie_M
Code: Alles auswählen
<h1 class="sname">{SITENAME}</h1>
<p>{SITE_DESCRIPTION}</p>
Die Variable {SITENAME} ist für den Titel, {SITE_DESCRIPTION} für die Beschreibung.
Vergleich den Teil einfach mit Prosilver - dann solltest das auch hinbekommen.
das <p> ist z.B. ein HTML-Tag, <h1 class = xx"> beschreibt die Größe (h1) und das Design (class).
Zum Vergleich von Dateien eignet sich Winmerge hervorragend (Freeware).
EDIT:
<p> ist ein Absatz, siehe z.B.:
http://de.selfhtml.org/html/text/absaetze.htm
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 19:34
von Michel_61
Danke für die Info,
den Link zur SelfHTML hab ich bei mir schon liegen, ohne den wäre ich garnicht erst soweit gekommen
Bei der Sitediscription und dem Sitename bin ich soweit das ich denke das es im Zusammenhang mit der CSS steht.
Dort werden der linke wie der rechte Header mit 200px begrenzt.
Eine vergrösserung des linken Header hat aber nichts gebracht, auch mit Firebug kam ich dem nicht auf die Spur.
Das Freewareprogramm muss ich mir gleich mal zu gemüte führen, nach sowas hab ich schon einige Zeit gesucht gehabt...
Re: Styleprobleme hausgemacht??
Verfasst: 10.06.2011 23:14
von Charlie_M
Klaro - ist ja in der CSS definiert
