Seite 2 von 2
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 29.07.2011 12:25
von John Doe
Der Button würde also in jedem Topic erscheinen egal ob es für google lesbar wäre oder nicht?
Schiene mir so nicht sehr sinnvoll zu sein.
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 29.07.2011 15:41
von markus giersch
Ich habe mittels der <if U is XXX> ... <--endif--> codes das Problem umgangen. Muss man sich halt selber zurecht finden wie man es gerne hätte. Ansonsten wäre das ja ein kompletter Mod
Wem das nicht sinnvoll erscheint sollte es lieber gleich sein lassen

Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 29.07.2011 16:54
von Kampfteckel
Hm, vielleicht hat doch schon jemand nen Mod dafür?
Erscheint mir nun auch irgendwie sinnvoller...
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 29.07.2011 17:43
von 7emper5i
Derzeit sind viele Mods mit allesamt demselben Ziel in der Entwicklung.
Allerdings auf den ersten Blick auf phpBB.com keine von einem erfahrenen Mod-Schreiber.
Was stellst du dir denn genau vor?
Je nachdem, was du dir wünschst, gibt es eventuell über zusätzliche Modifikationen die Möglichkeit deine Problemstellung zielgerichtet zu lösen.
Gruß
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 29.07.2011 18:59
von Kampfteckel
Am liebsten wäre mir eine Erweiterung, die ähnlich wie dem Facebook iLike Button arbeitet, d.h., Beiträge aus dem Forum kann ich bei Google+ mit 1+ bzw. naoch mit einer kleinen Bemerkung veröffentlichen.
Die Einbindung fäne ich am besten neben dem Antworten Button.
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 29.07.2011 19:19
von 7emper5i
Hallo,
1. die Funktionsweise der Erweiterung liegt zum Großteil nicht in der Hand der "phpBB-Mod-Entwickler", sondern an dem Entwicklungsteam hinter Facebook und Google. Diese entscheiden, welche Funktionen bei Ausführung erfolgen. Eine vorherige Beeinflussung durch "uns" ist nicht möglich und beschränkt sich zumeist nur auf kosmetische Details
2. Eine simple Einbindung des "G+1"-Buttons erfolgt dann mit der Einbindung des Scripts in der
overall_header.html wie bereits beschrieben und der Einbindung des eigentlichen "+1"-Codes in der viewtopic_body.html an zwei Stellen, beispielsweise bei einem unmodifizierten phpBB 3.0.9 um Zeile 33 und 245
Code: Alles auswählen
<div class="topic-actions">
<div class="buttons">
<!-- IF not S_IS_BOT and S_DISPLAY_REPLY_INFO -->
<div class="<!-- IF S_IS_LOCKED -->locked-icon<!-- ELSE -->reply-icon<!-- ENDIF -->"><a href="{U_POST_REPLY_TOPIC}" title="<!-- IF S_IS_LOCKED -->{L_TOPIC_LOCKED}<!-- ELSE -->{L_POST_REPLY}<!-- ENDIF -->"><span></span><!-- IF S_IS_LOCKED -->{L_TOPIC_LOCKED_SHORT}<!-- ELSE -->{L_POST_REPLY}<!-- ENDIF --></a></div>
<!-- ENDIF -->
<g:plusone size="large"></g:plusone>
</div>
Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus:
[ externes Bild ]
Viel Erfolg,
Gruß
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 02.08.2011 12:13
von Dr.Death
Funktioniert perfekt.
Danke.
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 03.08.2011 01:27
von markus giersch
Jepp, so funktioniert das natürlich super. Kompliziert wird die Sache wenn nun noch ein Facebook oder Twitter Button hinzu soll
Das ist dann wiederum nicht so einfach zu bewerkstelligen, denn je nach Reputation verändert sich die Breite dieser Buttons. Das widerum zu Zeilunümbrüchen etc führt. Auch sind nicht alle "Scrippts" kompitabel. Selbst die Facebook Scrippts tangieren einander...
Aber wenn man nur das Google+ dazu haben will, dann ist das so wie oben beschrieben die feinste Lösung.
Re: G+ "+1" Button einbauem
Verfasst: 03.08.2011 23:30
von 7emper5i
Hallo,
gern geschehen.
Ja, Markus. Da hast du Recht.
Ich habe mir bei einigen Projekten auf prosilver-Basis damit beholfen, zum Beispiel den Facebook-Like-Button direkt neben den Antworten-Button zu setzen, wie man in dem Screenshot sehen kann - allerdings nur unten, denn oberhalb würde er mit der themeninternen Suche kollidieren - dann verschiebt sich alles entsprechend der eingestellten Breite für den Facebook-Button nach rechts.
Oberhalb habe ich den G+ -Button einfach eine Zeile oberhalb des Antwort-Button platziert und dann einen Zeilenumbruch eingefügt. Das schien mir die zumindest optisch passabelste Lösung zu sein. Aufgrund der unterschiedlichen Formattierungen von G+ und FB-Like kann man diese zwei Buttons nicht nebeneinander platzieren, ohne das eines nach oben oder unten "verrutscht". Und ich wollte für den Einbau auch nicht zu sehr ins Detail gehen.
Beispiel:
[ externes Bild ]
Gruß