Seite 2 von 3

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 26.07.2011 19:49
von Charlie_M
Dann ist definitiv alles weg - und die Originale wird geladen.

Könntest höchstens noch deinen Hoster fragen ob der noch ein Backup hat - viele haben zumindest 24 Stunden und länger was.

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 26.07.2011 20:01
von MeisterB
Na super das mir geraten wird den cache zu leeren...gracias sage ich da :x

Ich mach's einfach neu. Hab das Forum jetzt neu installiert und die Datenbank wiederhergestellt. Dann fehlt halt der heutige Tag. Blöd aber auch nicht zu ändern !

trotzdem danke für deine hilfe !

werd dann wohl auch täglich ein backup vom template machen....

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 26.07.2011 20:06
von Charlie_M
Wozu das denn?

Es reicht doch vollkommen die Overall_Header original wieder herzustellen und die Änderungen einzubauen. Dazu muss man nicht alles neu machen :o
Hab ich doch extra mitgeteilt...

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 26.07.2011 20:09
von eichjoernchen
Na super das mir geraten wird den cache zu leeren...gracias sage ich da :x
Regelmäßige Datensicherung sollte Standard sein. Nachdem ich mir einmal eine Datenbank zerschossen habe ist das bei mir auf meinem server fest eingestellt. Bei mir wird das komplette Bord inklusive der Datenbank automatisch gespeichert.
Wenn ich einzelne Dateien ändere, sichere ich mir vorher die Vorgängerversion. Das erspart mir dann Überraschungen. :grin:
Gruß Jörn

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 26.07.2011 20:17
von MeisterB
war sorum irgendwie schneller erledigt als wenn ich die ganze overall wiederherstelle. dank des datenbankbackups war alles wieder so wie gestern abend :grin:

"denn sie wissen nicht was sie tun" :D

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 26.07.2011 20:20
von MeisterB
eichjoernchen hat geschrieben:
Na super das mir geraten wird den cache zu leeren...gracias sage ich da :x
Regelmäßige Datensicherung sollte Standard sein. Nachdem ich mir einmal eine Datenbank zerschossen habe ist das bei mir auf meinem server fest eingestellt. Bei mir wird das komplette Bord inklusive der Datenbank automatisch gespeichert.
Wenn ich einzelne Dateien ändere, sichere ich mir vorher die Vorgängerversion. Das erspart mir dann Überraschungen. :grin:
Gruß Jörn
Forum läuft seit 4 Tagen, habe 3 backups gemacht...also jeden Tag eine.

Ich habe mich nur dafür "bedankt", weil mir geraten wurde den Cache zu leeren. Hätte man gesagt, das ich darin die temporäre overall_header finde die ich so dringend gesucht habe, hätte ich mir die neuinstallation erspart, wobei das nur 15 min gedauert hat. fand's eben blöd.

ab jetzt werd ich natürlich auf sicherungen achten.

hast du die automatische backupfunktion bei deinem hoster eingestellt oder beim phpbb-adminboard ?

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 26.07.2011 21:20
von eichjoernchen
Das Backup läuft Serverseitig und unabhängig vom phpbb-bord. Ich betreibe einen eigenen Server und habe mir somit die Backupfunktion gegönnt. Wird aber teilweise auch von anderen Providern angeboten. Musst halt mal schauen ob das bei dir auch so ist. Ansonsten solltest du zumindest immer die Dateien sichern die du gerade bearbeitest. Sollte per FTP kein Problem sein.
Gruß Jörn

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 27.07.2011 10:40
von hackepeter13
MeisterB hat geschrieben:ich denke er speichert meine bearbeitete "irgendwo" in der datenbank ab !? :-?
Wie soll er die denn überhaupt irgendwo (DB, Server, Festplatte, Cache,...) abspeichern, wenn du gerade beim bearbeiten warst und vor dem Speichern deiner Änderungen der Stromausfall passiert? :roll:
MeisterB hat geschrieben:aber die overall_header die sich im styles-ordner befindet ist die unbearbeitete version....
Dann wäre dir nicht weiter übrig geblieben diese neu mit dem zu bearbeiten, was du kurz vor dem Stromausfall gemacht hattest.

Übrigends, wenn du die Dateien über ein FTP Programm z.B. FileZilla mit Notepad++ bearbeitest und es kommt zu einem Absturtz oder beim Upload zu einem Verbindungsfehler, wo am Ende quasi nur eine halbe Datei hochgeladen wurde, hast du die zu letzt gespeicherte Datei noch temporär (Temp-Ordner) auf deiner Festplatte.

Und wenn du sowie jeden Tag ein Backup gemacht hast, warum hast du dann alles neu gemacht und nicht einfach die overall_header.html aus dem letzten Backup genommen?
Aber gut wenns dir einfacher und angeblech schneller geht, ein Forum neu aufzusetzen und wahrscheinlich alle Änderungen in mehreren Dateien neu zu machen, ok.

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 27.07.2011 10:53
von MeisterB
hackepeter13 hat geschrieben:
MeisterB hat geschrieben:Und wenn du sowie jeden Tag ein Backup gemacht hast, warum hast du dann alles neu gemacht und nicht einfach die overall_header.html aus dem letzten Backup genommen?
Aber gut wenns dir einfacher und angeblech schneller geht, ein Forum neu aufzusetzen und wahrscheinlich alle Änderungen in mehreren Dateien neu zu machen, ok.
Hallo,

ich hatte bisher nur backups von der datenbank gemacht, nicht vom bearbeiteten Style selber.

So ganz verstehe ich noch nicht wie das Board speichert. Ich dachte, wenn ich was an den Dateien ändere, dann wird das auch in der Datei gespeichert, die auf dem Server zu finden ist...

Re: Overall_header wegen Stromausfall zerschossen

Verfasst: 27.07.2011 22:45
von hackepeter13
MeisterB hat geschrieben:So ganz verstehe ich noch nicht wie das Board speichert. Ich dachte, wenn ich was an den Dateien ändere, dann wird das auch in der Datei gespeichert, die auf dem Server zu finden ist...
Es kommt drauf an, wie du die Dateien bearbeitest.
Wenn du die Dateien, direkt im ACP änderst (Styles -> Templates -> Style xyz "Ändern"), dann werden die Änderungen direkt auf dem Server geschrieben, sobald man auf den "Absenden" Button klickt.

Da wird nichts in der Datenbank oder lokal temprär auf der Festplatte gespeichert.

Sollte dann die Internetverbindung oder wie bei dir der Strom ausfallen, wird eigentlich keine Änderung gespeichert, somit ist die Datei noch in dem Zustand wie bevor man sie anfing zu ändern.


Die andere Möglichkeit wäre, mit einem FTP Programm auf deinen Webspace zu zugreifen und dann die zu bearbeitene Dateie mit einem entsprechendem Bearbeitungsprogramm zu öffnen/bearbeiten (z.B. Notepad++). Wenn die Änderung in der Datei dann gespeichert wird, wird das erst lokal im Temp-Ordner auf deiner festplatte gespeichert, anschließend wird sie hochgeladen, sollte dabei eine Unterbrechung kommen, hast du immer noch den letzten Zustand im Temp-Ordner.


Sowieso ist es eben immer sicherer, vor dem Bearbeiten der Dateien immer ein Backup von den Dateien zu machen. ;)