Seite 2 von 6

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 19.12.2011 03:06
von BNa
Ich denke, Du verstehst den Ansatz, trotz der fehlenden Selbstbeherrschung. Vielleicht auch gerade deswegen.
Es war interessant, mal drüber zu plaudern und festzustellen, wie sehr der Durchschnittsuser schon gleichgeschaltet ist.

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 21.12.2011 21:27
von markus giersch
XXX

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 21.12.2011 22:57
von BNa
Frohes Fest :grin:

Moderative Anweisung

Verfasst: 23.12.2011 11:56
von gn#36
So, jetzt kommen wir alle mal wieder runter vom hohen Ross, bitte. Und bleiben außerdem allesamt beim Thema.

BNa, dein Beitrag hat absolut gar nichts mit dem Thema zu tun. Wenn es darum geht, einen Facebook/Google und Twitter Button einzubauen ohne dabei Datenschutzrichtlinien vollständig zu missachten, dann kann man zwar offtopic auf einen Mod hinweisen, der die von diesen Seiten bereitgestellte Funktionalität ersetzt. Aber dabei sollte es dann auch bleiben. Und persönlich werden musst du deswegen erst recht nicht, auch wenn ich leider nicht mehr nachvollziehen kann, wie dein Gesprächspartner seine Beiträge angepasst hat.

Wenn du über die Sinnhaftigkeit von diesen Websites diskutieren möchtest, dann passt das aber nicht zum Thema, sondern eher in das Thema, in dem Datenschutz und Facebook schon mal diskutiert wurden (und wo du auch deine Meinung zum Thema bereits kundgetan hast): viewtopic.php?f=1&t=210984&p=1243933&hi ... k#p1243933

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 11.03.2012 17:03
von hundestaffel
Hallo erstmal an alle.

Nun habe auch ich in meinem Forum diesen Code verbaut. Es funktioniert wirklich einwandfrei und mit einem kleinen Snippet hat man alle gängigen Social Network Buttons auf einmal eingabeut und das auch noch Datenschutzkonform.

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 08.04.2012 01:58
von sommer
Hallo zusammen,

wie ist es eigentlich um die Ladezeit bestimmt?

Wenn ich das Forum von hundestaffel (ein Posting weiter oben) aufrufe - http://www.kampfsport-forum.at/viewtopic.php?f=5&t=36 - werden die Buttons erstmal "aufgebaut". Da steht eine Menge Text und kurz danach sieht man dann die Buttons.
Das "Problem" habe ich bei heise.de selbst auch.

Braucht man da eine recht schnelle Internetverbindung, damit der Effekt nicht auftritt, oder wie?

Habe mal ein Bild von dem Effekt gemacht...
[ externes Bild ]

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 08.04.2012 03:51
von redbull254
Hallo erstmal,

eigentlich sollte m.E. die Internetverbindung dabei nebensächlich sein, weil die Bilder auf dem eigenen Server liegen.
Problem der Anzeige in dieser von Dir gezeigten Art hatte ich zu Beginn beim Seitenwechsel in bestimmte Bereiche des Forums (z.b in dieGalerie), weil Heise nicht mit{ROOT_PATH} arbeitet.
Da müssen ggf. die Dateien auch noch in einen anderen Ordner mit rein gelegt werden. Bei der Galerie und im Administrationsbereich hatte ich das gleiche Anzeige-Problem wie auch dem Bild.
Bei mir passt jetzt soweit alles.

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 08.04.2012 16:12
von sommer
Die Bilder liegen richtig und es wird ja auch alles korrekt geladen, nur dauert es eben einen "Augenblick".
Das von mir gepostete Bild ist ja nur vorrübergehend so, bis sich die Buttons aufgebaut haben - siehe auf dem von mir geposteten Forum.

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 08.04.2012 18:36
von redbull254
Ich habe eine schnelle Leitung (DSL 12000), aber ich habe auch das Problem, wenn ich Deinem Link zum Forum folge.

Probiere es doch einmal auf meiner Seite aus, ob Du das gleiche "Problem" hast. Erster Link/Signatur

Re: Twitter, Facebook & Google +

Verfasst: 08.04.2012 21:21
von Talk19zehn
Hi, ich habe derzeit eine "lahme Leitung" (Notzugang) und habe entgegen der Seite von Sommer auf der Seite von redbull254 keinerlei Ladeprobleme, sprich keinen verzögerten Aufbau auf der Seite von redbull254.

LG


Edit:
Vielleicht hilfreich ----> Nach einem STRG +F5 flitzt es auch problemlos bei Sommer innerhalb der Themenansichten, also ohne "Ladehemmung der Grafiken", trotz meiner dezeitgen "lahmen Notersatzleitung".