Seite 2 von 2

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 30.12.2011 23:04
von Mahony
Hallo
xXSTrikeXx hat geschrieben:nunja so wirklich macht er das nicht :/
Den Cache hast du geleert, nach der Änderung?

Grüße: Mahony

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 30.12.2011 23:06
von xXSTrikeXx
ich habe es im webinterface unter style geändert und habe das template aktualisiert und den chace selber auf der hauptseite

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 30.12.2011 23:17
von Miriam
Hast du denn die vorherigen Anpassungen auch im Webinterface durchgeführt?

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 30.12.2011 23:25
von xXSTrikeXx
genau die nicht, aber ich habe da schon änderunge gemacht, wie z.b. dieses einfache schneescritp dort ganz schnell eingebaut :)

Ich gucke gleich mal per ftp nach, müsste aber das gleiche dort sein ;)

Nun per FTP nachgeschaut und es ist so wie es sein soll: kleiner ausschnitt:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_CONTENT_DIRECTION eq 'rtl' -->
	<link href="{T_THEME_PATH}/bidi.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" />
<!-- ENDIF -->

<!-- INCLUDE prime_show_deleted_post.html -->

<script type="text/javascript">
  var framefenster = document.getElementsByTagName("iFrame");
  var auto_resize_timer = window.setInterval("autoresize_frames()", 400);
  function autoresize_frames() {
    for (var i = 0; i < framefenster.length; ++i) {
        if(framefenster[i].contentWindow.document.body){
          var framefenster_size = framefenster[i].contentWindow.document.body.offsetHeight;
          if(document.all && !window.opera) {
            framefenster_size = framefenster[i].contentWindow.document.body.scrollHeight;
          }
          framefenster[i].style.height = framefenster_size + 'px';
        }
    }
  }
</script>
</head>

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 02.01.2012 00:49
von xXSTrikeXx
Ok nun zu einem ganz anderen Problem!!!

Wie füge ich es mit dem Icon ins Menu ein? Also so neben FAQ wäre nicht schlecht ;)

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 02.01.2012 06:41
von Miriam
Na schau doch mal nach, wie dieser Link zu den FAQ hinterlegt wurde.
Und so machst du das mit deiner Verlinkung auch.

Hinweis:
Du solltest eine {TEMPLATE_VARIABLE} benutzen, die dann mittels append_sid() eine Verlinkung für das Template breitstellt.

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 03.01.2012 00:20
von xXSTrikeXx
Habe ich soweit gemacht, aber das Icon wird nicht ausgelesen...

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 03.01.2012 06:20
von Miriam
Sehr gut.

Was genau hast du gemacht? Du musst doch irgendwelchen php / Template-Code eingepflegt / angepasst haben. Zumindest gehe ich davon aus.

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 28.05.2012 17:38
von Propeller
Hi!

Ich hab den TSViewer wie hier beschrieben eingebunden. Nun hab ich ebenfalls das Problem, das mir mein eigenes Icon nicht angezeigt wird, ich habe es nach dieser Anleitung gemacht:
viewtopic.php?f=93&t=189818

Ich hab das 3.0.10 Komplettpaket hier von der Seite installiert.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße!

PS: Hat sich erledigt, ich hatte den Style in der Datenbank und habe vergessen die Datenbank zu aktualisieren.

Re: Teamspeak 3 Viewer

Verfasst: 28.05.2012 19:20
von Miriam
Warum hast Du nicht hier weitergepostet, wenn Du Dich doch nun schon nach dortigem Kochrezept durchgekämpft hast?

Wie hast Du also die Verlinkung und das dazugehörige Icon eingebaut?

Ich weise auch auf den hellrot hinterlegten roten Text oberhalb der Beiträge hin:
Forumsregeln
Bei Mod spezifischen Fragen sollte man den Modnamen und die Downloadquelle des Mods angeben, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Den entscheidenden Nebensatz habe ich mal unterstrichen.