Seite 2 von 2

Re: Gelbe/Rote Karte aus phpBB2

Verfasst: 28.07.2012 11:34
von Miriam
Maugrim hat geschrieben:sollten Verwarnungen nicht dauerhaft sein? Was haben die denn für einen Sinn wenn sie wieder weggemacht werden können?
Ohne Verfallsdatum gibt es keine Rehabilitation. (...und wir müssten fast alle Fahrrad fahren, weil die Punkte in Flensburg nie gelöscht würden.)
Auf der anderen Seite sollte es aber eine Art Archiv geben, um evtl. "Auffälligkeiten" besser erkennen zu können.

Re: Gelbe/Rote Karte aus phpBB2

Verfasst: 03.08.2012 00:15
von Shorty1968
Hallo back to Topic

Ich hätte da eventuell einen ansatz für die umsetzung bei mir geht es so.

Öffne style/prosilver/theme/colours.css
Füge ganz am ende ein:

Code: Alles auswählen

.userwarning1 {
	padding: 2px 6px 2px 6px; 
	background-color: #FCE614; 
	color: #000; 
	border-radius: 5px;
}

.userwarning2 {
	padding: 2px 6px 2px 6px; 
	background-color: #E0411D; 
	color: #fff; 
	border-radius: 5px;
}

.userwarning3 {
	padding: 2px 6px 2px 6px; 
	background-color: #C40000; 
	color: #fff; 
	border-radius: 5px;
}
Öffne style/prosilver/templates/viewtopic_body.html und setze an gewünschte stelle:

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.POSTER_WARNINGS and (postrow.POSTER_ID == S_USER_ID or U_MCP) --><dd>{L_WARNINGS}: <span  class="<!-- IF postrow.POSTER_WARNINGS == 1 -->userwarning1<!-- ELSEIF postrow.POSTER_WARNINGS == 2 -->userwarning2<!-- ELSE -->userwarning3<!-- ENDIF -->">{postrow.POSTER_WARNINGS}</span></dd><br /><!-- ENDIF -->
Ist in meinem Forum am Laufen und Funktioniert,allerdings ist es bei mir etwas angepasst und mit dem Banned Mod verbunden,deshalb kann es sein das der code etwas angepasst werden muss,also bitte an das Backup der Datei denken.