Seite 2 von 2

Re: von 3.0.8 zu 3.0.10

Verfasst: 04.08.2012 22:05
von The Stage
Um die Konflikte in den Dateien zu beheben, die Datei mit einem geeigneten Texteditor z.B. Notepad++ öffnen und nach <<<< suchen.
Es wird dann aufgelistet:
Anfang des Konflikts — Inhalt der originalen Datei vor Aktualisierung
Inhalt der neuen / aktualisierten Datei
Ende des Konflikts
Das ganze könnte also z.B. so aussehen (Dies ist nur ein einfaches Beispiel):
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
    <<<<<<< Anfang des Konflikts — Inhalt der originalen Datei vor Aktualisierung
          // Begin Mod Code //
          $this->add_lang('mods/mod');
          // End Mod Code //

          if (phpbb_code_alt)
    ======= Inhalt der neuen / aktualisierten Datei
          if (phpbb_code_neu)
    >>>>>>> Ende des Konflikts

Nach der automatischen Aktualisierung deines phpBB würde beim zusammenführen der Datei, der obere (alte Code) durch den unteren (neuen Code) ersetzt werden. "Inhalt der neuen / aktualisierten Datei" tauscht sozusagen "Anfang des Konflikts — Inhalt der originalen Datei vor Aktualisierung" aus.
Ihr seht an diesem Beispiel aber auch, dass dadurch ein ganzes Codestück fehlen würde. Ihr müsst also das verlorengegangene Codestück wieder in die Datei einbauen.
Die Problemdateien alle abarbeiten, die Datei umbenennen siehe Beispiel: overall_header.html und wieder auf den Webspace hochladen.
Das verstehe ich nicht. Was genau muss ich tun?

Re: von 3.0.8 zu 3.0.10

Verfasst: 04.08.2012 22:13
von Crizzo
Der Updater stellt dann fest, dass die Datei nicht der Original Datei von 3.0.8 entspricht, sondern geändert wurde (z.B. stark verändert durch eine Mod oder Snippet). Das merkt der Updater und schlägt für gewöhnlich vor, dass die Änderungen zusammen geführt werden. Im Normalfall geht das dann glatt und alles ist in Ordnung. Die Änderungen wurden vorgenommen und deine Anpassungen sind noch erhalten geblieben.

Wenn das allerdings scheitert, dann musst du dir die Datei selbst anschauen und evtl. Installations-Anweisungen einer Modifikation manuell nachtragen, kontrollieren oder abändern.

Dort wird dir nur erklärt, was du bei einem Konflikt machen sollst und wie die Meldung ungefähr aussieht.

Am besten fängst du mit dem Update einfach mal an, kannst dir die Anweisungen ja daneben legen und sie Schritt für Schritt abarbeiten. Wenn ein Konflikt kommt, dann ist es vielleicht verständlicher.