Seite 2 von 4
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 14.09.2012 09:03
von Shorty1968
Dann Kontroliere noch mal den einbau in den Sprachdatein,sollte die weisse seite bleiben könnte man noch Folgendes versuchen.
Öffne adm/index.php
Suche:
Code: Alles auswählen
<?php
/**
*
* @package acp
* @version $Id$
* @copyright (c) 2005 phpBB Group
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
Füge darunter ein:
Code: Alles auswählen
ini_set('display_errors','On');
error_reporting(E_ALL);
dann sollte eine Fehlermeldung kommen,Poste diese dann mal hier.
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 14.09.2012 10:32
von manu2011
nein ist immer noch das gleiche ich kann keine rechte setzen in den benutzergruppen im acp

Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 14.09.2012 12:13
von Metzle
Hast du denn jetzt mal die Sprachdateien gecheckt, ob sie das richtige Format haben?
Serverlogs könnten auch noch Aufschluss geben über eventuelle Fehler.
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 14.09.2012 13:21
von redbull254
Leere über den FTP-Zugang den Ordner „cache“ bis auf die Dateien "index.htm" und .htaccess".
Und lese Dir noch einmal alle Beiträge durch. Dann wirst Du feststellen, das man Dir
jede wichtige Information aus der Nase ziehen musste. Was meinst Du, machen wir hier, Ratespiele?
Du verbrennst unsere Freizeit, nur weil Du keine gescheite Fehlerbeschreibung abgibst.

Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 14.09.2012 14:04
von Shorty1968
Ich weiss leider nicht welche .php Datei aufgerufen wird bei deinem Problem,aber wenn du meinen Teil in die .php die aufgerufen wir einbindest wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 15.09.2012 14:33
von manu2011
redbull254 hat geschrieben:Leere über den FTP-Zugang den Ordner „cache“ bis auf die Dateien "index.htm" und .htaccess".
Und lese Dir noch einmal alle Beiträge durch. Dann wirst Du feststellen, das man Dir
jede wichtige Information aus der Nase ziehen musste. Was meinst Du, machen wir hier, Ratespiele?
Du verbrennst unsere Freizeit, nur weil Du keine gescheite Fehlerbeschreibung abgibst.

So habe im FTP der Ordner cache alle dateien außer bis auf index.htm und .htaccess uns es ist immer noch der gleiche fehler .
Noch mal wenn ich im ACP auf
Benutzer und Gruppen
Berechtigungen
tut sich nichts da kommt nur eine leere seite ich kann weder Rechte setzen noch sonst irgend etwas machen
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 15.09.2012 14:38
von redbull254
Dann sichere die Datei, die oben in der Adressleiste steht und überschreibe sie mit der Original-Datei aus dem deutschen Komplett-Paket. Danach wieder den Cache leeren. Wenn alles wieder funktioniert, kannst Du die beiden Dateien mit WinMerge vergleichen. Das Programm kannst Du kostenlos im Netz finden.
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 15.09.2012 14:39
von Shorty1968
Shorty1968 hat geschrieben:
Öffne adm/index.php
Suche:
Code: Alles auswählen
<?php
/**
*
* @package acp
* @version $Id$
* @copyright (c) 2005 phpBB Group
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
Füge darunter ein:
Code: Alles auswählen
ini_set('display_errors','On');
error_reporting(E_ALL);
dann sollte eine Fehlermeldung kommen,Poste diese dann mal hier.
Hast du das mal versucht?
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 15.09.2012 14:41
von manu2011
redbull254 hat geschrieben:Dann sichere die Datei, die oben in der Adressleiste steht und überschreibe sie mit der Original-Datei aus dem deutschen Komplett-Paket. Danach wieder den Cache leeren. Wenn alles wieder funktioniert, kannst Du die beiden Dateien mit WinMerge vergleichen. Das Programm kannst Du kostenlos im Netz finden.
wie soll ich das jetzt verstehen ? ein backup machen und dann ?
Re: Rechte setzen im ACP
Verfasst: 15.09.2012 14:48
von redbull254
Du speicherst die Datei „adm/index.php“ als Backup ab und lädst Dir das deutsche Komplett-Paket phpBB 3.0.11 hier herunter und kopierst die Datei aus dem Ordner „adm“ auf Deinen Server in den entsprechenden Ordner rein.
Du sollst einfach nur die verwendete Datei durch eine Original-Datei ersetzen, mehr nicht. Und welche Datei das ist, siehst Du oben in der Adressleiste Deines Browsers stehen.